Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.637 Schulungen (mit 76.329 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €

Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 29.09.2025- 01.10.2025
- Augsburg
- 1.654,10 €
1.571,40 €

Webinar
ITSEC: Active Directory Security Attacks und Defenses
- 02.09.2025
- online
- 1.314,95 €

Dispositionspraxis - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Vermeidung dieser Fehler- aber wie?
Vorratspolitik und ihre Methoden
Steuerungsgrößen
Ursachen zu hoher Bestände
> Praktische Rechenbeispiele
> Controlling
> Fälle der Teilnehmer
> Empfehlungen für die Praxis
> CD mit Werkzeugen
> Verhandlungsstrategie
> Vertragsgestaltung
> Übergabe einer CD mit Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
- 24.09.2025
- online
- 1.416,10 €
- Aufsichtsrecht versus Arbeitsrecht
- Anpassung von Arbeits- und Anstellungsverträgen
- Anforderungen an die Risikoträgeranalyse: Besonderheiten für die Geschäftsleitung, Risk-Taker und Vertriebsmitarbeitende
- Abfindungen, Übergangsgelder, Halte- und Antrittsprämien, Nachschau- bzw. Malusprüfung, Claw-Back-Vereinbarungen, gruppenweite Regelung der Vergütung
- Der Nachhaltigkeitsbegriff der InstitutsVergV 4.0 im ESG-Licht

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 996,00 €

Erfolgreiches Influencer Marketing für Einsteiger
- 23.07.2025- 24.07.2025
- München
- 1.065,05 €

Webinar
Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungsinstrument
- 05.11.2025
- online
- 232,05 €
Gerade in den heutigen Zeiten ist es unerlässlich, die Kostenrechnung für unternehmerische Entscheidungen einzusetzen. Während die meisten Unternehmen immer noch überwiegend die Vollkostenrechnung einsetzen, eignet sich aber gerade die Deckungsbeitragsrechnung hierfür besonders gut. Meist wird diese Form der Teilkostenrechnung nur in der einfachsten Form eingesetzt und Potenziale übersehen.
In diesem Seminar wird Ihnen aufgezeigt, wie vielfältig die Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungsinstrument eingesetzt werden kann. Das Training an zahlreichen Beispielen erleichtert Ihnen den direkten Transfer in die Praxis.

Webinar
Einstieg in die betriebliche Kreislaufwirtschaft
- 11.08.2025- 12.08.2025
- online
- 1.094,80 €

E-Learning
MS Project Aufbau - Ressourcen- und Kostenmanagement - online
- 18.11.2025- 19.11.2025
- online
- 740,00 €
Geeignet für Microsoft Project ab 2013 (2013, 2016, 2019, 2021, Project 365) in den Versionen Standard und Professional. Nicht geeignet für Microsoft Project for the Web oder Project Online (früher Project Web Access). Eine Version von Project muss für eine sinnvolle Teilnahme bei Ihnen installiert sein!

Webinar
Blender - Einstieg in die 3D Grafiksuite - Online Schulung
- 09.07.2025- 10.07.2025
- online
- 1.160,25 €

CNS-320: Citrix ADC 12.x Advanced Concepts - Security Management and Optimization
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Citrix-Netzwerkumgebung so konfigurieren, dass diese die Sicherheitsanforderungen für Anwendungsdienste mit der Citrix Web App Firewall erfüllt, Lernen Sie, Netzwerkdienste für die Skalierung von Anwendungsarchitekturen mit Citrix Application Delivery Management zu automatisieren und zu verwalten und den von Citrix ADC verwalteten Anwendungsbereitstellungsverkehr zu optimieren. Dieser fünftägige Kurs für erfahrene Citrix-Netzwerkarchitekten, Ingenieure und Administratoren vermittelt Ihnen die Implementierung und Verwaltung von Web App Firewall zum Schutz von Webanwendungen vor verschiedenen Arten von Angriffen. Darüber hinaus erhalten Sie ein praktisches Verständnis der Funktionen von Citrix Application Delivery Management für die zentrale Verwaltung mehrerer Citrix ADC-Plattformen, die Orchestrierung von Änderungen, Transaktionsberichte, Infrastrukturvisualisierung und -planung.
Lernziel
Identifizieren von gängigen Web-Angriffe und Schwachstellen.
Schreiben von PERL-kompatiblen regulären Ausdrücken
Verstehen der Bedienung der adaptiven Lernmaschine
Konfiguration von Citrix Web App Firewall zum Schutz von Webanwendungen
Nutzung von ADC 12.x Secure Insight zur Überwachung, Verwaltung und Berichterstattung über die Sicherheit von Application Services
