Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.677 Schulungen (mit 76.655 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 07.07.2025- 09.07.2025
- Augsburg
- 1.654,10 €

Professionelles Lagermanagement: Abläufe optimieren – Kosten senken – Kundenzufriedenheit steigern
- 28.08.2025- 29.08.2025
- Köln
- 1.535,10 €

- 01.09.2025- 02.09.2025
- Berlin
- 2.606,10 €
Trainieren Sie live mit „Prof. Dialektik“ Ihre überzeugende Selbstsicherheit und Ihre beeindruckende Eloquenz. So verbessern Sie Ihre persönlichen Auftritte mit absoluter Professionalität.

Webinar
MSP® 5th Edition Foundation - PRINCE2 Programme Management
- 01.09.2025- 02.09.2025
- online
- 2.061,08 €

E-Learning
Agile*r Projektmanager*in (IHK) - online
- 09.12.2025- 17.03.2026
- online
- 1.990,00 €

In Meetings überzeugen und sich durchsetzen: Ihre Erfolgsstrategie für Besprechungen
- 25.09.2025- 26.09.2025
- Berlin
- 1.832,60 €

Webinar
- 20.11.2025
- online
- 825,00 €
Die VOB/B ist in der deutschen Baupraxis das bestimmende Regelwerk für die weit überwiegende Zahl aller Bauvorhaben - ganz unabhängig von ihrer Dimension - und sollte daher jedem, der mit dem Bauen zu tun hat, zumindest in Grundzügen bekannt sein. Die VOB/B prägt die Beziehungen der Baubeteiligten vom ersten Gedanken bis zum letzten Pinselstrich. Daher können ohne Kenntnis der VOB/B wichtige Fragen beim Bauen nicht hinreichend rechtssicher beantwortet werden. Etwa: Wann muss die VOB/B beachtet werden? Wo liegen Unterschiede zwischen Einheitspreisvertrag und Pauschalvertrag? Was passiert bei Störungen oder Änderungen im Bauablauf? Wann kann der Vertrag gekündigt werden? Was ist wichtig bei der Abnahme? Wie geht man mit Mängeln um? Und schließlich: Wer soll das bezahlen? Nur wer die Grundbegriffe des Baurechts kennt, entwickelt das nötige Problembewusstsein um rechtzeitig aufzumerken und – teure – Fehler zu vermeiden.
Dieses Grundlagenseminar richtet sich an alle Praktiker der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand, die mit dem Thema Bauen zu tun haben – unabhängig davon, ob in technischer oder kaufmännischer Hinsicht.
Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die praktisch enorm wichtigen Regelungen der VOB/B und deren Auslegung durch die Gerichte (aktuelle Rechtsprechung des BGH und der Oberlandesgerichte). Dieser Überblick über die Grundzüge des Bauvertragsrechts hilft, wichtige Stolpersteine zu identifizieren.

Fernlehrgang
MBAI® – Masterclass Business with AI
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
ChatGPT und ähnliche Technologien haben nicht nur zur Komplexität beigetragen, sondern auch die Erwartungen der Kunden und den Wettbewerbsdruck in der Geschäftswelt verändert, was das Risiko birgt, ins Hintertreffen zu geraten. In der heutigen Unternehmenslandschaft ist Künstliche Intelligenz nicht mehr nur ein Trend, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für dein Startup. Als Gründer:in oder Solopreneur ist es daher unerlässlich, die Möglichkeiten der KI zu verstehen und effektiv zu nutzen. Ob im Bereich Marketing und Vertrieb, in der Produktentwicklung oder kundenorientierten Geschäftsprozessen – Künstliche Intelligenz wird sämtliche Bereiche erheblich beeinflussen. In diesem dynamischen Umfeld bietet das MBAI® Programm, das in Zusammenarbeit mit dem Bildungsunternehmen „Leaders of AI“ entwickelt wurde, die optimale Unterstützung, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten und sich sicher in der Welt der Künstlichen Intelligenz zu positionieren.
Ein zentraler Bestandteil des MBAI® sind fünf praxisorientierte Fallstudien. In Kleingruppen von jeweils drei Teilnehmern, unterstützt von einem Coach, wird innerhalb von einer Woche ein vollständiges KI-Projekt durchgeführt. Die Teams präsentieren ihre Ergebnisse in einer Abschlusspräsentation und erhalten von dem Coach umfassendes Feedback.

Windows 11 - für Support-Mitarbeiter
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Dresden
- 1.297,10 €

Integration von Windows Server in Internet of Things (IoT)-Anwendungen
- 01.09.2025- 04.09.2025
- Köln
- 3.010,70 €

Webinar
- 15.09.2025
- online
- 880,60 €
