Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Organisationsmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 953 Schulungen (mit 6.565 Terminen) zum Thema Organisationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.01.2026- 20.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.892,10 €
4 weitere Termine

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Unternehmensstrategie ist entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit und langfristigen Erfolg. In diesem Seminar lernst du, wie KI-Prozesse und -Technologien in deine Unternehmensstrategie eingebunden werden und welchen Einfluss dies auf deine Organisationsstruktur, Geschäftsprozesse und Mitarbeitenden hat. Du wirst Bereiche identifizieren, in denen dir KI einen echten Mehrwert bietet, und wissen, wie du diese erfolgreich in die bestehende Infrastruktur integrierst, damit du zukünftig das volle Potenzial von KI ausschöpfen kannst.

  • 04.05.2026- 05.05.2026
  • Berlin
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Die HR-Abteilung ist mit Einführungsszenarien der Künstlichen Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens konfrontiert. In diesem Seminar lernst du, wie KI compliant eingeführt wird (AI-Act, EU-DSGVO, BDSG, BetrVG etc.). Die Rolle der HR als Vermittlerin zwischen Technologie und Mitarbeitenden steht im Fokus, ebenso wie die Bedeutung von Kommunikation, Change Management und die Sensibilisierung der Belegschaft für den KI-Einsatz. Wir diskutieren, wie Stakeholder, Führungskräfte, Mitarbeitende und Arbeitnehmervertretungen im Prozess mitgenommen werden, Vorbehalte und Ängste reduziert und Begeisterung geweckt werden kann. Durch praxisnahe Beispiele, interaktive Workshops und strategische Ansätze wirst du optimal auf die Herausforderungen und Chancen des KI-Einsatzes im HR-Bereich vorbereitet.

  • 16.02.2026- 17.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.535,10 €
6 weitere Termine

Agile Methoden wie Scrum, Kanban oder XP setzen auf selbstorganisierte Teams, kontinuierliches Lernen und enge Zusammenarbeit - doch technisches Know-how allein reicht dafür nicht aus. Erfolgreiche agile IT-Teams benötigen ebenso ausgeprägte soziale Kompetenzen. Genau hier setzt dieses Seminar an: Es stärkt gezielt die Kommunikations-, Team- und Konfliktlösungsfähigkeiten von Fachkräften mit technischem Schwerpunkt. In praxisnahen Übungen und anhand typischer Situationen aus agilen Projekten entwickeln Sie ein besseres Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken und lernen, Ihre Rolle im Team wirksam zu gestalten.    

Nach dem Training sind Sie in der Lage, agile Zusammenarbeit bewusster zu gestalten, Konflikte konstruktiv zu lösen und die Kommunikation im Team nachhaltig zu verbessern - zentrale Faktoren für den Erfolg agiler Projekte.

Weitere Informationen in der Übersicht:

Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Arbeiten im agilen Umfeld

  • 16.03.2026- 17.03.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Ein professionelles Lagermanagement erfordert die souveräne Bewältigung vielfältiger Anforderungen innerhalb der internen Logistik. Im Mittelpunkt stehen dabei Kosteneffizienz und Kundenorientierung. Dieses Seminar vermittelt, wie geeignete Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Lagergestaltung geschaffen werden können. Zudem werden Kommissioniersysteme als zentrale Elemente des Lagerbetriebs analysiert und hinsichtlich ihrer Optimierungspotenziale bewertet. Die Teilnehmenden lernen, die Produktivität von Lagerprozessen gezielt zu steigern, Schwachstellen systematisch zu identifizieren und wirksame, kostensenkende Maßnahmen abzuleiten.

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Die HR-Abteilung ist mit Einführungsszenarien der Künstlichen Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens konfrontiert. In diesem Seminar lernst du, wie KI compliant eingeführt wird (AI-Act, EU-DSGVO, BDSG, BetrVG etc.). Die Rolle der HR als Vermittlerin zwischen Technologie und Mitarbeitenden steht im Fokus, ebenso wie die Bedeutung von Kommunikation, Change Management und die Sensibilisierung der Belegschaft für den KI-Einsatz. Wir diskutieren, wie Stakeholder, Führungskräfte, Mitarbeitende und Arbeitnehmervertretungen im Prozess mitgenommen werden, Vorbehalte und Ängste reduziert und Begeisterung geweckt werden kann. Durch praxisnahe Beispiele, interaktive Workshops und strategische Ansätze wirst du optimal auf die Herausforderungen und Chancen des KI-Einsatzes im HR-Bereich vorbereitet.

Webinar

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Ein professionelles Lagermanagement erfordert die souveräne Bewältigung vielfältiger Anforderungen innerhalb der internen Logistik. Im Mittelpunkt stehen dabei Kosteneffizienz und Kundenorientierung. Dieses Seminar vermittelt, wie geeignete Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Lagergestaltung geschaffen werden können. Zudem werden Kommissioniersysteme als zentrale Elemente des Lagerbetriebs analysiert und hinsichtlich ihrer Optimierungspotenziale bewertet. Die Teilnehmenden lernen, die Produktivität von Lagerprozessen gezielt zu steigern, Schwachstellen systematisch zu identifizieren und wirksame, kostensenkende Maßnahmen abzuleiten.

  • 11.12.2025
  • Düsseldorf
  • 708,05 €
35 weitere Termine

Unsere Schulung Videoproduktion mit iMovie führt in die Grundfunktionen des Videoschnitts und die Erstellung von Videos für Social Media Anwendungen mit iMovie auf iPad, iPhone und Mac-Computer von Apple ein.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Investitionen in die Digitalisierung deines Unternehmens fördert die Bundesregierung ab dem 01.01.2021 mit der Möglichkeit, bestimmte digitale Wirtschaftsgüter sofort abzuschreiben. Die Gegenüberstellung der Neuregelungen zu den bisher geltenden Vorgaben und ein Blick auf die Anwendung in der Handelsbilanz machen klar, welch große steuerlichen Vorteile diese Änderung bringt. Außerdem werden aktuelle Änderungen des Jahres 2025 (z.B. degressive Abschreibung bei Wohngebäuden) sowie die geplante Wiedereinführung der steuerlichen degressiven Abschreibung bei abnutzbaren beweglichen Wirtschaftsgütern sowie einer Sonderabschreibung für angeschaffte Elektro-Pkw im Jahr 2025 und aktuelle Immobilienthemen (z.B. handelsrechtliche Beurteilung von Bauvorbereitungskosten und Abgrenzung der Gebäude von den Betriebsvorrichtungen) sowie die Einführung besonderer Investitionsprämien im Jahr 2025 mit Auswirkung auf das Anlagevermögen besprochen.

  • 24.04.2026
  • Dortmund
  • 940,10 €


Für Entscheidende liegt die Verantwortung darin, Außenhandelsgeschäfte funktional und rechtskonform zu managen, während aktuelle Entwicklungen in einem dynamischen Umfeld stets im Blick behalten werden müssen. Verschiedene Zoll- und Exportkontrollbestimmungen, Präferenzen, besondere Zollverfahren, Compliance-Anforderungen, AEO & Co. stellen Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen und beeinflussen die betriebliche Aufbau- und Ablauforganisation. Verstöße können zu empfindlichen Strafen führen und interne Abläufe sowie Zertifizierungen gefährden. Dieses Seminar vermittelt das notwendige Wissen für Entscheidende und ermöglicht eine Kommunikation auf Augenhöhe mit internen und externen Stakeholder:innen.

Webinar

  • 14.10.2026
  • online
  • 708,05 €


Das Arbeiten für mehrere Vorgesetzte und / oder Teams stellt eine ganz besondere Hausforderung dar, denn durch die unterschiedlichen Persönlichkeiten, Arbeitsstile und Aufgaben passiert es schnell, dass man zwischen die Stühle gerät. Aus diesem Grund braucht die Teamassistenz neben Organisationstalent und einem hervorragenden Zeitmanagement ausgeprägte soziale Fähigkeiten, um souverän, gelassen und diplomatisch zu agieren.

In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie den Spagat im Spannungsfeld mit diversen Anspruchsgruppen erfolgreich gestalten können, ohne dabei selbst auf der Strecke zu bleiben. Sie erfahren, was es braucht, um mehrere Chefs und / oder Teams effizient zu unterstützen und was Sie tun können, um die Zusammenarbeit positiv zu beeinflussen.

Getreu dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ werfen wir dabei einen Blick auf Ihre Abläufe und Arbeitsweisen im Team und bearbeiten konkrete Themen Ihrer Wahl.

1 ... 84 85 86 ... 96

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Organisationsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Organisationsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha