Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.217 Schulungen (mit 60.347 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
3 weitere Termine

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • auf Anfrage

Webinar

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Hauptanliegen dieses zweitägigen Seminars ist die Vermittlung eines fundierten Wissens über Jira und Jira Cloud an die Teilnehmenden. Ziel ist es, ihnen nicht nur ein solides Grundverständnis für die Basisfunktionalitäten und Navigation in Jira zu bieten, sondern sie auch zu befähigen, Projekte wirksam zu leiten, Aufgaben und Anfragen gezielt zu bearbeiten und agile Arbeitsweisen effektiv in Jira umzusetzen. Weiterführend sollen die Teilnehmenden mit den erweiterten Möglichkeiten von Jira, wie der Nutzung der Jira Query Language (JQL), den besonderen Features von Jira Cloud, dem Management komplexer Workflows sowie der individuellen Anpassung und Automatisierung, vertraut gemacht werden. Durch gezielte praktische Übungen wird das erlernte Wissen gefestigt, wodurch die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, Jira als zentrales Instrument zur Projektsteuerung und zur Förderung der Teamproduktivität effektiv einzusetzen. Das Seminar strebt danach, den Teilnehmenden das nötige Know-how und Selbstvertrauen zu vermitteln, um Jira als essentielles Werkzeug in ihrem beruflichen Alltag nutzen zu können.

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.773,10 €


Das Produktionscontrolling überprüft kontinuierlich die Wirtschaftlichkeit von Produktionssystemen und -prozessen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Produktion finanziell optimal steuern, ihre Effektivität und Effizienz messen und welche Produktionskennzahlen hilfreich sind. Zudem werden Ansätze für ein kennzahlen- und kostenbasiertes Controllingkonzept vermittelt. Einflüsse der Digitalisierung und von Industrie 4.0 sowie neue Kennzahlen aus dem Lean Manufacturing werden ebenfalls thematisiert.

E-Learning

  • 02.06.2025- 05.06.2025
  • online
  • 2.439,50 €


An Controller werden vermehrt Ansprüche als Business Partner gestellt aufgrund der laufenden Veränderungen in den Unternehmensorganisationen sowie der zunehmenden Geschwindigkeit. Zusammenhänge müssen verstärkt erkannt, visualisiert, präsentiert und auch diskutiert werden können. Ergänzend zum betriebswirtschaftlichen Gesamtverständnis sind auch Kommunikationsfähigkeiten in Gruppendiskussionen, das verständliche Aufbereiten von Informationen sowie das zielgerichtete Moderieren von Diskussionen erforderlich. Um diesen Aufgaben gerecht werden zu können, ist ein Verhaltenstraining zentraler Teil dieser modernen Controller-Ausbildung.

Webinar

  • 12.06.2025- 13.06.2025
  • online
  • 1.297,10 €
5 weitere Termine

Windows 11 - für Support-Mitarbeiter

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Mannheim
  • 1.892,10 €
9 weitere Termine

Sie haben bereits Erfahrungen mit dem Einsatz von Moderationstechniken und möchten Ihre Souveränität bei der Moderation von dynamischen, kreativen und konträren Diskussionsprozessen ausbauen. In diesem Training lernen Sie, Ihre Moderationsarbeit passgenau auf die jeweilige Situation abzustimmen. Die gezielte Weiterentwicklung Ihres persönlichen Auftretens und Ihres Methodeneinsatzes erhöht Ihre Akzeptanz als Moderator:in und verbessert die Qualität der Ergebnisse.

Webinar

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Big Data-Seminars für Unternehmen ist es, die  Führungskräfte mit den grundlegenden Konzepten und Anwendungen von Big  Data vertraut zu machen und sie dazu zu befähigen, Daten als  strategischen Vermögenswert zu nutzen. Das Seminar soll das Unternehmen  in die Lage versetzen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen,  effizienter zu arbeiten, Wettbewerbsvorteile zu erlangen und innovative  Lösungen zu entwickeln, die auf umfangreichen Datenanalysen basieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Besuch dieses Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage:

  • die Grundprinzipien des Wertschöpfungsflusses zu erklären
  • den Nutzen von WIP Limits zu beschreiben
  • ein Kanban-Board zu erstellen und bearbeiten, um ihre Arbeit zu verwalten
  • wichtige Durchflussmetriken und Analysen zu erfassen und zu interpretieren, um Verbesserungsmöglichkeiten zu finden
  • zu verstehen, warum der Flow auf die Wertschöpfung ausgerichtet sein sollte
  • ein Kanban-System zu definieren, aufzu bauen, zu betreiben und kontinuierlich zu verbessern

Webinar

  • 25.08.2025- 27.08.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar verfolgt das Ziel, eine gute Verständigung zwischen den Manager:innen eines Unternehmens, den Mitarbeiter:innen in Technik/Entwicklung und den Data-Science-Teams zu erreichen. Es möchte dazu beitragen, ein einheitliches Verständnis für unternehmensrelevante Probleme im Hinblick auf Data-Science-Lösungen zu entwickeln. Manager, Investoren und Mitarbeitende sollen in die Lage versetzt werden,  Verbesserungsvorschläge für Entscheidungsfindung durch Data Science klar und deutlich zu formulieren und  Entscheidungsträger sollen darauf vorbereitet werden, sie zu beurteilen.

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • Mannheim
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Die Vorbereitung von Präsentationen und Vorträgen stresst Sie? Es fällt Ihnen schwer, den Anfang zu machen und eine attraktive und logische Struktur zu finden? Sie benötigen zu lange, um Präsentationen und Vorträge vorzubereiten?
Entdecken Sie die Zukunft des Redens! In diesem Seminar kombinieren wir innovative Technologie mit Rhetorikexpertise. Sie lernen, wie Sie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Vorträge im Handumdrehen erstellen, überzeugende Reden entwickeln und Ihre Botschaften mit Leichtigkeit vermitteln. Das Training bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Integration von KI.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Remagen
  • 9.600,00 €


Das MBA-Fernstudium am RheinAhrCampus bietet eine außerordentliche Möglichkeit, sich diese drei Kompetenzvorsprünge für zukunftsorientierte Berufsfelder auf aktuellem akademischem Niveau berufsbegleitend aufzubauen. Durch die Kombination von Pflicht-Basismodulen und frei wählbaren Aufbaumodulen werden branchenübergreifende Qualifikationen praxisorientiert vermittelt, die entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen. Das Fernstudienprogramm stellt eine berufsqualifizierende Weiterbildung auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse dar. Neben fachlichen werden auch soziale Kompetenzen und Organisationstalent gefördert und trainiert.
1 ... 1091 1092 1093 ... 1322

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha