Seminare
Seminare

Change Management – Den Wandel im Griff mit Seminarmarkt.de

Change Management – Definition

Arbeitgeber müssen ihr Unternehmen ständig an neue Herausforderungen anpassen. Die laufende Anpassung von Unternehmensstrategien und den Firmenstrukturen an veränderte Rahmenbedingungen wird Change Management, zu Deutsch Veränderungsmanagement, genannt. Einschlägige Fachpublikationen nennen das Change Management „das wichtigste Management-Thema unserer Zeit“. Alle Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten, die zur Umsetzung von neuen Systemen, Prozessen oder Verhaltensweisen in einer Organisation durchgeführt werden, gehören zum Change Management.

Change Management – Phasen

Nach der Theorie des Psychologie-Pioniers Kurt Lewin durchläuft Change Management prinzipiell drei Phasen:

  • Auftauphase (unfreezing)
  • Bewegungsphase (moving)
  • Einfrierphase (refreezing)

Change Management – Auftauphase

Zuallererst steht die Einsicht, dass die bisherigen Erwartungen an Abläufe und Strukturen nicht mehr der Realität entsprechen. Als Folge fühlt man sich bereit, die Dinge zu ändern – wenn eine gewisse Flexibilität vorhanden ist. Unfreezing ist also sozusagen das Auftauen von eingefroren Zuständen.

Change Management – Bewegungsphase

In dieser zweiten Phase generiert man Lösungen und versucht sich an neuen Verhaltensweisen. Der Change-Prozess wird in Teilabschnitte festgelegt und nach und nach in Projekten vorangetrieben.

Change Management – Einfrierphase

Das Wiedereinfrieren ist nichts anderes, als die entwickelten Problemlösungen zu verankern und den Veränderungsprozess vorerst abzuschließen. Das Modell von Lewin ist noch um Reflexionsstufen erweiterbar die auch stetig weiterentwickelt wurden. Dazu bieten die Seminare auf Seminarmarkt.de einen tieferen Einblick.

Change Management – Modelle

Bei den Modellen im Change Management sind meist Top-Down und Bottom-up zu entscheiden. Das Top-Down-Modell arbeitet von oben nach unten – Führungskräfte planen den Veränderungsprozess und entwickeln die Vision. Das Bottom-Up-Modell funktioniert in umgekehrter Richtung: Teams und Mitarbeiter zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf. Egal, für welches Modell das Unternehmen sich entscheidet, der Change-Prozess sollte so attraktiv wie möglich für alle Beteiligten gestaltet werden. Ob der Umgang mit Widerstand, Team-Building oder Transformationsfahrplan – mit Kursangeboten von seminarmarkt.de steigen Sie voll in die Materie ein.

Change Management – Change Agent

Als Change Agent oder Change Manager wird der Mitarbeiter bezeichnet, der „Berater im Prozess der Organisationsentwicklung“ (Gabler Wirtschaftslexikon) ist. Change Agents haben Techniken der Verhaltensteuerung im Gepäck und greifen aktiv in den Veränderungsprozess ein. Diese Mitarbeiter sind meist dem Betrieb zugehörig, und haben durch Schulungen oder Workshops zusätzliches Wissen erlangt. Übrigens kann es nie schaden, den Betriebsrat über die anstehenden Veränderungen stets auf dem Laufenden zu halten. Seminarmarkt.de bietet zur Qualifikation Change Agent oder Change Manager ebenfalls Seminare an.

Change Management – Stillstand, was nun?

Sollte der Veränderungsprozess stillstehen, können die beteiligten Personen einige Tricks anwenden, um es wieder ins Rollen zu bringen, zum Beispiel:

  • Die Führungskräfte sollten sich ganz herausnehmen oder alles völlig im Griff haben.
  • Möglichst viele Projekte und Maßnahmen gleichzeitig starten.
  • Motivation und Kreativität durch interne Wettbewerbe ankurbeln.

