Seminare zum Thema Internationales Management
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 574 Schulungen (mit 1.991 Terminen) zum Thema Internationales Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Das landwirtschaftliche Mandat
- 17.09.2025- 18.09.2025
- online
- 589,05 €
Wer landwirtschaftliche Mandate betreut, weiß, dass es im Vergleich zur Besteuerung anderer Personenkreise und Wirtschaftszweige zahlreiche Sonderfälle und Fragen gibt. Dies ist besonders im Bereich der Einkommensteuer, bei Fragen der Pauschalierung in der Umsatzsteuer, aber auch bei der Erbschaftsteuer der Fall.
Gerade wenn Sie nur vereinzelt Mandanten in dem Bereich beraten, hilft ein solides Grundwissen, um Haftungsrisiken zu minimieren und Gestaltungspotenziale bestmöglich auszunutzen.
Unser Seminar zeigt Ihnen anhand von Praxisfällen Brennpunkte und Fallstricke der landwirtschaftlichen Besteuerung auf und macht Sie sicherer in der Beratung und Betreuung Ihrer Mandanten.

Betriebliche Altersversorgung von Gesellschafter-Geschäftsführer*innen
- 25.09.2025
- Mannheim
- 892,50 €

- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.773,10 €

Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung
- 22.09.2025- 24.09.2025
- Heidelberg
- 2.558,50 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Conflict Management - Recognizing and Resolving Conflicts (Engl.)
- 21.08.2025- 22.08.2025
- Düsseldorf
- 1.166,20 €
Over-adjusted staff, an increased rate of sick-leaves and bullying are clear signs that conflicts have already reached a high level of escalation. The consequences for a company are devastating: High financial losses because of staff ineffectiveness, unsuccessful or frozen projects and dissatisfied customers.
In our trainings companies and their leading staff learn how to regain control: After a profound analysis of the existing conflicts we will help you to develop viable and appropriate solutions.

Debitorenbuchhaltung – Grundlagenseminar
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 821,10 €
Grundlagenwissen der Debitorenbuchhaltung über die Stammdatenpflege, die Umsatzsteuer und die richtige buchhalterische Erfassung
Die Debitorenbuchhaltung: Debitoren sichern die Einnahmen des Unternehmens und sind damit wichtiger Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Sie diesen der Liquiditätssteuerung und halten das Unternehmen am Leben. Damit die Basis der zu erfassenden Daten auch in digitalisierten Unternehmen stimmt, ist aktuelles und praxisorientiertes Fachwissen erforderlich. In diesem Seminar erhalten Sie ein kompaktes Grundlagenwissen über die Stammdatenpflege, die Umsatzsteuer und die richtige buchhalterische Erfassung bei Inland- und Exportfällen sowie zu die rechtlich relevanten Aspekte. Viele praktische Beispiele vereinfachen die Materie und schärfen den Blick für das Wesentliche.

Webinar
- 17.12.2025
- online
- 360,57 €

Webinar
Gastronomie-Mandate im Fokus von Kassennachschau und Betriebsprüfung
- 17.10.2025
- online
- 410,55 €
In diesem praxisorientierten Fall werden Sie von unseren Referenten aus Beratung und Finanzverwaltung durch alle Stolpersteine und Herausforderungen der täglichen Praxis in der Gastronomie-Beratung geführt: Während eines Food Festivals führt der Betriebsprüfer Franz Fiskus einen verdeckten Testkauf am Food-Truck von Claus Clever durch. Zwar nutzt Claus Clever ein elektronisches Aufzeichnungssystem, und gibt auch ungefragt Belege mit heraus, doch sowohl der „Ausfall der TSE“ als auch ein fehlerhafter Steuerausweis lassen Franz Fiskus aufmerksam werden. Franz Fiskus führt zusammen mit der Abteilung FKS des Zolls eine kombinierte Kassennachschau und steuerliche Außenprüfung durch und es kommt zu einer typischen Schätzung durch Franz Fiskus. Claus Clever und sein Berater stellen sich dem Gespräch mit Franz Fiskus.
Anhand des praktischen Fallbeispiels erfahren Sie, im Spannungsbogen von geltenden Gesetzen und praxistauglichen Verteidigungsmöglichkeiten, alle für Sie in der täglichen Arbeit notwendigen Details zu Kassennachschau, Betriebsprüfung und der Kommunikation mit der Finanzverwaltung.

Grundlagen-Workshop: Diversity
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- Gratis
Was genau bedeutet eigentlich Diversity? Wie entstehen unbewusste Vorurteile? Und was haben Stereotype damit zu tun?
In diesem Training erhältst du Antworten auf diese Fragen. In praktischen Übungen und fundiertem Theorie-Input erweiterst du deine persönlichen Kompetenzen im Umgang mit Vielfalt.
