Seminare zum Thema Existenzgründung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 429 Schulungen (mit 1.463 Terminen) zum Thema Existenzgründung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
- 16.03.2026- 12.11.2027
- Hamburg
- 4.850,00 €
- tragen Sie die kaufmännische Verantwortung in Ihrem Unternehmen
- übernehmen Sie die Leitung einer Abteilung in Ihrem Unternehmen
- überwachen Sie die betriebswirtschaftlichen Vorgaben
- treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung und den Absatz
- übernehmen Sie die Personalverantwortung Ihrer Mitarbeiter
- treffen Sie Marketingentscheidungen und Entscheidungen über die Produktion
Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt ist einem Bachelor Abschluss gleichgesetzt.
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
- Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
- Planungsrechnung
Recht und Steuern
- Rechtliche Zusammenhänge
- Steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung
Handlungsspezifische Qualifikationen
Betriebliches Management
- Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
- Organisations- und Personalentwicklung
- Informationstechnologie und Wissensmanagement
- Managementtechniken (Zeitmanagement, Kreativitätstechniken, Entscheidungstechniken)
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Investitionsplanung und -rechnung
- Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
- Finanzierungsarten
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
Logistik
-Einkauf und Beschaffung
-Materialwirtschaft und Lagerhaltung
-Wertschöpfungskette
-Aspekte der Rationalisierung
- Spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
- Marketingplanung
- Marketinginstrumentarium/Marketing-Mix
- Vertriebsmanagement
- Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, interkulturelle Kommunikation
- Spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Mitarbeitergespräche
- Mitarbeiterförderung
- Konfliktmanagement
- Ausbildung
- Moderation in Projektgruppen
- Präsentationstechniken
Webinar
C Programmierung Intensiv All-in-One
- 01.12.2025- 05.12.2025
- online
- 2.374,05 €
Power Automate: Best Practices - Modul 1
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
, da Sie schnell auf Fehler reagieren können.
Webinar
Power Automate: Best Practices - Modul 1
- 04.05.2026
- online
- 821,10 €
, da Sie schnell auf Fehler reagieren können.
Webinar
- 26.01.2026
- online
- 827,05 €
Die Übertragung von Immobilienvermögen ist ein komplexer Vorgang, in dem das Zivilrecht und das Steuerrecht optimal aufeinander abzustimmen sind und Gebühren der Gerichte und Notare nicht unbeachtet bleiben sollten. Zahlreiche Problemfelder und Fallstricke, wie Güterstandsschaukel oder die Übertragung von Auslandsimmobilien, erhöhen die Komplexität dieses vielschichtigen Themas und lassen auch erfahrene Steuerberater schnell den Blick fürs Detail verlieren.
Um die notwendige Beratungssicherheit zu erlangen, gibt Ihnen das Seminar einen systematischen Überblick über die relevanten Bestimmungen und die aktuellen Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf die Immobiliennachfolge. Einfach verständliche Schaubilder und zahlreiche Fallbeispiele erleichtern den Transfer in die Praxis und verdeutlichen die Wirkungszusammenhänge. So können Sie zivil- und steuerrechtliche Regelungen sinnvoll nutzen, um Immobilienwerte Ihrer Mandanten effektiv zu übertragen.
Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
- 03.03.2026- 03.03.2027
- Essen
- 3.480,00 €
Internet- und Onlinemarketing für Existenzgründer
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
E-Learning
Internet- und Onlinemarketing für Existenzgründer (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
- online
- 1.435,14 €
Webinar
Berücksichtigung von Pflegeleistungen im Erbfall
- 05.05.2026
- online
- 360,57 €
- 16.02.2026- 06.10.2027
- Heilbronn
- 3.690,00 €