Auch zu diesem Thema bietet das vielfältige Kursangebot von Seminarmarkt.de die richtigen Seminare.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.092 Schulungen (mit 13.844 Terminen) zum Thema Change Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.07.2025- 09.07.2025
  • Augsburg
  • 1.654,10 €
1 weiterer Termin

  • 17.10.2025- 26.09.2026
  • Berlin
  • 10.353,00 €
1 weiterer Termin

Sie erhalten in der Weiterbildung Systemische Organisationsberatung umfassende Kompetenzen, Beratungsprozesse in Organisationen zu verstehen, zu planen, durchzuführen und zu bewerten. Neben der Aneignung neuer Inhalte und Methoden versteht sich die Weiterbildung aber auch als Möglichkeit für einen persönlichen Entwicklungsprozess.Dazu erlernen Sie einerseits die systemtheoretischen und organisations­soziologische Grundlagen sowie aktuelle, relevante Modelle über Typen von Organisationen, deren Zustand, Entwicklungsbedarf und Möglichkeiten der Veränderung.Andererseits vertiefen Sie Ihre Praxiskenntnisse von Beratungsprozessen von der Auftragsklärung und Diagnose über die Gestaltung des Beratungsprozesses und Interventionen bishin zur Projektbewertung.Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in gruppendynamische Prozesse und Machtverhältnisse sowie Ihr eigenes Auftreten und Ihre Wirkung. Die Gruppe dient einerseits als Spiegel gruppendynamischer Prozesse in Organisationen, anderseits als Rollenprofilierung der Teilnehmenden.

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 1.523,20 €
1 weiterer Termin

- Strategising and budgeting for patent portfolio management
- Structuring and coordinating patent portfolios for optimal management
- Maintaining high standards in patent portfolio excellence
- Optimising and leveraging patent portfolio assets; Pruning the patent portfolio
- Leveraging generative AI for automation and decision support in portfolio management
- Decision-making flowchart for opting-in/out of the UP/UPC

Webinar

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 2.368,10 €
1 weiterer Termin

- Regulatory requirements in the EU and the ICH region
- Essential quality data for marketing authorisation
- CMC documentation: Module 3, ASMF, CEP and Quality Overall Summary
- Management of post-approval changes
- Classification of quality related variations

Webinar

  • 10.07.2025
  • online
  • 821,10 €
7 weitere Termine

MS-900 Microsoft 365 Fundamentals

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Competent leadership demands the application of management strategies and techniques on the one hand and a profound knowledge of human nature, as a basis for credible and committed courses of action, on the other. The purpose of this seminar is to develop and strengthen these essential skills.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This one-day introductory course integrates training in Case Management methods and implementation with IBM Business Automation Workflow (BAW). The course introduces IBM Business Automation Workflow along with its key capabilities. You learn case management concepts, architecture, and the benefits of using IBM Business Automation Workflow on Cloud. You also learn how to manage cases in the BAW Case Client. The course ends with building your first case solution and deploying it.

Webinar

  • 27.06.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Internationale und regionale RIMS-Anforderungen und Trends
- Herausforderungen bei der Einführung neuer RIM-Systeme
- Best Practices für Datenmanagement, Datenqualität und organisatorische Strukturen
- Einsatz von AI, Cloud-Lösungen und Automatisierung in RIM-Prozessen
- Arzneimittel und Non-Pharma-Produkte professionell managen

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.975,40 €


- Introduction to social media for public administration
- A strategic social media plan
- Engagement, campaigns and user-generated content
- Mastering digital reputation
- AI for content generation and management
- Monitoring and analysis


Webinar

  • 30.09.2025
  • online
  • 1.523,20 €


- The various changes taking place impacting trade secrets
- Disputes and litigation
- The importance of trade secret metadata
- Insights gained from companies taking trade secrets seriously
- Diverse entities with an interest in trade secrets
- The journey a company must take when it comes to trade secret asset management

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • Stuttgart
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Agile project management is a response to rapidly-changing circumstances. The advantages of agile project management are closeness to customers, step-by-step implementation and flexibility. For this purpose, it draws on special techniques, agile values and principles. This seminar conveys the basics of agile project management and demonstrates what to keep in mind in practice. Through concrete everyday questions and examples from participants, you will see how agile project management can also be used meaningfully in projects outside the field of IT.
1 ... 218 219 220 ... 310

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Change Management Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Change Management Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha