Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.418 Schulungen (mit 53.828 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
2 weitere Termine

Webinar

  • 09.09.2025
  • online
  • 1.065,05 €
8 weitere Termine

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • Leipzig
  • 1.666,00 €
25 weitere Termine

Veranstaltungen mit Großgruppen sind in der Personal- und Organisationsentwicklung wertvolle Werkzeuge, um Informationen auszutauschen, Wissen zu vermitteln oder gemeinsam Ergebnisse zu erarbeiten. Die Organisation von Gruppen zwischen 50 bis 500 Personen und mehr hat ganz besondere Ansprüche an Raumgestaltung, Gruppenzusammensetzung, Maßnahmendesign und Zeitplanung. Je nach Zielsetzung unterstützen dabei Methoden, wie World Café, Open Space, Fish Bowl, Management-Interview, Fast Networking u. a.Unser Seminar vermittelt Ihnen umfangreiches Wissen und praktische Werkzeuge für eine zielsichere Gestaltung von Großgruppenveranstaltungen. Sie lernen, wie Sie eine wohlwollende und posit...

  • 09.03.2026- 11.03.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Infrastruktur  zu verbessern und die Effizienz ihrer Webanwendungen zu steigern. Indem  die Mitarbeiter das Seminar absolvieren, können sie das Potenzial des  Nginx Webservers besser verstehen und in der Lage sein, Nginx effektiv  einzusetzen, um die Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit ihrer  Webanwendungen zu optimieren. Dies kann dazu beitragen, die  Benutzererfahrung zu verbessern, die Ausfallzeiten zu reduzieren und die  Kosten für den Betrieb und die Wartung der Webserver zu minimieren.  Unternehmen können von einer erhöhten Zuverlässigkeit, Sicherheit und  Skalierbarkeit profitieren, um ihren Kunden einen besseren Service zu  bieten und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.190,00 €
1 weiterer Termin

AC-Vorbereitung: 1:1 Training oder 1:1 Webinar Durchsetzen 4 Professionals

  • Durchsetzungsfaktor 1: durchsetzen mit starker Persönlichkeit
  • Durchsetzungsfaktor 2: durchsetzen mit starken Worten
  • Durchsetzungsfaktor 3: durchsetzen hart auf hart
  • Durchsetzungsfaktor 4: durchsetzen mit der Kraft der Lösung


100% Praxis 100% Aktiv: 

mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz.

Optimale Vorbereitung für Assessment Center.


MEHR DETAILS:

https://www.mto-consulting.de/Durchsetzen.htm

Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg 

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziel des Seminars ist es, Ihnen durch überzeugende und flexible Telefondialoge einen Wettbewerbsvorsprung in der Praxis zu verschaffen. Eine positive innere Haltung dem Gesprächspartner gegenüber ist spürbar und für den Telefonerfolg ein zentrales Element! Sie erlernen in diesem Seminar, noch kunden– und serviceorientierter zu kommunizieren sowie psychologische Hintergründe Ihres Gesprächspartners zu verstehen und darauf zu reagieren. Anhand von Beispielen aus der Praxis reflektieren Sie Ihr eigenes Telefonverhalten und verbessern Ihre Erfolge. Sie erhalten im Telefonalltag bewährte Techniken, damit Sie aus verschiedensten Gesprächssituationen mit professionell erzielten Ergebnissen hervorgehen.

  • 16.04.2026
  • Ostfildern
  • 790,00 €


Feedbackgespräche sind ein zentrales Instrument, um Leistung zu fördern, Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und eine offene Feedbackkultur zu verankern. Gerade in Zeiten steigender Anforderungen an Mitarbeitende und Teams trägt konstruktives Feedback entscheidend zur Mitarbeiterentwicklung und langfristigen Leistungssteigerung bei. Ohne konstruktives Feedback verlieren Sie Ihrer Leistungsträger. 

Das Seminar bietet die Möglichkeit, in der Gruppe systematisch zu trainieren, wie konstruktive Feedbackgespräche geführt werden. Dabei wird besonderer Wert auf die Berücksichtigung der eigenen Persönlichkeit sowie der Beziehungsebene zum Gesprächspartner gelegt.

Ziel der Weiterbildung

  • Sie erweitern Ihre Kompetenz in der Gesprächsführung und stärken Ihre Kommunikations- und Sozialkompetenz,
  • Sie lernen, konkrete Beobachtungen von Interpretationen zu trennen und gezielt im Gespräch einzusetzen.
  • Sie optimieren Ihre Vorbereitung und Selbststeuerung, um Feedbacksituationen sicher zu gestalten.
  • Sie üben praxisnah in Rollenspielen und erfahren durch Peer-Feedback sowie Trainer-Input, wie Sie Ihre Feedbackkultur nachhaltig verbessern.

Methode

Kurze Impulse und theoretische Inputs schaffen Klarheit über Wahrnehmung und Sprache im Feedback.

In Kleingruppen- und Plenumsübungen erhalten Sie praxisnahes Training und unmittelbares Peer-Feedback.

Der Referent begle...

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


General Management Expert - Ziemlich oft bleibt der gewünschte Erfolg von Führungskräften hinter den gesteckten Erwartungen zurück. Der Grund: Nur eine verschwindend geringe Anzahl von ihnen hat das Handwerkszeug der Führung jemals systematisch erlernt.
Der Fokus der Ausbildung in General Management liegt  in dieser Ausbildung nicht in der Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse, sondern ist ein völlig anderer: Wer es versteht, mit Komplexität umzugehen, der besitzt den entscheidenden Vorteil für die wirksame Führung von Organisationen und Menschen.
Eine solide  Grundausbildung in General Management bildet die Basis von Führung. 
Leadership Expert - Vor allem in disruptiven Zeiten, in denen Veränderungen und Change auf der Tagesordnung stehen, bedarf es eines speziellen Verständnisses von Führung, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht: Leadership ist die Kunst, Menschen durch begeisternde Visionen und Ziele zu motivieren und zu Höchstleistungen anzuspornen.
Eine Grundlagenausbildung in Positive Leadership befähigt daher zum richtigen Führen in Zeiten von Transformation und Turnaround.
General Management & Leadership Professional - Der Abschluss zum General Management & Leadership Professional wird erteilt, wenn beide Expert-Ausbildungen (General Management & Leadership) absolviert wurden.

E-Learning

  • 05.05.2026
  • online
  • 110,00 €
2 weitere Termine

Mit Microsoft Forms erstellen Sie in wenigen Minuten professionelle Formulare, Umfragen, Quizze und Abstimmungen - ganz ohne Programmierkenntnisse. In diesem kompakten Crashkurs lernen Sie, wie Sie Fragen ansprechend gestalten, Antwortoptionen gezielt kombinieren und mit bedingter Logik passgenaue Teilnehmererlebnisse schaffen.

Sie erfahren Schritt für Schritt:
- wie Sie Formulare sinnvoll strukturieren und optisch ansprechend präsentieren,
- wie Sie verschiedene Fragetypen (Text, Auswahl, Bewertung, Datum u. v. m.) nutzen,
- wie Sie Antworten automatisch auswerten, visualisieren und nach Excel exportieren,
- wie Sie Formulare intern und extern teilen und in Microsoft 365-Apps wie Teams oder Outlook integrieren.

Ihre Vorteile:
- Schneller Einstieg in Microsoft Forms - ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Praxisnahe Anleitungen für den sofortigen Einsatz im Arbeitsalltag
- Effiziente Datenerhebung für Feedback, Wissenstests, Anmeldungen oder Abstimmungen
- 100 % Online-Kurs - bequem von überall teilnehmen

Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Microsoft 365 sind hilfreich. Sie benötigen einen aktiven Microsoft-Account und arbeiten mit der Online-Version von Microsoft Forms in einer M365-Umgebung.

Webinar

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • online
  • 1.416,10 €
    1.274,49 €
5 weitere Termine

Im Revit-Kurs lernen Sie Familien zu erstellen, die die Basis für alle Gebäudekomponenten sind, die in Revit Architecture verwendet werden. Damit steigern Sie Ihre Flexibilität im Bezug auf die Entwicklung von Entwurfsideen und Formgebung. Anhand eines Projektes erwerben Sie Revit-Kenntnisse, angefangen von der Variantenplanung, Umbauplanung und Mengenermittlung bis hin zur Visualisierung, damit Sie mehr Freiraum für Kreativität, optimierte Arbeitsabläufe und hochwertigere Ergebnisse erlangen.

  • 29.01.2026- 30.01.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, neue digitale  Technologien einzuführen und effektiv zu nutzen, um ihre  Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und ihre Geschäftsprozesse zu  verbessern. Das Ziel ist es, den Unternehmen einen umfassenden Überblick  über aktuelle digitale Technologien zu geben, ihre Anwendungsfelder und  Potenziale aufzuzeigen und konkrete Handlungsempfehlungen für die  Implementierung zu geben. Das Seminar soll den Unternehmen helfen, die  Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation besser zu  verstehen und Strategien zur erfolgreichen Integration neuer  Technologien zu entwickeln.

Webinar

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

In Agilen Projekten spricht man davon, dass die Verantwortung für die Entwicklung einer Software-Architektur gemeinschaftlich beim Entwicklerteam liegt. Doch wie ist sichergestellt, dass eine in sich schlüssige und tragfähige Software-Architektur entsteht, die den Anforderungen genügt und deren Prinzipien auch von allen Entwicklern befolgt werden? In diesem Seminar Software-Architektur in agilen Projekten einplanen stellen wir Ihnen eine Reihe von Werkzeugen wie z.B.  Cynefin und Praktiken wie z.B. Teamentscheidungen vor, die sich in der Praxis bewährt haben. Ziel ist es eine gemeinsame Vision der Software-Architektur in Agilen Teams zu etablieren und die Entwicklung daran auszurichten und zu planen.

Weitere Informationen zu ISAQB - Certified Professional for Software Architecture (CPSA)

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha