Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Digitalisierung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.732 Schulungen (mit 7.610 Terminen) zum Thema Digitalisierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 2.220,00 €

Webinar

  • 21.07.2025- 08.08.2025
  • online
  • 1.297,10 €
2 weitere Termine

In Zeiten dynamischer Veränderungen und schnellen Wandels hat sich Change Management als eine besonders wichtige Kernkompetenz etabliert. Vielleicht sind Sie in Ihrem Unternehmen bereits selbst mit Transformationsprozessen konfrontiert oder haben erste Ideen, wie Ihre Organisation zukünftige Veränderungen professionell meistern kann. Nun müssen Sie diese nur noch umsetzen. Aber wie genau? Wo anfangen? Und vor allen Dingen: Wie führen? Dieses Online Essential beinhaltet Selbstlernphasen und Webinare zum gemeinsamen Austausch mit Ihrer Trainerin und anderen Teilnehmenden. Sie bearbeiten das Nur, an dem rund 70% der Change-Prozesse scheitern. In Form einer Change-Werkstatt arbeiten Sie an kleineren Fällen oder größeren Projekten aus Ihrem Berufsalltag, tauschen Erfahrungen aus und erhalten das fachliche Know-how sowie konkrete und praxistaugliche Lösungen für Ihre individuellen Fragen.

Webinar

  • 05.06.2025
  • online
  • 1.059,10 €
6 weitere Termine

Die qualitativ hochwertige Sicherung und Entwicklung des eigenen Nachwuchses ist für Unternehmen von enormer Bedeutung. Synchrones und asynchrones Führen – zum Beispiel im Homeoffice – gehören zum New Normal und verlangen den Einsatz neuer Methoden im Ausbilderalltag. Methoden sind die Brücken zwischen den komplexer werdenden Inhalten und dem Lernerfolg. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die Azubis von heute auf die Anforderungen von Übermorgen vorbereiten können. Ein fundiertes Feedback/Beurteilungssystem mit vielen praktischen Beispielen runden das Seminar ab.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Berlin
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Als Fortgeschrittene im Bereich Digital Transformation Management wissen Sie, nur eine langfristige und zielgerichtete Verbesserung Ihrer digitalen Geschäftsprozesse und -strukturen ebnet den Weg zur Einführung neuer Services, Produkte oder Geschäftsmodelle. Wie gelingt aber die digitale Automatisierung von Geschäftsprozessen? Wann lohnt sich welches Organisationsdesign und wie funktioniert effektive digitale Kollaboration? In diesem Seminar erlernen Sie in der Praxis erprobte Ansätze, Prinzipien und Methoden für die erfolgreiche Entwicklung digitaler Strukturen und Prozesse und erhalten neue Impulse für die erfolgreiche Transformation Ihres Unternehmens.

  • 19.05.2025- 13.10.2025
  • Berlin
  • 7.366,10 €
1 weiterer Termin

Diese Weiterbildung bereitet Sie umfassend auf eine Rolle in Automatisierungsprojekten im Prozessmanagement vor, indem es erweiterte Kenntnisse und Fähigkeiten aus Prozessmanagement und IT ganzheitlich vereint. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die Prozess-Analyse, in das Prozess-Design und deren Umsetzung, dabei geht sie insbesondere auf aufgabenbasierte und prozessbasierte Technologien ein. Die Teilnehmenden erhalten die benötigten Kenntnisse zu: Workflow-Automatisierung, Anforderungsmanagement, Business-IT-Alignment, Change-Management sowie in Umsetzung und den Roll-out von Projekten, um die Schnittstelle zwischen Entwicklung, der IT und klassischen Organisationsprinzipien.

  • 02.09.2025- 03.09.2025
  • Köln
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Das Grundlagenseminar vermittelt rechtliches Wissen für nachhaltige IT, besonders bei Softwareentwicklung, IT-Beschaffung und KI-Nutzung wie ChatGPT. Sie lernen, nachhaltige IT-Produkte und -Prozesse zu entwickeln. Praxisnah erfahren Sie, wie KI, Data Science und Green IT zu einer ressourcenschonenden IT-Infrastruktur beitragen und ESG-Kriterien umsetzen.
Wir behandeln die EU-Taxonomie-Verordnung und die Berichtspflichten nach der EU-CSRD ab 2025. Mit Checklisten üben wir die ESG-Bewertungsmatrix und Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Sie lernen die zentralen ESG-Kriterien und deren Bedeutung für die IT-Branche kennen. Es bleibt Zeit für Fragen und Praxisbeispiele.
Corporate Digital Responsibility (CDR) ist ein Marketingvorteil: Heben Sie sich mit Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ab und profitieren Sie finanziell.

