Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.658 Schulungen (mit 75.243 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 29.09.2025- 01.10.2025
- Augsburg
- 1.654,10 €
1.571,40 €

- 15.08.2025
- Hannover
- 725,90 €

Webinar
Online Marketing Manager*in (IHK) - Online
- 25.07.2025- 22.09.2025
- online
- 1.890,00 €
Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zum Online Marketing Manager*in (IHK) mit dem Ziel, die strategische Herangehensweise beim Online Marketing zu erlernen. Sie werden befähigt , Online Marketing Maßnahmen für Unternehmen umzusetzen und zu evaluieren. Neben den grundlegenden theoretischen Grundlagen erhalten Sie durch praktische Übungen das nötige Praxiswissen für die Optimierung der Website und die Implementierung von weiteren Online-Werbemaßnahmen.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Mit dem Wissen über strategisches Controlling aus diesem Modul kannst du in Zukunft:
Das strategische Controlling im Unternehmen verorten
Die hohe Bedeutung des strategischen Controllings im Zusammenspiel mit dem Management identifizieren
Die wichtigsten unternehmensinternen und -externen Einflussgrößen auf das strategische Controlling identifizieren
Die Bedeutung eines wertorientierten Controllings nachvollziehen
Das operative und strategische Controlling klar voneinander abgrenzen
Den Unterschied zwischen einem Share und einem Asset Deal erklären
Die wichtigsten Methoden zur Ermittlung des Unternehmenswertes erklären und anwenden

Webinar
Erfolgreiches Lobbying - Online
- 21.08.2025- 22.08.2025
- online
- 1.499,40 €

Windows 10 - Alles für Administratoren (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Angesprochener Teilnehmerkreis: Personen mit grundlegender Netzwerkerfahrung, die in die Windows 10 - Administration einsteigen möchten.
Sie erfahren in diesem Seminar, mit welchen Methoden bzw. Tools Windows 10 installiert, konfiguriert, bereitgestellt und verwaltet wird.
Das Training ist auch für Teilnehmer geeignet, die noch keine Systemadministration unter Windows durchgeführt haben.

Webinar
Weiterbildung: Social Media Marketing und KI
- 07.08.2025
- online
- 761,60 €

Prüfen elektrischer Anlagen – Sachverständige nach VdS 2228
- 18.11.2025- 19.11.2025
- Köln
- 1.285,20 €
„Dank des VdS-Lehrgangs habe ich nun ein tiefgehendes Verständnis für die einschlägigen Vorschriften, Normen und Best Practices. Ich habe gelernt, wie man die Sicherheit und Funktionalität elektrischer Anlagen effektiv bewertet und mögliche Risiken identifiziert. Praktische Übungen und Fallstudien ermöglichten es mir, mein Wissen in realen Szenarien anzuwenden. Die erfolgreiche Absolvierung dieses Lehrgangs hat mich nicht nur beruflich weitergebracht, sondern auch mein Vertrauen gestärkt, wenn es darum geht, Sachverständigenaufgaben im Bereich elektrischer Anlagen zu übernehmen.“
Recep Damar | Projektmanager TGA & TK & EEA Digitalisierung
Fehlerhafte elektrische Anlagen können zu Bränden führen. Deshalb sind regelmäßige Prüfungen ein wichtiger Beitrag zur Schadenverhütung. Feuerversicherer können mit den zu Versichernden vereinbaren, dass die elektrischen Anlagen regelmäßig von VdS-anerkannten Sachverständigen geprüft werden (Klausel SK 3602 – Elektrische Anlagen). Die Anerkennung dieser Prüfenden erfolgt nach den Richtlinien VdS 2228.
Dieser Lehrgang basiert auf der jahrzehntelangen Erfahrung aus Anlagenrevisionen nach Klausel SK 3602. Er gibt einen Überblick über Anforderungen einer Prüfung aus Sicht des Sach- und Brandschutzes und kann im Zusammenhang mit dem Sachverständigen-Anerkennungsverfahren nach VdS 2228 die persönliche Vorbereitung zur Qualifikationsprüfung abrunden und vertiefen.
Für die Anerkennung als Sachverständige nach VdS 2228 ist unabhängig von diesem Lehrgang eine gesonderte Auftragserteilung notwendig. Die Teilnahme an der Sachverständigenprüfung setzt diese Auftragserteilung voraus. Der Lehrgang ersetzt keinesfalls die persönliche Vorbereitung auf die Sachverständigenprüfung, es besteht jedoch die Möglichkeit, im Anschluss an den Lehrgang Fragen zu den Prüfungsthemen zu diskutieren.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD

Befähigte Person zur Prüfung von elektrischen Arbeitsmitteln - Inhouse-Schulung, Dauer 2 Tage
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage

Oracle - Oracle Administration - Kompaktkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im Seminar werden die Teilnehmer mit den grundlegenden Aspekten der Datenbankverwaltung vertraut gemacht. Angesprochen sind Datenbank- und Systemadministratoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche.
Hinweis:
Die Schulung wird mit einer aktuellen Version durchgeführt.

Webinar
- 17.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.832,60 €
