Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.946 Schulungen (mit 88.254 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:


Webinar
- 02.06.2025- 06.06.2025
- online
- 3.201,10 €

Blended Learning
- 12.05.2025- 14.05.2025
- Hamburg
- 1.963,50 €
Verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt und Ressourcen ist für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen unverzichtbar. Lernen Sie im Modul 1 der Ausbildung Umweltmanager (TÜV), wie Sie mithilfe der DIN EN ISO 14001:2015 oder der EMAS (VO (EG) 1221/2009) ein leistungsfähiges Umweltmanagementsystem implementieren. So schaffen Sie die richtige Struktur, um Ihre Umweltleistung nachhaltig zu verbessern und Ihre Umweltrisiken zu minimieren. Dieses Modul wird in Form eines Blended Learnings durchgeführt.

- 13.10.2025- 15.10.2025
- Ostfildern
- 1.480,00 €
***Beachten Sie, die Seminartage sind auch einzeln buchbar.***
Das Themenumfeld der Softwareentwicklung ist komplex, und die Aufgabenbereiche eines Entwicklers wachsen stetig. Es genügt daher meist nicht mehr, nur funktional korrekte Programme entwickeln zu können. Oft reicht das Wissen eines Hochschulabschlusses nicht aus, um den gestiegenen Ansprüchen an Software- und Codequalität im beruflichen Alltag gerecht zu werden. Erschwert wird die Problematik durch die rasante Weiterentwicklung der gesamten Branche.
Clean Code (Software Craftsmanship) basiert auf den Erfahrungen vieler Softwareentwickler und -projekte. Er beinhaltet Prinzipien und Vorgehensweisen, mit denen die Komplexität von Software und Projekten beherrschbar gemacht wird. Er beruht gleichzeitig auf einem Mindset, dass die kontinuierliche Weiterentwicklung sowohl der Personen als auch der Software fokussiert.
- Qualität: Softwarequalität einschätzen und erhöhen
- Weiterentwicklung von Entwicklern, Teams und Projekten im Alltag fokussieren
- Mindset: durch kontinuierliche Verbesserung zukunftssicher werden
Das Seminar dient dazu den Teilnehmern das Clean Code Mindset näher zu bringen. Dazu wird viel Raum für tiefgehende Diskussionen vorgesehen.
Entwickler, Designer, Architekten, Tester und Projektleiter, die im Bereich der Softwareentwicklung tätig sind.

Webinar
BOOTCAMP - EC-Council Certified Ethical Hacker CEH v13 mit AI
- 23.06.2025- 27.06.2025
- online
- 4.700,50 €

- 22.09.2025- 23.09.2025
- Berlin
- 890,00 €

- 02.06.2025- 03.06.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €

KI-gestütztes Bestandsmanagement
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Crashkurs Performance Marketing: Der Turbo für Ihre digitalen Marketing-Aktivitäten!
- 03.09.2025- 04.09.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €

Betriebliche Altersversorgung in der Praxis: Einführung in die rechtlichen Grundlagen der bAV
- 12.05.2025- 13.05.2025
- Stuttgart
- 1.808,80 €

Webinar
- 04.06.2025- 06.06.2025
- online
- 2.130,10 €