  • 13.05.2025- 14.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.455,00 €
2 weitere Termine

Die Generationen X, Y und Z – wie sie ticken und was sie auszeichnet. Wie Führungskräfte sich auf die jungen Generationen vorbereiten können. Die Eigenschaften der Generationen verstehen und deren Stärken erkennen und nutzen. Mögliche Generationenkonflikte erkennen und lösen. Welche Werte haben „die Jungen“ wirklich? In altersgemischten Teams arbeiten. Generationenmix im Unternehmen: Wie funktioniert die gemeinsame Ansprache?

  • 28.05.2025
  • München
  • 1.059,10 €
6 weitere Termine

Die qualitativ hochwertige Sicherung und Entwicklung des eigenen Nachwuchses ist für Unternehmen von enormer Bedeutung. Synchrones und asynchrones Führen - zum Beispiel im Homeoffice - gehören zum New Normal und verlangen den Einsatz neuer Methoden im Ausbilder:innenalltag. Methoden sind die Brücken zwischen den komplexer werdenden Inhalten und dem Lernerfolg. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die Azubis von heute auf die Anforderungen von Übermorgen vorbereiten können. Ein fundiertes Feedback/Beurteilungssystem mit vielen praktischen Beispielen runden das Seminar ab.

Webinar

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • online
  • 1.808,80 €
2 weitere Termine

Das Grundlagenseminar vermittelt rechtliches Wissen für nachhaltige IT, besonders bei Softwareentwicklung, IT-Beschaffung und KI-Nutzung wie ChatGPT. Sie lernen, nachhaltige IT-Produkte und -Prozesse zu entwickeln. Praxisnah erfahren Sie, wie KI, Data Science und Green IT zu einer ressourcenschonenden IT-Infrastruktur beitragen und ESG-Kriterien umsetzen.
Wir behandeln die EU-Taxonomie-Verordnung und die Berichtspflichten nach der EU-CSRD ab 2025. Mit Checklisten üben wir die ESG-Bewertungsmatrix und Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Sie lernen die zentralen ESG-Kriterien und deren Bedeutung für die IT-Branche kennen. Es bleibt Zeit für Fragen und Praxisbeispiele.
Corporate Digital Responsibility (CDR) ist ein Marketingvorteil: Heben Sie sich mit Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ab und profitieren Sie finanziell.

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • Berlin
  • 2.189,60 €
2 weitere Termine

Drei Tage, drei Trainerinnen, viele Zukunftsthemen und einfach mal raus und frischen Wind in eingefahrene Arbeitsweisen bringen: Erfahrungsaustausch, Inspiration und Netzwerken stehen bei diesem neuen Format im Vordergrund. Lernen Sie von und mit Ihren Assistenzkolleg:innen in entspannter Atmosphäre und machen Sie Ihren Job zukunftsfähig! Unsere Trainerinnen haben ein geniales Upskilling-Programm für Sie vorbereitet mit Themen aus dem Bereich Future Skills, wie Digitalkompetenz, Kreativität und Anpassungsfähigkeit. Gehen Sie mit uns auf eine ganz besondere Lernreise! Am Abend des ersten und zweiten Seminartages sind Sie herzlich eingeladen zu einem leckeren Apero und entspannten Gesprächen. Außerdem haben Ihre Trainerinnen etwas Besonderes für Sie vorbereitet – lassen Sie sich überraschen!

  • 21.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.250,00 €
2 weitere Termine

Auf welche zukünftigen Herausforderungen muss sich ein Unternehmen (mindestens) vorbereiten und wie robust steht die eigene Organisation bereits heute da? Im Zentrum des Impulstages steht die Beantwortung dieser beiden zentralen Fragen sowie die Vermittlung des notwendigen Rüstzeugs für die Entwicklung einer kundenorientierten und zukunftsgewandten Strategie.

Neue Prozesse, Technologien und Trends prägen die Welt von Morgen. Ob neue Geschäftsfelder, wandelnder Kundennutzen oder Änderungen im Unternehmensumfeld: die Herausforderungen sind vielfältig und fordern Unternehmen, sich stetig neu zu erfinden, um auch in Zukunft weiter bestehen zu können.

Perspektiven der Zukunft
Eine ganzheitliche und vor allem robuste - ein anderes, weniger abgenutztes Wort für nachhaltige - Strategie ist deshalb entscheidend für die erfolgreiche Zukunftssicherung der Organisation. Doch was sind die notwendigen Schritte und Erfolgsfaktoren für einen robusten Strategieprozess? Und wie gut ist das Unternehmen dafür bereits heute aufgestellt? Der Impulstag liefert Ihnen das notwendige Know-How für einen kompakten und pragmatischen Strategieentwicklungsprozess.

Ihr Return on Education
Der Impulstag vermittelt Ihnen die richtigen Fragen, um Ihr Geschäft aus strategischer Sicht auf pragmatische Art zu durchleuchten. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, den Mitarbeitern eine direkte und konsistente Linie vom Kunden bis zu deren persönlichen Ziele aufzuzeigen.
1 ... 153 154 155 ... 174

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Digitalisierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Digitalisierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha