Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.417 Schulungen (mit 56.775 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Nürnberg
  • 1.428,00 €
42 weitere Termine

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Wiesbaden
  • 1.779,05 €
15 weitere Termine

Webinar

  • 07.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €
    1.006,15 €
1 weiterer Termin

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €


Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Digitalisierung im professionellen Einkauf.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Bereiten Sie sich darauf vor, die Architektur Ihrer AWS-Umgebung zu revolutionieren! Dieses Seminar ist eine Einladung, Ihre AWS-Ressourcen zu orchestrieren und zu verwalten, indem Sie Code als Werkzeug nutzen. 



Unser Ziel ist es, Ihnen das nötige Rüstzeug zu geben, um CloudFormation zu meistern und Ihre AWS-Infrastruktur mit Präzision und Geschwindigkeit zu gestalten. Erleben Sie die Transformation von manuellen Bereitstellungen zu automatisierten, skalierbaren und wiederholbaren Prozessen - alles durch die Macht des Codes.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars für das Unternehmen ist es, die  Delegationsfähigkeiten seiner Führungskräfte zu stärken, um die  Mitarbeiterentwicklung zu fördern, die Produktivität zu steigern und  eine effizientere Arbeitsweise zu erreichen. Durch das Training sollen  die Führungskräfte lernen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten gezielt und  angemessen an ihre Mitarbeiter zu delegieren, damit diese ihre  Fähigkeiten entfalten können und das Unternehmen insgesamt erfolgreich  vorantreiben.

Webinar

  • 07.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.892,10 €
13 weitere Termine

Sehr viele Unternehmen beschäftigen sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz und suchen nach Wegen, um sie für sich zu nutzen. In der derzeitigen konjunkturellen Lage, in der Unternehmen unter zunehmendem Kostendruck stehen, sind die Zeiten des großen Experimentierens vorbei. KI-Initiativen und Projektvorhaben sollen schnellstmöglich wirtschaftlich realisiert werden.

In diesem Kurs lernst du, KI-Projektkandidaten strukturiert zu identifizieren, Use Cases zu generieren, zu analysieren und kriteriengeleitet zu bewerten. Dieser Schritt ist grundlegend, um zum einen die Erfolgswahrscheinlichkeit des Vorhabens zu erhöhen, und zum anderen, um sich als Unternehmen Wettbewerbsvorteile zu sicher. Denn gut ausgewählte Probleme adressieren Kernchancen und -probleme eines Unternehmens und haben damit auch immer eine hohe strategische Relevanz. Der Kurs unterstreicht in vielerlei Hinsicht die große Bedeutung der frühen Projektphasen bei KI-Vorhaben und gibt Methoden, Kriterien und zahlreiche Best Practices an die Hand, um in dieser wichtigen Projektphase die Weichen zu stellen.

Webinar

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, effektive Business Process Management-Techniken zu nutzen, um ihre Geschäftsprozesse zu planen, zu optimieren und zu steuern. Sie lernen, wie sie Prozesse modellieren, analysieren und kontinuierlich verbessern können.

  • 05.03.2026
  • Sulzbach
  • 529,55 €
2 weitere Termine

03-189 - Fortbildung der erworbenen Fachkunde zum Freimessen nach DGUV Grundsatz 313-002 und DGUV Regel 113-004

E-Learning

  • 19.11.2025
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

In der ISO 19011 Schulung lernen Sie, wie Sie Managementsysteme nach dem Leitfaden der DIN EN ISO 19011:2018 auditieren (1st/2nd party). In vielen Managementnormen (z. B. DIN EN ISO 9001:2015, IATF 16949:2016 und DIN EN ISO 13485:2021) wird auf die DIN EN ISO 19011:2018 hingewiesen. In der DIN EN ISO 19011 Schulung erfahren Sie alles über die aktuellen Anpassungen der Norm. Darunter: Änderungen zum risikobasierten Ansatz des Auditierens, Ergänzungen bei der Durchführung von Audits sowie weitere Anforderungen an die Kompetenz der Auditoren.

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • Mannheim
  • 1.892,10 €
7 weitere Termine

Um deine Vorgesetzten wirkungsvoll zu entlasten, brauchst du ganzheitliches Denken, eine straffe, rationelle Organisation und gute Kommunikationsfähigkeit. Mit dem richtigen Know-how kannst du deine Führungskraft noch professioneller unterstützen. Erfahre, wie du systematisch und mit effizienten Arbeitstechniken zur geschätzten Top-Assistenz im Office wirst.

Webinar

  • 25.02.2026
  • online
  • 495,00 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar macht Assistenzen fit für die Arbeitswelt 2030: Sie lernen, wie KI und moderne Tools ihre Arbeit effizienter, agiler und präziser gestalten. Inhalte sind unter anderem Protokoll- und Report-Erstellung mit KI, Zusammenarbeit in hybriden Teams, Selbstmanagement mit digitalen Helfern sowie rechtssicherer Umgang mit dem Datenschutz.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 451,01 €
1 weiterer Termin

In unserem Online-Seminar lernen Sie das verborgene Potenzial der betrieblichen Altersversorgung kennen. Richtig umgesetzt können Versorgungszusagen nämlich viel mehr als „nur Rente“. Mit der gelungenen Integration in das Vergütungssystem, der zielgerichteten Nutzung der bAV in Trennungssituationen und der Schaffung von kreativen Anreizsystemen lassen sich strategische Personalstrategien optimal realisieren.

Weiterhin werden die Änderungen durch das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz II, das Anfang 2026 in Kraft treten soll, erläutert und die Frage diskutiert, ob sich Opting-out-Modelle für Ihr Unternehmen eignen oder ein Umstieg auf ein Sozialpartnermodell lohnt.

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha