Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.718 Schulungen (mit 74.591 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €

Seminar 'Change Management kompakt'
- 18.11.2025- 19.11.2025
- Augsburg
- 1.178,10 €
1.119,20 €

Datenschutzauditor (TÜV) -Prüfung-
- 17.07.2025
- Berlin
- 618,80 €

Wie sage ich das jetzt bloß? Schwierigen Situationen im Beruf mit GfK wertschätzend begegnen
- 13.10.2025- 15.10.2025
- Wald-Michelbach
- 320,00 €

IBM WE751G - Essentials of Service Development for IBM DataPower Gateway V7.5
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course Essentials of Service Development for IBM DataPower Gateway V7.5(ZE751G).
This course teaches you the essential skills that are required to configure, implement, and troubleshoot services that are developed on the IBM DataPower Gateways (IDG) with firmware version 7.5.0, regardless of use case.
The DataPower Gateways allow an enterprise to simplify, accelerate, and enhance the security capabilities of its XML and web services deployments, and extend the capabilities of its service-oriented architecture (SOA) infrastructure. The gateways also extend these capabilities into the JSON, REST, and Mobile application areas.
Through a combination of instructor-led lectures and hands-on lab exercises, you learn how to develop and debug services that are implemented on the DataPower gateways. These skills include WebGUI and Blueprint Console navigation, service type selection, basic multi-protocol gateway configuration, creating and using cryptographic objects, and configuring SSL connections. You also learn how to use various problem determination tools such as logs, monitors, and probes, and techniques for testing DataPower services and handling errors.
Hands-on exercises give you experience working directly with a DataPower Gateway. The exercises focus on skills such as creating multi-protocol gateways, working with cryptographic and SSL objec...

Webinar
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)-Beauftragter (TÜV)
- 07.10.2025- 10.10.2025
- online
- 3.088,05 €

- 27.08.2025- 28.08.2025
- München
- 1.069,81 €
Beim Summer Camp 2025 bündeln wir die Kraft unserer Medienmarken Handelsblatt, WirtschaftsWoche und absatzwirtschaft, um gemeinsam die Zukunft unserer Wirtschaft zu gestalten.
Zum vierten Mal versammeln wir über 700 Wirtschaftslenker:innen im Munich Urban Colab und schaffen einen Ort der branchen- und funktionsübergreifenden Begegnung. Die perfekte Gelegenheit, um über deinen Tellerrand zu schauen, neue Impulse zu erhalten und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Das Motto dieses Jahr: #New Horizons
Der Blick nach vorne: Wie gestalten wir die Zukunft von Märkten und Wirtschaftsfeldern?
Wir richten unseren Fokus auf die zentralen Themen, die Deutschlands Rolle in einer komplexen und dynamischen Welt prägen. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie Unternehmen nicht nur souverän reagieren, sondern aktiv neue Horizonte anstreben können.
Gemeinsam blicken wir auf aufstrebende Märkte und Zukunftsgeschäftsfelder für Deutschland und widmen uns den Trends und Entwicklungen in den Bereichen Technology, Corporate Finance & Strategy, Leadership und Communication.
Erlebe zwei Tage voller Inspiration, Austausch und Weitblick. Gemeinsam gestalten wir die nächsten Horizonte.

Webinar
E-Learning: Argumentieren und Überzeugen mit der Fünfsatztechnik
- Termin auf Anfrage
- online
- 105,91 €

Aufsichtsführende Person in Versammlungsstätten - AfP (TÜV)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 946,05 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Welche Chancen bietet das Internet aktuell für den Rohstoffeinkauf?
> Differenzierung des Internets nach Rohstoffgruppen
> Adressensammlung für den Rohstoffeinkauf im Internet
> Chancen und Grenzen des heutigen Rohstoffeinkaufs im Internet
> Viele praktische Übungen und Recherchen im Internet
> Empfehlungen für die Praxis aus der Praxis
2. Recht im Einkauf
> Verträge und Vertragsgestaltung
- Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein
> Einkaufsbedingungen
> Neues Schuldrecht / Neue Grundlagen
> Überprüfung aller Einkaufsdokumente
> Verschiedene Vertragstypen
3. Das Thema Preisgestaltung
> Zielpreisbestimmung via CD + Internet
> Argumente für Preissenkung
> 9 Kalkulationsverfahren
> Preisspiegel aus Datenbanken
> Umgang mit schwierigen Lieferanten
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
MS SQL Server 2014 - Alles für Administratoren
- 08.09.2025- 12.09.2025
- Berlin
- 3.082,10 €

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 5.117,00 €
