Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Organisationsentwicklung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.331 Schulungen (mit 7.106 Terminen) zum Thema Organisationsentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 16.06.2025- 18.06.2025
  • online
  • 3.558,10 €
4 weitere Termine

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr nur Zukunftsmusik - sie verändert bereits heute die Art und Weise, wie Unternehmen agieren, Entscheidungen treffen und Innovationen gestalten. In unserem BCS Foundation in Artificial Intelligence Intensivkurs erhalten Sie ein fundiertes Verständnis für die Kernkonzepte der KI. Sie lernen, wie intelligente Systeme arbeiten, welche ethischen und nachhaltigen Prinzipien eine Rolle spielen und wie KI im Unternehmenskontext erfolgreich eingesetzt wird.
In diesem Seminar lernen Sie, die:

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungsgebiete verstehen
  • Bedeutung von Ethik und Nachhaltigkeit in der KI-Entwicklung kennenlernen
  • Praktische Einführung in Machine Learning und KI-Agenten
  • Einsatz von Open-Source-Tools und Datenvisualisierung
  • KI-Projekte managen und agile Methoden für KI-Entwicklung nutzen
  • Zertifizierungsprüfung zum BCS Foundation in AI erfolgreich bestehen

Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnahe Fähigkeiten: Vom Aufbau einer Machine Learning Toolbox über die Arbeit mit KI-Agenten bis hin zur Integration von KI in Projekte. Am Ende des Kurses haben Sie die Möglichkeit, die BCS Foundation AI Zertifizierung zu erlangen - ein entscheidender Vorteil für Ihre Karriere im KI-Bereich.

Nach diesem Seminar haben Sie:

Ein fundiertes Verständnis der Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, ihre...

  • 21.05.2025
  • Kiel
  • 791,35 €
119 weitere Termine

Künstliche Intelligenz praktisch nutzen: Die besten KI-Tools für Ihren Arbeitsalltag.



Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und kommunizieren. In unserer Schulung erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten KI-Tools und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Sie lernen, wie KI-gestützte Anwendungen in den Bereichen Bild- und Textverarbeitung, Sprachverarbeitung sowie Automatisierung eingesetzt werden und wie Sie sie gewinnbringend in Ihrem Arbeitsalltag nutzen können.



Nach einer Einführung in die Grundlagen von Machine Learning, Deep Learning und neuronalen Netzen entdecken Sie spezialisierte KI-Tools wie Midjourney und DALL·E für die Bildgenerierung und ChatGPT und Google Bard für die Texterstellung. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in cloudbasierte KI-Services von Amazon, Google und Microsoft, die Unternehmen leistungsfähige Werkzeuge für die Entwicklung eigener KI-Lösungen bieten.



Zum Abschluss betrachten wir die ethischen Herausforderungen der KI und geben Ihnen wertvolle Richtlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um KI-Technologien in Ihre Prozesse zu integrieren und produktiver zu arbeiten.






Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an


  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement


Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

  • 08.07.2025- 09.09.2025
  • Hamburg
  • 2.308,60 €
2 weitere Termine

Der Führungsalltag besteht aus der Beständigkeit der Veränderung. Die Komplexität ist von Ihnen als Führungskraft allein nicht mehr zu bewältigen und die Bedeutung des Arbeitens in Netzwerken ist rasant gestiegen. Das Modell 'Mirror of Success' bietet die Grundlage, Ihrerseits 'Leuchtturm' für Ihre Mitarbeitenden zu sein und die Einflussnahme auf Ihr Team zu optimieren. Wie ein Kompass hilft es Ihnen dabei, in stürmischen Zeiten Sinnhaftigkeit, Stabilität und Klarheit zu vermitteln. In diesem Kurs entwickeln Sie als Führungskraft die Fähigkeit zur Selbstregulierung, um selbst in guter Balance zu bleiben. Nicht zuletzt leiten sich aus dem Modell zahlreiche psychologisch fundierte Erkenntnisse ab, die Ihnen aufzeigen, wie Sie Ihren Mitarbeitenden psychologische Sicherheit bieten und sie so zu einem 'High-Performing-Team' entwickeln können.

