Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.192 Schulungen (mit 55.982 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Emotionale Intelligenz als Schlüssel zum Erfolg
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Hannover
- 1.779,05 €
Webinar
- 03.12.2025
- online
- 821,10 €
738,99 €
Mustervorlagen erstellen für Microsoft Excel
- 02.07.2026- 03.07.2026
- Köln
- 785,40 €
Webinar
Data Warehouse - Konzeption und Projektierung
- 08.12.2025- 11.12.2025
- online
- 2.606,10 €
Scrum Master mit ChatGPT-Unterstützung inkl. Zertifizierung PSM I
- 12.01.2026- 14.01.2026
- Köln
- 2.296,70 €
Webinar
MS Server Virtualisierung - Alles für Administratoren
- 23.02.2026- 25.02.2026
- online
- 2.130,10 €
Webinar
MS Cloud-Flows Grundkurs - Online
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 1.541,05 €
Webinar
Einführung in das 7-Phasen-Modell – So verkaufen Sie mit Struktur
- 23.04.2026
- online
- 95,00 €
Dieses Seminar ist auch die perfekte Vorbereitung für unser ganztägiges Präsenzseminar Verkaufen mit Plan – Das 7-Phasen-Modell anwenden, in dem Sie das Modell intensiv vertiefen und praktisch trainieren können.
Scrum Master Certification Training: Leading teams and projects to success
- 08.12.2025- 10.12.2025
- Frankfurt am Main
- 2.249,10 €
Webinar
CT96: Microsoft SQL Server 2019/2022 - Alles für Administratoren
- 15.12.2025- 19.12.2025
- online
- 3.082,10 €
Webinar
Java Programmierung Intensivkurs
- 05.01.2026- 22.01.2026
- online
- 5.938,10 €
Die Lernziele der drei Seminarmodule umfassen ein breites Spektrum an Fähigkeiten in der Java-Programmierung. Im ersten Modul lernen die Teilnehmenden die grundlegende Syntax und Konzepte von Java sowie die Einrichtung und Nutzung einer Entwicklungsumgebung. Es wird ein tiefes Verständnis der objektorientierten Programmierung, der Datenverarbeitung mit Collections und Streams sowie der funktionalen Programmierung vermittelt. Im zweiten Modul vertiefen die Teilnehmer ihr Wissen in objektorientierter Modellierung und Klassendiagrammen, lernen deren Umsetzung in Java und die Anwendung von Vererbung und Kapselung, einschließlich Zugriffskontrollen. Das dritte Modul konzentriert sich auf fortgeschrittene Themen wie modularisierte Programmierung, Source Code Management mit Git, Build-Prozesse mit Maven, und die Integration von Open Source-Bibliotheken. Darüber hinaus erlernen sie Qualitätssicherung durch Tests sowie die Entwicklung von Multithreaded und verteilten Anwendungen.
Was Sie in diesem Lehrgang lernen:
- Java-Kenntnisse: Grundlegende und fortgeschrittene Java-Programmierung (Syntax, objektorientierte und funktionale Programmierung).
- Entwicklungspraktiken: Git, Maven, CI/CD, Testing, Docker.
Was Sie aus diesem Seminar mitnehmen:
Programmierfähigkeiten: Entwicklung und Debugging von Java-Anwendungen.
Entwicklungsprozes...
Menschen und Arbeitsstrukturen zusammenführen – Wandel einfach gestalten
- Termin auf Anfrage
- Lübeck
- 14.400,00 €
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Organisation so gestalten, dass sie nicht nur innovativ, sondern auch widerstandsfähiger wird – und das alles, ohne Ihre Mitarbeitenden zu überfordern. Klingt spannend? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen!
Warum lohnt sich externe Unterstützung?
Herausforderungen wie diese kommen Ihnen sicher bekannt vor:
- Innovationspotenziale liegen brach: Projekte werden nicht gestartet
- Steigende psychische Belastungen: Krankmeldungen nehmen
- Unzufriedenheit im Team: Motivation und Veränderungsbereitschaft nehmen ab
Wenn Sie sich diese Themen stellen möchten und in einem Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitenden tätig sind, das seit mindestens zwei Jahren am Markt ist, dann ist das Förderprogramm » INQA-Coaching genau das Richtige für Ihre Organisation.
Was erwartet Sie?
Nutzen Sie dieses spezielle Förderprogramm für KMU und soziale Organisationen wie Pflegeheime, Kitas, kulturelle Einrichtungen oder Handwerksbetriebe. Ich hole Sie und Ihre Organisation genau dort ab, wo Sie stehen – persönlich, praktikabel und effizient.
Wie gehen wir vor?
Gemeinsam entwickeln wir Lösungen. Beginnend mit einer unternehmensspezifischen Ist/Soll Analyse schauen wir uns Ihre Arbeits- und Ablaufprozesse, die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden und Ihre Herausforderungen an. Anschließend eruieren wir, wie wir Ihre Ziele gemeinsam erreichen können.
