Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.454 Schulungen (mit 53.286 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
20 weitere Termine

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • Dortmund
  • 1.779,05 €
5 weitere Termine

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.095,00 €


Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.

In diesem Lehrgang gewinnen Sie Sicherheit in den Themen Bilanzierung nach HGB, handelsrechtliche
Rechnungslegung, Grundlagen der Steuerberechnung, Konzernsteuern etc. und erwerben so das notwendige
Wissen für Ihr neues Aufgabenfeld. Damit können Sie sichere und valide Entscheidungen treffen und mit Finance/
Controlling auf Augenhöhe kommunizieren sowie professionell an die Geschäftsleitung reporten.

Webinar

  • 22.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 3.201,10 €
2 weitere Termine

Dieser Kurs vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von DevOps-Prozessen und -praktiken. Die Teilnehmer lernen, wie sie DevOps planen, Quellcodeverwaltung ...

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 2.118,20 €


Dieses interkulturelle Training Indien unterstützt Sie effektiv dabei, in Ihrem deutsch-indischen Team von Anfang an besser zusammenzuarbeiten und schneller gute Ergebnisse zu erreichen. Dabei erfahren Sie ganz praktisch, wie Sie am besten mit Kolleg:innen aus Indien kommunizieren und eine Atmosphäre des wertschätzenden und kultursensiblen Miteinanders erzeugen.

Fallbeispiele aus der Praxis helfen Ihnen, wirksamer zu kommunizieren, mehr Verbindlichkeit herzustellen, frühzeitig schwelende Konfliktherde zu identifizieren und große Missverständnisse, die Sie sonst Zeit, Geld und Nerven kosten, erst gar nicht aufkommen zu lassen. Sie erhöhen die Qualität der Arbeit, steigern Ihre Leistungen und haben insgesamt mehr Spaß bei der Zusammenarbeit mit Indien.

Sie profitieren von diesem interkulturellen Training Indien, wenn 

  • Sie ratlos sind, weil Ihre indischen Kolleg:innen immer lächeln und es trotzdem nicht so rund läuft.
  • sich Projekte verschleppen, weil das, was Sie sagen, irgendwie auf taube Ohren stößt.
  • Sie Kopfschmerz haben, weil die Qualität nicht passt, Termine nicht eingehalten werden und Sie ständig hinter den Zielen zurückbleiben.
  • Sie darüber klagen, dass Ihre indischen Kolleg:innen von sich aus kaum Vorschläge und Ideen einbringen.
  • Sie gerne auf Augenhöhe zu einem Powerteam zusammenwachsen wollen und nicht wissen, wie das geht 

Webinar

  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • online
  • 1.892,10 €
7 weitere Termine

DevOps beschreibt eine Philosophie, die versucht, eine Brücke zwischen Entwicklung (Development) und Betrieb (Operation) zu bauen. Das Ziel ist kontinuierliche Softwarebereitstellung sicherzustellen. Damit kann die IT rascher auf Marktveränderungen reagieren und den Kundenanforderungen besser gerecht werden. Dabei sind die gegenläufigen Ansätze einer agilen Softwareentwicklung mit schneller und häufiger Lieferung von neuen Features und dem Anspruch eines sicheren und stabilen Betriebs in Einklang zu bringen. Dieser Workshop bietet den Teilnehmern eine fundierte und intensive Einführung in DevOps als Philosophie. Sie erhalten nach einer allgemeinen Übersicht zu Inhalten von DevOps eine Einführung in die 5 Handlungsfelder von DevOps und können die Relevanz für das eigene Unternehmen ableiten. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen ...

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • Hamburg
  • 1.523,20 €
20 weitere Termine

In der Schulung zum Risikomanagement Risiken systematisch identifizieren und präventiv agieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, SonarLint und SonarQube effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Codeanalyse- und Qualitätsmanagement-Lösungen zu entwickeln, die Codequalität zu optimieren, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und die Performance zu überwachen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Performance optimieren.

  • 15.09.2025
  • Hamburg
  • 1.053,15 €
4 weitere Termine

Abschlussprüfung mit Hochschulzertifikat der Technischen Hochschule Ulm.

  • 17.09.2025
  • Düsseldorf
  • 809,20 €
1 weiterer Termin

Die meist jährliche Durchführung von Mitarbeitergesprächen ist aus dem Firmenalltag kaum noch wegzudenken. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass das Instrument sowohl bei Mitarbeitern als auch bei Führungskräften eher unbeliebt ist: Führungskräfte erleben die MA-Gespräche als lästige Pflichtübung im ohnehin schon enggesteckten Arbeitsalltag, während sie bei Mitarbeitern angstauslösend wirken. Dieser Workshop hat zum Ziel, die von den Teilnehmern derzeit geführten Mitarbeitergespräche unter die Lupe zu nehmen, deren Zielsetzung abzuklären und auf kommende Mitarbeitergespräche vorzubereiten. Dabei werden effektive Kommunikationstechniken und Feedbackmethoden vorgestellt und trainiert.

Webinar

  • 12.09.2025
  • online
  • 702,10 €
5 weitere Termine

Der Kurs ist für Teilnehmer konzipiert, die auf Word 2019 umsteigen. Praxisbezogen lernen Sie hier die Neuerungen kennen, um mit Ihrem Word effektiv zu arbeiten. Dieses Seminar ist ein Angebot ...

Webinar

  • 16.09.2025
  • online
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

1-Tag Online-Schulung

Funktionen und effektive Prompting-Techniken für Ihre Vertriebsprozesse

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweis­pflicht von KI-Kompetenz

KI-Power im Sales: ChatGPT & andere LLMs

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT effektiv im Vertriebsalltag einsetzen können. Sie erhalten Einblicke in grundlegende Funktionen, rechtliche Aspekte und erlernen effektive Prompting-Techniken, um die Qualität Ihrer KI-generierten Inhalte zu verbessern.

Nach diesem Seminar können Sie LLMs nicht nur nutzen, sondern gezielt in Ihre Vertriebsprozesse integrieren, um effizienter, kreativer und erfolgreicher zu arbeiten. Sie bekommen einen klaren Blick auf die Chancen und Risiken und ein fundiertes Verständnis über die Möglichkeiten und Grenzen der generativen KI-Technologie im Sales.

1 ... 1335 1336 1337 ... 1346

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha