Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.386 Schulungen (mit 56.579 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Karlsruhe
- 1.773,10 €
1.595,79 €
- 02.03.2026- 04.03.2026
- Herrieden
- 2.320,50 €
Erfolgreiches Selbstmanagement für Einsteiger
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Institutsvergütungsverordnung für 'nicht bedeutende' Institute (IVV)
- 28.10.2025- 29.10.2025
- Frankfurt am Main
- 1.487,50 €
Die Anforderungen der InstitutsVergV 4.0 stellen die Personalabteilungen, aber auch kontrollierende Einheiten wie die Interne Revision vor große Herausforderungen. Das Seminar deckt genau die Themen ab, die für Institute relevant sind, die nicht als bedeutend eingestuft sind und nicht besonders reguliert werden.
- Gestaltung angemessener Vergütungssysteme
- Strategieausrichtung der Vergütungssysteme und -parameter
- Anforderungen an Abfindungen und Halteprämien
- Bildung und Bemessung des Bonuspools
- Ermittlung der Risikoträger (seit 2021)
- Interne Kommunikation, Hinwirkungspflicht und Dokumentation
- Angemessenheitsprüfung und Offenlegungsbericht
An diesem Seminar können Sie vor Ort oder per Webinar teilnehmen. Die Inhalte werden stets an alle Neuerungen angepasst, so auch an die im Juni 2024 erschienene finale Fassung der Fragen und Antworten zur IVV, die die Auslegungshilfe ersetzen sollen.
(Für Mitarbeiter*innen von besonders regulierten Instituten bieten wir einen 2. Seminarteil an, der sich mit den Anforderungen befasst, die diese Institute zusätzlich umsetzen müssen.)
Webinar
Notfallmanagement für Institutionen: Krisenfest mit BSI 200 -4 / ISO 22301
- 23.02.2026- 25.02.2026
- online
- 2.296,70 €
- 23.08.2027- 26.08.2027
- Pößneck
- 1.200,00 €
1.080,00 €
Teams und Organisationen systemisch begleiten
Du setzt dich mit den Grundlagen systemischer Strukturen und den Dynamiken in Teams und Organisationen auseinander. Du lernst wirksame Interventionen des Team- und Organisationscoachings kennen und wendest diese praktisch an. Du erhältst einen Einblick in die Prinzipien systemischer Aufstellungsarbeit. Auf dieser Grundlage kannst du Prinzipien der systemischen Organisationsaufstellung in deiner Arbeit mit Teams und in Organisationen nutzen.
Webinar
Grundlehrgang für Sicherheitsbeauftragte.
- 28.10.2025- 29.10.2025
- online
- 963,90 €
Webinar
Die neuen Anforderungen zum Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
- 05.12.2025
- online
- 946,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Energieeffizienzgesetz: Was Sie jetzt wissen müssen
Die neuen Anforderungen zum Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
Das novellierte Energieeffizienzgesetz (EnEfG) zielt darauf ab, die Energieeffizienz in Deutschland zu steigern und den Energieverbrauch zu senken. Wesentliche Aspekte sind dabei die Einführung von Energie- und Umweltmanagementsystemen für bestimmte Unternehmen, die Meldung von Abwärme Potenzialen und die Förderung erneuerbarer Energien.
In diesem praxisorientierten Tageskurs erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick über die gesetzlichen Anforderungen, erfahren, wie sie diese effizient umsetzen können, und lernen, welche strategischen Vorteile sich durch ein professionelles Energieeffizienzmanagement ergeben.
Webinar
- 01.12.2025- 11.12.2025
- online
- 1.297,10 €
SharePoint 2019 - Site Collection and Site Administration (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar erlernen Sie wichtige und beliebte Skills für die professionelle Anwendung der Site Collection und Site Administration in SharePoint 2019. So können Sie Ihre Aufgaben optimal wahrnehmen und Ihre Workflows mit SharePoint 2019 verbessern. Unsere Trainer sind erfahrene Experten und vermitteln Ihr Wissen anhand anschaulicher Beispiele aus der Praxis.
Webinar
E-Learning: Mitarbeitende führen in der Krise
- Termin auf Anfrage
- online
- 105,91 €
