Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.386 Schulungen (mit 56.579 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Seminar Zusammenarbeit im demografischen Wandel
- 16.04.2026- 17.04.2026
- Münster
- 1.428,00 €
Webinar
- 03.11.2025- 05.11.2025
- online
- 2.130,10 €
1.469,77 €
Effizientes Delegieren Effiziente Führung ohne Weisungsbefugnis
- 18.06.2026
- Karlsruhe
- 660,00 €
Webinar
Tableau Desktop Training (Einführung & Grundlagen)
- 13.11.2025- 14.11.2025
- online
- 1.630,30 €
Sie verstehen nach dem Seminar...
- eigenständig Datenquellen anzubinden.
- ansprechende Reporting und Analysen zu erstellen.
- die geläufigsten Diagramme zu verwenden.
- Berechnete Felder zu erstellen.
- das Konzept der Parameter und können sie verwenden.
- Visualisierungen in einem Dashboard ansprechend aufzubauen.
- Ihre Ergebnisse für andere im Unternehmen zu veröffentlichen.
Webinar
Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
- 02.12.2025- 12.03.2027
- online
- 4.290,00 €
- 01.03.2027- 04.03.2027
- Pößneck
- 1.200,00 €
1.080,00 €
Coaching in die Führungsrolle integrieren
Dieses Modul richtet sich an Führungskräfte, die ihre Führungskompetenz um wirkungsvolle Coachingelemente erweitern und Coachingmethoden in ihre tägliche Führungsaufgabe integrieren möchten. Du lernst, mit Coachingmethoden in verschiedenen Situationen effektiver und zielgerichteter kommunizieren zu können.
Zudem lernst du Methoden, dich selbst in unterschiedlichen Situationen besser zu steuern. Dabei hast du ein klares Bewusstsein für Möglichkeiten und Grenzen des Coachings in deiner Rolle als Führungskraft.
Excel 2021/2019/2016 Grundlagen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Selbständiges Erstellen und Bearbeiten von einfachen Kalkulationen
- Von der Kalkulation zum Diagramm
- Optimierung des Erscheinungsbildes anhand verschiedenartiger Ausdrucke
Webinar
SC-300T00: Microsoft Identity and Access Administrator
- 03.08.2026- 06.08.2026
- online
- 3.010,70 €
Konkret lernen die Teilnehmenden in diesem Kurs, wie sie Benutzeridentitäten und Zugriffsrechte in Microsoft-Systemen wie Azure Active Directory, Microsoft 365 und Microsoft Azure verwalten können. Sie werden auch lernen, wie sie Zugriffsrichtlinien und -überwachung einrichten und die Sicherheit in hybriden Umgebungen gewährleisten können.
Zusätzlich sollen die Teilnehmenden des Seminars auch auf die Zertifizierungsprüfung SC-300 Microsoft Identity and Access Administrator vorbereitet werden, die eine wichtige Rolle bei der Anerkennung ihrer Kompetenzen in der Identitäts- und Zugriffsverwaltung spielt.
Publisher 2016 / Publisher 2019 / Publisher 2021 / Publisher 365 - Grundkurs
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Düsseldorf
- 940,10 €
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Hamburg
- 2.011,10 €
Microsoft Teams - Planung, Aufbau und Verwaltung (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In dieser Schulung erfahren Sie, was genau es zu beachten gilt bei der Implementierung und Administration von Microsoft Teams. Wir schauen uns die Auswirkungen beim Client an sowie wichtige organisatorische Punkte, die berücksichtigt werden sollten. Sie verstehen, wie Sie Microsoft Teams planen, bereitstellen und verwalten. Im Seminar wird insbesondere die Beziehung von Microsoft Teams zu SharePoint-, OneDrive- und Office 365-Gruppen erläutert. Wir zeigen Ihnen Best Practices für die Übernahme und Bereitstellung von Microsoft Teams in Ihrem Unternehmen. Zudem lernen Sie, wie Sie Gastrichtlinien und Daten-Governance für Ihre Teamdaten festlegen.
Die Unterrichtssprache in diesem Kurs ist Deutsch. Die Schulungsunterlagen sind in englischer Sprache. Das Seminar wird auf Basis des offiziellen MOC Kurses Microsoft Teams - Enabling Microsoft Teams for Collaboration (MS-300T03) durchgeführt.
Webinar
Kultursensible Praxisanleitung in der Pflege
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 379,00 €
In dieser Pflichtfortbildung werden Kenntnisse über die Bedeutung von Integration, den wertschätzenden Umgang mit kulturellen und religiösen Unterschieden, kultursensible Unterstützung und Verständnis, kultursensible Kommunikation und Konfliktlösung vermittelt.
