Seminare zum Thema Organisationsmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 903 Schulungen (mit 4.882 Terminen) zum Thema Organisationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 24.07.2025- 04.08.2025
- online
- 1.059,10 €

Abteilungen strukturieren und führen
- 20.10.2025- 21.10.2025
- Ostfildern
- 1.380,00 €
Vielleicht kennen Sie die Situation: Die Arbeitslast ist hoch, die Menge an Aufgaben enorm. Manche Ihrer Mitarbeitenden bewältigen sie, andere fühlen sich überlastet, überfordert, gestresst, genervt. Die Arbeitsbeziehungen leiden darunter. Der Ton untereinander ist gereizt. Die Leistungsbereitschaft sinkt. Kennzahlen alarmieren. Mehr Personal ist nicht verfügbar oder in Sicht. Gleichzeitig erwartet Ihr Vorgesetzter bzw. Ihre Vorgesetzte von Ihnen, dass Sie die Performance Ihres Teams steigern. In anderen Abteilungen sei dieses ja auch gelungen. Diese schwer zu erfüllenden Erwartungen werden irgendwann auch für Sie selbst zur Belastung. So manche Nacht könnte davon berichten. Sie sollen als verantwortliche Führungskraft dieses Problem lösen, den "gordischen Knoten durchschlagen", ohne zwischen den "Mahlsteinen zermalmt" zu werden.
Das Seminar liefert Ihnen Hinweise, Anregungen und Instrumente, um die Aufgabenmenge besser zu bewältigen, die Aufgaben besser auf Ihre Mitarbeitenden zu verteilen, Ihre Mitarbeitenden gezielter zu qualifizieren sowie deren Motivation zu fördern oder zu halten, die Abläufe zu optimieren bzw. zu verschlanken, d.h. alte Routine zu beenden und neue Prozesse zu etablieren, die Belegschaft zu einem Team zu formen über verschiedene Kommunikationskanäle (virtuell, remote oder in Präsenz) hinweg.
Ziel ist, die Performance Ihrer Abteilung zu erhöhen, Ihre Mitarbeitenden in ihrer Leistungsfähigkeit zu stärken, die Au...

Öffentlichkeitsarbeit = tue Gutes und rede darüber!
- 22.10.2025- 23.10.2025
- Stuttgart
- 1.188,81 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Wichtiges Handwerkszeug und überzeugende Strategien
Öffentlichkeitsarbeit = tue Gutes und rede darüber!
Beteiligen Sie die Belegschaft und Sie haben diese hinter sich! Fragen Sie Ihre Wählerschaft, und Sie werden wissen, wo die Notwendigkeit Ihrer Handlung ist!
Oder:
Arbeiten Sie viel und gut, sagen jedoch nichts darüber, behalten alles für sich, bleiben geheim und Sie bekommen Rückmeldungen wie: „Geht ihr schon wieder Kaffee trinken?“, „Seid ihr Geheimrat?“ oder „Was macht ihr denn überhaupt?“.
Sollten Sie sich im zweiten Teil wiedererkennen, ist es wertvoll an eine Veränderung zu denken. Wie schön wäre es sagen zu können:
- Wir, die Interessensvertreter, wissen was unsere Kollegen/Innen von uns erwarten!
- Wir, der Betriebsrat, kennen die Bedürfnisse unserer Wähler!
Auf den Punkt gebracht:
Wir erarbeiten gemeinsam einen Weg, der sich für die Belegschaft, wie auch für den Betriebsrat lohnt. Wir wissen, welche rechtliche Rahmen uns begleiten, wir wissen was, wie und wann gesagt, geschrieben und in welcher geeigneten Methode mitgeteilt wird. Gute BR-Arbeit beinhaltet gute Öffentlichkeitsarbeit! Sollten Sie als Betriebsratsgremium dieses Ziel erreichen wollen, dann lassen Sie uns zwei Tage nutzen, um den guten Plan der Praxis etwas näher zu bringen.

Webinar
NIS-2, KRITIS, CRA, KI und Co. - Cyber Security Weiterbildung
- 22.08.2025
- online
- 809,20 €

Fernlehrgang
- 07.05.2026- 08.05.2026
- Berlin
- 1.428,00 €
Organisationsdesign ist grundlegend für erfolgreiche Organisationsentwicklung
Es existiert eine Vielfalt an Gestaltungsideen und Konzepten, die Organisationen eine Antwort auf der Suche nach dem "richtigen" Design geben sollen. Durch die digitale Transformation wird diese Suche weiter verstärkt. Doch welches Layout ist wann und wie passend? Was sind die Vor- und Nachteile aktueller Organisationstrends, wie Holocracy etc. und was ist das Thema hinter dem Thema von agilem Management. Welches Design ist für welche Herausforderung wann und wie passend? Welche Implikationen tragen Organisationsdesigns in sich und wie kommt man in die Gestaltung? Das erschließen wir uns in diesem Seminar.
Das Seminar ist einzeln buchbar und auch ein Modul unserer Ausbildung Mastering Complexity - Organisationen führen und gestalten im digitalen Zeitalter

Webinar
- 18.09.2025- 19.09.2025
- online
- 1.201,90 €

Instandhaltungsmanager:in (TAW)
- 01.09.2025- 31.08.2026
- Wuppertal
- 3.090,00 €
Eine effiziente Instandhaltungsorganisation gilt immer mehr als strategischer Erfolgsfaktor zur Steigerung der Kosteneffizienz. Um Optimierungspotentiale zu identifizieren und Verbesserungsprozesse zu implementieren, werden von Ihnen als Fachkraft in der Instandhaltung neben umfassendem Fachwissen auch Kenntnisse über wirtschaftliche und rechtliche Aspekte und über moderne Führungs- und Organisationskonzepte verlangt.
Sie sind immer stärker gefordert, die Kosten in Ihrem Verantwortungsbereich zu senken, aber trotzdem die Verfügbarkeit der Produktionsanlagen aufrechtzuerhalten bzw. noch weiter zu steigern. Ein Spagat, den Sie nur mit den nötigen Kenntnissen der essenziellen Werkzeuge und Methoden bewältigen können.
Der modulare Praxis-Lehrgang Instandhaltungsmanager:in (TAW) unterstützt Sie dabei, Ihre Instandhaltungsorganisation effizienter und effektiver zu gestalten. Sie eignen sich, entsprechend Ihren persönlichen Vorkenntnissen und Bedarfen, dazu das nötige Fach- und Methodenwissen an.
Das Ausbildungsprogramm orientiert sich inhaltlich an der Norm DIN 15628 (Qualifikation des Instandhaltungspersonals) und am Standard der europäischen Instandhaltungsorganisation EFNMS.
Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen praxisgerechte Instandhaltungskenntnisse – von der Auswahl und Konzeption der geeigneten Instandhaltungsstrategien über den Umgang mit Kennzahlen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung im eigenen Unternehmen.

Webinar
- 22.07.2025- 08.08.2025
- online
- 1.475,60 €

Prozessmanagement-Weiterbildung: Prozessmanager (TÜV)
- 28.07.2025- 31.07.2025
- Rostock
- 2.201,50 €

Webinar
- 18.11.2025- 19.11.2025
- online
- 1.832,60 €