Webinar

  • 07.08.2025- 04.09.2025
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Dieses Seminar deckt die wichtigsten Themen im Product Leadership ab. Teilnehmende lernen, wie sie Produktteams stärken, eine klare Produktvision und -strategie entwickeln, Stakeholder effektiv managen und verschiedene Führungsstile anwenden. Der Kurs bietet Techniken zur kontinuierlichen Product Discovery, zum Aufbau von Hochleistungsteams und zur Erstellung effektiver Produkt-Roadmaps. Zusätzlich werden datengetriebene Entscheidungsfindung und Change Management behandelt, ebenso wie Mentoring und Coaching für Product Leader. Inspiration und Input stammen von Expert:innen wie Marty Cagan, Roman Pichler, Melissa Perri und Teresa Torres.

  • 03.09.2025- 04.09.2025
  • Hamburg
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Steigern Sie mit Performance Marketing zielgerichtet die Wirkung Ihrer Marketing-Maßnahmen! Im Seminar erhalten Marketeers das notwendige Wissen, um Performance Marketing-Maßnahmen auf- und umzusetzen sowie den Erfolg messen und interpretieren zu können. Sie lernen, wichtige Begriffe sicher anzuwenden, performancebasiert digitale Plattformen und Werbekanäle zu steuern und mit weiteren Vertriebs- und Marketingaktivitäten zu verzahnen. Zudem wird im Seminar am konkreten Beispiel das Gelernte direkt angewendet. Best-Practices und Tipps aus der Praxis geben Ihnen Impulse für Ihren Arbeitsalltag - von kreativen Ideen, über neue Technik bis hin zur optimalen Agentursteuerung.

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 1.094,80 €
3 weitere Termine

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hat mittlerweile längst Einzug in den Alltag aller Unternehmen gehalten. Vor allem kann KI bereits heute deutlich mehr als rechtlich erlaubt ist, aber deren rechtlichen Grenzen sind gar nicht bekannt. Die rechtliche Betrachtung ist erst am Anfang, und auch viele Juristen wissen nicht, wie sie sich den rechtlichen Themen der KI nähern sollen. Rechtsprechung ist so gut wie nicht vorhanden. Zwei entscheidende rechtliche Fragen sind, wie Unternehmen ihre Investitionen in KI schützen und wie Haftungsfragen vermieden werden können. Vieles ist noch nicht eindeutig geklärt, z.B. welches Recht für die Entwicklung von Algorithmen/KNN einschlägig ist, wem die (Urheber-) Rechte an den Ergebnissen von generativen KI (z.B. LLMs wie ChatGPT) gehören oder was diese generativen KIs an Daten aus der Sicht des Urheberrechts und des Datenschutzes überhaupt verwenden dürfen. Zudem wird es künftig eine EU-Verordnung für Künstliche Intelligenz geben, die einen Rechtsrahmen für KI vorsieht (KI-VO / AI Act).
Hier setzt unser Webinar an: Die Kenntnis der rechtlichen Grundlagen ist unerlässlich, um sich in diesem komplexen Themengebiet zurechtzufinden - und nur so können Sie als Unternehmen Investitionen ausreichend absichern.

Webinar

  • 16.07.2025- 17.07.2025
  • online
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Steigern Sie mit Performance Marketing zielgerichtet die Wirkung Ihrer Marketing-Maßnahmen! Im Seminar erhalten Marketeers das notwendige Wissen, um Performance Marketing-Maßnahmen auf- und umzusetzen sowie den Erfolg messen und interpretieren zu können. Sie lernen, wichtige Begriffe sicher anzuwenden, performancebasiert digitale Plattformen und Werbekanäle zu steuern und mit weiteren Vertriebs- und Marketingaktivitäten zu verzahnen. Zudem wird im Seminar am konkreten Beispiel das Gelernte direkt angewendet. Best-Practices und Tipps aus der Praxis geben Ihnen Impulse für Ihren Arbeitsalltag - von kreativen Ideen, über neue Technik bis hin zur optimalen Agentursteuerung.

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 1.059,10 €
9 weitere Termine

Mit ChatGPT zieht Künstliche Intelligenz auf revolutionäre Weise in den Alltag ein. Und das Besondere daran: Jeder kann es sofort ausprobieren und einsetzen! Nie war es einfacher, Aufgaben von einer KI erledigen zu lassen und zu automatisieren. Und selten war es so deutlich spürbar, welche Veränderungskraft eine Technologie für bestehende Geschäftsmodelle haben kann. In diesem Seminar lernst du, wie du ChatGPT für deine Zwecke nutzen, das Potenzial der KI für dein Unternehmen ausschöpfen und die Vorteile nicht deinen Wettbewerbern überlassen kannst.

Webinar

  • 27.05.2025
  • online
  • 1.065,05 €
3 weitere Termine

Online-Schulung oder Inhouse-Schulung

Unterweisen Sie die Belegschaft gem. Art. 4 KI-VO

Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!

Weiterbildung für Mitarbeitende gemäß KI-Schulungspflicht: Train the Trainer

Ab Februar 2025 besteht gemäß der KI-Verordnung (Art. 4 KI-VO) die KI-Schulungspflicht für Unternehmen. Als KI-Manager/-in, KI- oder IT-Beauftragte/-r oder Führungskraft sind Sie nun in der Verantwortung dieser Schulungspflicht nachzukommen. Aber wie lässt sich dieses Thema strukturiert angehen? Welche Inhalte müssen vermittelt werden und wie lassen sich Mitarbeitende didaktisch möglichst effektiv schulen? Dieses Seminar gibt Ihnen das Rüstzeug an die Hand, die KI-Schulung in Ihrem Unternehmen eigenständig und professionell durchzuführen.

Lernen Sie, welche Inhalte an die Belegschaft zu vermitteln sind und wie Sie dieses Wissen möglichst nachhaltig, effektiv und strukturiert schulen. Erlangen Sie Kenntnisse über die KI-Verordnung und den rechtssicheren Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Erkennen Sie Risiken beim Einsatz von KI und sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden dafür, Risiken zu identifizieren und KI-Systeme eigenverantwortlich sicher einzusetzen. Bilden Sie Ihre Belegschaft kontinuierlich weiter und entwickeln Sie eine KI-Richtlinie, um KI-Technologien heute und in Zukunft sicher einzusetzen.

Webinar

  • 23.05.2025
  • online
  • 773,50 €
1 weiterer Termin

Datenschutzkonformer Einsatz von KI und KI-Tools
 

Künstliche Intelligenz ist das Thema unserer Zeit. Für den Datenschutz bringt das Aufkommen der Technologie und KI-Tools neue Fragestellungen mit sich – schließlich basieren KI-Modelle auf riesigen Datenmengen, die oftmals sensible Informationen enthalten. Ein verantwortungsvoller, datenschutzkonformer Umgang mit diesen Daten ist für alle, die mit KI arbeiten, von höchster Bedeutung.

Dieser Vertiefungsworkshop bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, ihre Datenschutzkenntnisse im Kontext von Künstlicher Intelligenz zu erweitern. Behandelt werden u. a. die datenschutzrechtlichen Anforderungen bei der Einführung von KI-Tools wie ChatGPT, die technische Integration des Datenschutzes und die rechtlichen Grundlagen nach der DSGVO und Verordnungen wie dem AI Act und dem Data Act. Ethische Überlegungen runden den Workshop ab. Durch die gezielte Ausrichtung auf KI bietet das Seminar die einzigartige Möglichkeit, sich praxisnah mit hochaktuellen datenschutzrechtlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen, die sich durch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz ergeben.

1 ... 118 119 120 ... 134

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Organisationsentwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Organisationsentwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha