Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.973 Schulungen (mit 88.239 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
- 20.05.2025- 21.05.2025
- online
- 1.303,05 €

Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 07.07.2025- 09.07.2025
- Augsburg
- 1.654,10 €

- 24.07.2025
- Düsseldorf
- 1.094,80 €

Basics der Gesprächsführung für Personaler:innen: Grundlagen und Techniken
- 12.05.2025- 13.05.2025
- Stuttgart
- 1.773,10 €

- 18.09.2025- 19.09.2025
- Berlin
- 1.178,10 €
Fühlst du dich oft von Stress und Herausforderungen überwältigt?
Wünschst du dir, in turbulenten Zeiten gelassener und widerstandsfähiger zu sein?
Möchtest du lernen, wie du deine innere Stärke aktivieren kannst, um Krisen souverän zu bewältigen?
Du bist nicht allein! Viele Menschen stehen vor diesen Herausforderungen. Doch es gibt einen Weg, deine Resilienz gezielt zu stärken und mit Belastungen konstruktiv umzugehen.
In unserem 2-tägigen Resilienztraining entdeckst du praxisnahe Strategien, um deine mentale Widerstandskraft zu fördern. Lerne, wie du Stressoren erkennst, deine Emotionen regulierst und positive Denkmuster etablierst. Mit interaktiven Übungen und individuellen Fallanalysen wirst du befähigt, deinen Alltag gelassener und erfolgreicher zu gestalten.
Das erwartet dich:
✅ Selbstmanagement & mentale Stärke – Erkenne und nutze deine persönlichen Ressourcen.
✅ Stressbewältigung & Emotionsregulation – Entwickle Techniken, um Stress effektiv zu managen.
✅ Achtsamkeit & Präsenz – Lerne, im Hier und Jetzt zu leben und bewusste Entscheidungen zu treffen.
✅ Krisenbewältigung & positive Denkmuster – Transformiere Herausforderungen in Wachstumschancen.
Melde dich jetzt an & starte deine Reise zu mehr innerer Stärke und Gelassenheit!

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Bestandteile des Compliance
3. Warum ist es notwendig sich mit Compliance zu beschäftigen
4. Typische Risiken aus dem Compliance
5. Verschiedene Lösungsansätze aus der Praxis
6. Die gesetzlichen Grundlagen
7. Versicherungsfragen und Versicherungslösungen
8. Überprüfung aller Geschäftsdokumente und Verträge
9. Schulung der Mitarbeiter bezüglich eines compliancegerechten Verhaltens
10. Controlling- und Revisionsmaßnahmen
11. Typische zu erwartende Kosten
12. Mögliche kostengünstige Gestaltungen
13. Beispiele aus der Praxis
- 03.07.2025- 04.07.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €
Mit der kooperativen Methode des systemischen Konsensierens werden komplexe Prozesse schnell handhabbar. Sie macht Widerstände sichtbar und ermöglicht es, Konflikte aufzulösen. Am Ende des Systemischen Konsensierens steht die höchstmögliche Gesamtakzeptanz bei allen Stakeholdern.
In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Entscheidungsprozesse bewusst zu gestalten und Stellschrauben souverän zu nutzen. Durch das Herstellen der maximalen Gesamtakzeptanz werden Lösungsräume geöffnet und damit Kräfte frei für Innovation und High Performance.

Webinar
Live-Online: Excel-Snack: Basiswissen für Pivot-Berichte
- 02.06.2025
- online
- 204,68 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nutzen:
Die Teilnehmenden...
- finden ihre persönlichen Antworten, orientiert an unternehmensspezifischen Anforderungen
- lernen ihre Stärken, Herausforderungen und Lernfelder kennen
- entwerfen einen Handlungsplan und stärken ihr Führungsprofil
- entwickeln Haltung und finden Verhaltensalternativen

Die Gestaltung von Logistik - Verträgen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Logistikvertragsrecht und Vertragstypen
> Verschiedene Logistikleistungen rechtlich regeln
> Lager
> Transport
> Outsourcing von Logistikleistungen
> Gestaltungsempfehlungen von Logistikverträgen
> Vollständige Beschreibung der Leistung
> Vertragschecklisten (Was muss `drin sein?)
> Haftungsrecht bei Logistikverträgen
> Beispiele zu Logistikverträgen
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
Sie erfordern eine übergeordnete, zielgerichtete Steuerung auf der Basis von Zahlen, Daten und Fakten und die richtige Zuordnung der Ressourcen. Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe eines effektiven Multiprojektmanagements parallel laufende Projekte erfolgreich steuern. Lernen Sie in unserem Multiprojektmanagement Kurs, welche Projekte die Unternehmensstrategie am Besten umsetzen, was die methodischen und organisatorischen Voraussetzungen für ein gelungenes Multiprojektmanagement sind und wie Sie schädliches Multitasking vermeiden.
