Seminare zum Thema Organisationsmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 953 Schulungen (mit 6.565 Terminen) zum Thema Organisationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
International arbeiten: Recht, Risiken, Praxis - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 26.01.2026
- online
- 946,05 €
851,45 €
Unser praxisnahes Seminar richtet sich an Personalverantwortliche, HR-Spezialist:innen und Führungskräfte, die internationale Einsätze sicher und rechtskonform gestalten wollen. Wir zeigen die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Modelle, geben klare Handlungsempfehlungen und machen Sie fit, typische Fallstricke – von Scheinselbstständigkeit über Visa- bis hin zu Meldeverstößen – zuverlässig zu vermeiden. So finden Sie den passenden, rechtssicheren Weg für Ihr Unternehmen im internationalen Arbeitskontext.
Webinar
- 16.06.2026- 17.06.2026
- online
- 2.070,60 €
So gestaltest du deinen Gewerbemietvertrag richtig!: Hole das Maximum heraus
- 18.03.2026
- Stuttgart
- 880,60 €
Webinar
KI als strategische Führungsaufgabe in der Immobilienwirtschaft
- 12.02.2026- 13.02.2026
- online
- 593,81 €
Das Seminar bietet einen strukturierten Überblick über die strategische Bedeutung von KI im Rahmen der digitalen Transformation, die Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und Organisationen sowie die Einbindung regulatorischer Anforderungen wie dem EU AI Act. Im Mittelpunkt steht, wie Unternehmen Rahmenbedingungen schaffen, um Chancen zu nutzen, Risiken zu steuern und den Einsatz von KI verantwortungsvoll auszurichten.
Das Seminar vermittelt fundiertes Orientierungswissen und schafft eine klare Entscheidungsgrundlage für den zukünftigen KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen.
Das Seminar teilt sich in 2 Tage auf:
1. Teil: 12. Februar 2026 | 10:00 - 13:30 Uhr
2. Teil: 13. Februar 2026 | 10:00 - 13:30 Uhr
Anrechenbar auf die Weiterbildungspflicht gemäß EU AI Act – Artikel 4
Webinar
Live-Online: So gestaltest du deinen Gewerbemietvertrag richtig!: Hole das Maximum heraus
- 05.02.2026
- online
- 880,60 €
Webinar
Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln
- 16.12.2025- 17.12.2025
- online
- 1.642,20 €
ISAQB® CPSA Advanced Level - Enterprise Architecture Management (EAM)
- 18.03.2026- 20.03.2026
- München
- 2.487,10 €
Dieses Seminar vermittelt das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um Enterprise Architecture Management für mittlere und große Systeme ein- und durchzuführen. Am Ende dieser Schulung haben Sie das Rüstzeug, um eine IT-Strategie für ein Unternehmen zu formulieren, Prozesse und Strukturen der IT-Governance einzurichten und zu überwachen und Migrationspläne für die IT-Landschaft abzuleiten. Im Lauf der Schulung lernen die Teilnehmer verschiedene Frameworks wie TOGAF und COBIT kennen. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 30 Credit Points in Methodischer Kompetenz.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung
Weitere Informationen zu ISAQB - Certified Professional for Software Architecture (CPSA) ...
Webinar
- 11.03.2026- 12.03.2026
- online
- 1.416,10 €
Webinar
Let´s talk about: Wechseljahre und Arbeitswelt
- 05.03.2026
- online
- 320,00 €
Die Wechseljahre betreffen nahezu jede zweite berufstätige Frau und werden im Arbeitsumfeld oft übersehen, was erhebliche Folgen für Mitarbeitende und Unternehmen hat. Studien belegen, dass bis zu 10 Prozent der Frauen in dieser Phase ihren Job aufgeben, weil sie sich nicht ausreichend unterstützt fühlen. Unternehmen, die die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden in dieser Lebensphase berücksichtigen, können die Bindung erfahrener Fachkräfte stärken und ihre Attraktivität als moderner Arbeitgeber erhöhen. Wechseljahresfreundliche Arbeitsplätze verbessern das Wohlbefinden der Betroffenen, steigern die Produktivität und fördern ein positives Betriebsklima. Dies bietet in Zeiten des Fachkräftemangels einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Webinar
Betriebsänderung – Interessenausgleich und Sozialplan erfolgreich verhandeln
- 25.05.2026
- online
- 593,81 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Nutzen Sie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
Betriebsänderung – Interessenausgleich und Sozialplan erfolgreich verhandeln
Betriebsänderungen bringen oft tiefgreifende Veränderungen für Unternehmen und Belegschaft mit sich. Ob Umstrukturierung von Abteilungen, Standortschließungen oder Personalabbau - bei Betriebsübergängen steht der Betriebsrat vor der Herausforderung, die Interessen der Beschäftigten wirksam zu vertreten. Welche Mitbestimmungsrechte haben Sie? Wann besteht Anspruch auf einen Sozialplan? Und wie setzen Sie einen Interessenausgleich erfolgreich durch?
Betriebsänderungen sind hochbrisant und erfordern schnelles, strategisches Handeln. Die Folgen für die Beschäftigten können erheblich sein – umso wichtiger ist die Rolle des Betriebsrats nach § 111 BetrVG.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie eine Betriebsänderung frühzeitig erkennen. Ihre Rechte als Betriebsrat in diesem Prozess werden praxisnah vermittelt. Außerdem lernen Sie, wie Sie einen rechtssicheren und fairen Sozialplan gestalten. Sie erhalten praxisnahe Strategien, um Betriebsänderungen rechtssicher zu begleiten und die Interessen der Beschäftigten optimal zu vertreten.
Ziel: Sie als Betriebsrat werden in die Lage versetzt, Betriebsänderungen rechtzeitig zu erkennen, Verhandlungen strategisch vorzubereiten und Mitbestimmungsrechte rechtssicher durchzusetzen.
