Change Management – Den Wandel im Griff mit Seminarmarkt.de
Change Management – Definition
Arbeitgeber müssen ihr Unternehmen ständig an neue Herausforderungen anpassen. Die laufende Anpassung von Unternehmensstrategien und den Firmenstrukturen an veränderte Rahmenbedingungen wird Change Management, zu Deutsch Veränderungsmanagement, genannt. Einschlägige Fachpublikationen nennen das Change Management „das wichtigste Management-Thema unserer Zeit“. Alle Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten, die zur Umsetzung von neuen Systemen, Prozessen oder Verhaltensweisen in einer Organisation durchgeführt werden, gehören zum Change Management.Change Management – Phasen
Nach der Theorie des Psychologie-Pioniers Kurt Lewin durchläuft Change Management prinzipiell drei Phasen:- Auftauphase (unfreezing)
- Bewegungsphase (moving)
- Einfrierphase (refreezing)
Change Management – Auftauphase
Zuallererst steht die Einsicht, dass die bisherigen Erwartungen an Abläufe und Strukturen nicht mehr der Realität entsprechen. Als Folge fühlt man sich bereit, die Dinge zu ändern – wenn eine gewisse Flexibilität vorhanden ist. Unfreezing ist also sozusagen das Auftauen von eingefroren Zuständen.Change Management – Bewegungsphase
In dieser zweiten Phase generiert man Lösungen und versucht sich an neuen Verhaltensweisen. Der Change-Prozess wird in Teilabschnitte festgelegt und nach und nach in Projekten vorangetrieben.Change Management – Einfrierphase
Das Wiedereinfrieren ist nichts anderes, als die entwickelten Problemlösungen zu verankern und den Veränderungsprozess vorerst abzuschließen. Das Modell von Lewin ist noch um Reflexionsstufen erweiterbar die auch stetig weiterentwickelt wurden. Dazu bieten die Seminare auf Seminarmarkt.de einen tieferen Einblick.Change Management – Modelle
Bei den Modellen im Change Management sind meist Top-Down und Bottom-up zu entscheiden. Das Top-Down-Modell arbeitet von oben nach unten – Führungskräfte planen den Veränderungsprozess und entwickeln die Vision. Das Bottom-Up-Modell funktioniert in umgekehrter Richtung: Teams und Mitarbeiter zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf. Egal, für welches Modell das Unternehmen sich entscheidet, der Change-Prozess sollte so attraktiv wie möglich für alle Beteiligten gestaltet werden. Ob der Umgang mit Widerstand, Team-Building oder Transformationsfahrplan – mit Kursangeboten von seminarmarkt.de steigen Sie voll in die Materie ein.Change Management – Change Agent
Als Change Agent oder Change Manager wird der Mitarbeiter bezeichnet, der „Berater im Prozess der Organisationsentwicklung“ (Gabler Wirtschaftslexikon) ist. Change Agents haben Techniken der Verhaltensteuerung im Gepäck und greifen aktiv in den Veränderungsprozess ein. Diese Mitarbeiter sind meist dem Betrieb zugehörig, und haben durch Schulungen oder Workshops zusätzliches Wissen erlangt. Übrigens kann es nie schaden, den Betriebsrat über die anstehenden Veränderungen stets auf dem Laufenden zu halten. Seminarmarkt.de bietet zur Qualifikation Change Agent oder Change Manager ebenfalls Seminare an.Change Management – Stillstand, was nun?
Sollte der Veränderungsprozess stillstehen, können die beteiligten Personen einige Tricks anwenden, um es wieder ins Rollen zu bringen, zum Beispiel:- Die Führungskräfte sollten sich ganz herausnehmen oder alles völlig im Griff haben.
- Möglichst viele Projekte und Maßnahmen gleichzeitig starten.
- Motivation und Kreativität durch interne Wettbewerbe ankurbeln.
Auch zu diesem Thema bietet das vielfältige Kursangebot von Seminarmarkt.de die richtigen Seminare.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.390 Schulungen (mit 12.194 Terminen) zum Thema Change Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 10.11.2025- 12.11.2026
- Augsburg
- 1.654,10 €
1.571,40 €

SharePoint Online Administration - Aufbau
- 14.01.2026- 16.01.2026
- Köln
- 2.296,70 €

Webinar
KI-Technologien für Betriebsräte.
- 15.09.2025
- online
- 892,50 €

Webinar
KI-Spezialist*in für Chatbots (IHK) – Online
- 14.09.2026- 02.11.2026
- online
- 2.290,00 €
Erwerben Sie ein ganzheitliches Verständnis für Chatbots und identifizieren Sie Einsatzgebiete. Erfahren Sie, wie ein solcher Bot konzipiert werden kann. Lernen Sie, wie man exemplarisch einen einfachen Standard-Chatbot aufsetzt (z.B. mit Chatfuel oder Manychat).

