Change Management – Den Wandel im Griff mit Seminarmarkt.de
Change Management – Definition
Arbeitgeber müssen ihr Unternehmen ständig an neue Herausforderungen anpassen. Die laufende Anpassung von Unternehmensstrategien und den Firmenstrukturen an veränderte Rahmenbedingungen wird Change Management, zu Deutsch Veränderungsmanagement, genannt. Einschlägige Fachpublikationen nennen das Change Management „das wichtigste Management-Thema unserer Zeit“. Alle Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten, die zur Umsetzung von neuen Systemen, Prozessen oder Verhaltensweisen in einer Organisation durchgeführt werden, gehören zum Change Management.Change Management – Phasen
Nach der Theorie des Psychologie-Pioniers Kurt Lewin durchläuft Change Management prinzipiell drei Phasen:- Auftauphase (unfreezing)
- Bewegungsphase (moving)
- Einfrierphase (refreezing)
Change Management – Auftauphase
Zuallererst steht die Einsicht, dass die bisherigen Erwartungen an Abläufe und Strukturen nicht mehr der Realität entsprechen. Als Folge fühlt man sich bereit, die Dinge zu ändern – wenn eine gewisse Flexibilität vorhanden ist. Unfreezing ist also sozusagen das Auftauen von eingefroren Zuständen.Change Management – Bewegungsphase
In dieser zweiten Phase generiert man Lösungen und versucht sich an neuen Verhaltensweisen. Der Change-Prozess wird in Teilabschnitte festgelegt und nach und nach in Projekten vorangetrieben.Change Management – Einfrierphase
Das Wiedereinfrieren ist nichts anderes, als die entwickelten Problemlösungen zu verankern und den Veränderungsprozess vorerst abzuschließen. Das Modell von Lewin ist noch um Reflexionsstufen erweiterbar die auch stetig weiterentwickelt wurden. Dazu bieten die Seminare auf Seminarmarkt.de einen tieferen Einblick.Change Management – Modelle
Bei den Modellen im Change Management sind meist Top-Down und Bottom-up zu entscheiden. Das Top-Down-Modell arbeitet von oben nach unten – Führungskräfte planen den Veränderungsprozess und entwickeln die Vision. Das Bottom-Up-Modell funktioniert in umgekehrter Richtung: Teams und Mitarbeiter zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf. Egal, für welches Modell das Unternehmen sich entscheidet, der Change-Prozess sollte so attraktiv wie möglich für alle Beteiligten gestaltet werden. Ob der Umgang mit Widerstand, Team-Building oder Transformationsfahrplan – mit Kursangeboten von seminarmarkt.de steigen Sie voll in die Materie ein.Change Management – Change Agent
Als Change Agent oder Change Manager wird der Mitarbeiter bezeichnet, der „Berater im Prozess der Organisationsentwicklung“ (Gabler Wirtschaftslexikon) ist. Change Agents haben Techniken der Verhaltensteuerung im Gepäck und greifen aktiv in den Veränderungsprozess ein. Diese Mitarbeiter sind meist dem Betrieb zugehörig, und haben durch Schulungen oder Workshops zusätzliches Wissen erlangt. Übrigens kann es nie schaden, den Betriebsrat über die anstehenden Veränderungen stets auf dem Laufenden zu halten. Seminarmarkt.de bietet zur Qualifikation Change Agent oder Change Manager ebenfalls Seminare an.Change Management – Stillstand, was nun?
Sollte der Veränderungsprozess stillstehen, können die beteiligten Personen einige Tricks anwenden, um es wieder ins Rollen zu bringen, zum Beispiel:- Die Führungskräfte sollten sich ganz herausnehmen oder alles völlig im Griff haben.
- Möglichst viele Projekte und Maßnahmen gleichzeitig starten.
- Motivation und Kreativität durch interne Wettbewerbe ankurbeln.
Auch zu diesem Thema bietet das vielfältige Kursangebot von Seminarmarkt.de die richtigen Seminare.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.390 Schulungen (mit 12.196 Terminen) zum Thema Change Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Ausbildung 'Organisationsberatung & Change Management' zertifiziert im Raum Ausgsburg / München
- 28.10.2025- 08.07.2026
- Augsburg
- 7.889,70 €

Webinar
Live-Online: KI in der Immobilienverwaltung: Dein Weg zu mehr Produktivität
- 03.11.2025
- online
- 523,60 €

Data Engineering on Google Cloud Platform
- 25.11.2025- 28.11.2025
- Hamburg
- 3.094,00 €
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die folgenden Kompetenzen:
- Datenverarbeitungssysteme auf der Google Cloud Platform entwickeln
- Batch- und Streamingdaten durch die Implementierung von Autoscaling-Datenpipelines auf Cloud Dataflow verarbeiten
- Mit Google BigQuery Geschäftsinformationen aus extrem großen Datasets ableiten
- Modelle des maschinellen Lernens mit TensorFlow und Cloud ML trainieren, auswerten und mit ihnen Vorhersagen treffen
- Unstrukturierte Daten mit Spark und ML-APIs auf Cloud Dataproc nutzen
- Sofortige Informationsgewinnung aus Streamingdaten ermöglichen

Webinar
KI in der Medizintechnik: Regulatorische Compliance und sichere Produktentwicklung.
- 04.09.2025
- online
- 910,35 €

Webinar
- 04.06.2026- 05.06.2026
- online
- 1.832,60 €

KI von Grund auf: Praxisnaher Einstieg in AI-Modelle mit Python
- 15.06.2026- 18.06.2026
- Köln
- 3.010,70 €

Webinar
- 02.03.2026
- online
- 999,60 €

Webinar
- 01.10.2025
- online
- 862,75 €

Bauen mit Stroh - Theorie & Praxis
- 02.07.2026- 04.07.2026
- Biberach an der Riß
- 1.090,00 €
Das Bauen mit Stroh gewinnt zunehmend an Bedeutung und Interesse, was sich in der steigenden Nachfrage nach Fortbildungen zeigt.
Im Seminar werden täglich 1-3 Stunden Theorie und ca. 5-7 Stunden praktische handwerkliche Fertigkeiten vermittelt. Abends können interessierte Teilnehmer Filme über den Alltag in strohgedämmten Gebäuden ansehen. Am 19. Juli ist eine Exkursion zu einem Baustroh-Hersteller geplant, inkl. Besichtigung einer Strohbaustelle, eines bewohnten Gebäudes und der Produktionsstätte.

Webinar
- 09.10.2025
- online
- 210,00 €
Die Teilnehmenden lernen, wie KI manuelle Prozesse automatisiert, präzisere Finanzprognosen ermöglicht und zur Betrugserkennung beiträgt.
Anhand konkreter Beispiele und Fallstudien wird deutlich, wie KI Schritt für Schritt in der Praxis Anwendung findet.

Webinar
C# .NET - WPF - C# Kompaktkurs
- 08.09.2025- 10.09.2025
- online
- 2.011,10 €
1.809,99 €
Dieser C#-Kurs beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Prinzipien der WPF-Architektur. Die Teilnehmer lernen die Syntax und Anwendung von XAML, den Einsatz von Layout-Controls für die Seitengestaltung und die Verwendung von WPF-Controls zur Datenanzeige. Das Erlernte wird durch kleine Programmierübungen sofort praktisch angewendet.
Die Schulung erfolgt mit der aktuellen Version von Visual Studio, wobei die wichtigsten Funktionen und zahlreiche Tipps und Tricks vermittelt werden. Nach Abschluss des Kurses haben die Teilnehmer ein solides Grundwissen in der Gestaltung und Entwicklung von Benutzeroberflächen mit WPF.