Webinar
- 30.09.2025
- online
- 415,31 €
Sind Sie verantwortlich für den Bewerbungsprozess in Ihrem Unternehmen? Suchen Sie nach innovativen Möglichkeiten, um die besten Talente zu gewinnen? Wie findet man diese Talente in einer Welt, die sich ständig verändert? Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie ChatGPT, ein mächtiges Werkzeug der Künstlichen Intelligenz, nutzen können, um Ihren Recruitingprozess zu optimieren.
Lernen Sie mithilfe von ChatGPT ein maßgeschneidertes Bewerberprofil zu erstellen, um Ihre Suche nach den passenden Kandidatinnen und Kandidaten zu präzisieren. Sie werden verstehen, wie Sie die Prioritäten und Erwartungen Ihrer Zielgruppe besser einschätzen können, indem Sie ChatGPT verwenden, um Bewerbende zu verstehen.
Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Stellenbeschreibungen mit Künstlicher Intelligenz erstellen und optimieren können, um Bewerbende anzusprechen und zu begeistern. Ihre Karriereseite wird attraktiver denn je sein, da Sie lernen, wie Sie ChatGPT nutzen, um sie benutzerfreundlicher und ansprechender zu gestalten.
Unser Online-Seminar bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Übungen, um Ihr Wissen sofort anzuwenden. Egal, ob Sie neu im Personalwesen sind oder Ihre Fähigkeiten erweitern möchten, dieses Online-Seminar wird Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten vermitteln, um im modernen Recruiting erfolgreicher zu sein.

Webinar
BWA richtig lesen und verstehen- online
- 09.10.2025
- online
- 390,00 €
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie die betriebswirtschaftliche Auswertung zu interpretieren ist und wie sie als Grundlage für wichtige Entscheidungen bzw. als Frühindikator für Fehlentwicklungen genutzt werden kann.

Webinar
Bilanz richtig lesen und verstehen- online
- 08.10.2025
- online
- 390,00 €

Webinar
Einführung in .NET MAUI mit .NET/C#
- 02.02.2026- 04.02.2026
- online
- 1.844,50 €

Webinar
Veeam Backup & Replication für VMware und Hyper-V, Workshop
- 26.02.2026- 27.02.2026
- online
- 1.630,30 €

Webinar
KI und Recht: Die neue KI-Verordnung, Arbeitsrecht & Datenschutz
- 18.09.2025
- online
- 1.065,05 €
Online-Schulung
Aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen aus rechtlicher Sicht
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
KI und Recht: Die neue KI-Verordnung, Arbeitsrecht & Datenschutz
Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann und bereits eingesetzt wird. Auch im Unternehmenskontext hat KI das Potenzial, Prozesse zu optimieren und neue Möglichkeiten zu eröffnen – allerdings nicht immer ohne rechtliche Risiken.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche rechtlichen Aspekte beim Einsatz von KI zu beachten sind.
Sie lernen, wie Sie das Risiko von arbeitsrechtlichen, betriebsverfassungsrechtlichen und Datenschutz-Verstößen minimieren. Vermeiden Sie häufig begangene Fehler und informieren Sie sich rechtzeitig. So stärken Sie Ihr Unternehmen!

Webinar
Analytics Architekturen für Big Data, BI, DWH und AI
- 05.02.2026- 06.02.2026
- online
- 1.630,30 €
Nach Abschluss des Seminars werden Sie ein fundiertes Verständnis für die grundlegenden Komponenten einer modernen Analytics-Datenarchitektur haben. Dadurch sind Sie in der Lage, die optimalen Bausteine für Ihr individuelles Projekt gezielt auszuwählen. Der Kurs bietet Ihnen eine fesselnde Einführung in die Themen unserer Gliederung, die Ihnen ausreichende Informationen vermitteln, um Ihre Architektur gestalten zu können.Dies ermöglicht Ihnen:
- Erfahrungswerte und Best Practices zu berücksichtigen
- Architekturalternativen zu bewerten
- Zukunftssichere Architekturlösungen auszuwählen
- Erweiterung des Fachwissens in Big Data
- Verbesserung der Entscheidungsfindung bei der Auswahl von BI-Software und Architekturen
