Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Seminare UnternehmensführungUnternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.

Intensives Führungskräftetraining

Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.

Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten

Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.

Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.679 Schulungen (mit 76.413 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 2.220,00 €

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • Augsburg
  • 1.178,10 €
    1.119,20 €

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.832,60 €
21 weitere Termine

Bewerbungsinterviews sind erfolgreich, wenn sie die richtige Entscheidung bringen: Einstellen oder nicht einstellen. Es gilt, vorhandenes Know-how, soziale Kompetenzen sowie Schwachstellen abzuklopfen und die Bewerber:innen auch mal aus der Reserve zu locken. Gleichzeitig ist in einem zunehmenden Bewerbermarkt eine wertschätzende Haltung in der Personalauswahl wichtig, um Talente anzuziehen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die dafür notwendigen Grundlagen, Techniken und Methoden. So kommen Sie zu passenden Mitarbeiter:innen statt zu teuren Fehlbesetzungen.

Webinar

  • 24.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Menschen – Prozesse – Organisationen

Professionelle Organisations­entwicklung

Organisationsentwicklung (OE) ist als ein agiler Prozess darauf ausgerichtet, den Unternehmenszweck zu ermöglichen und die Unternehmensziele zu erreichen. OE sorgt dafür, dass alle Teilnehmenden an der Leistungserstellung in einem Gesamtsystem gut aufeinander ausgerichtet sind und präzise zusammenarbeiten - wie bei einem Uhrwerk. Doch wenn die einzelnen Funktionen nicht aufeinander abgestimmt sind, einzelne Räder nicht zueinander passen oder ein einzelnes Rad klemmt, dann kommt es zu Spannungen im gesamten System. Genauso kommt es zu Reibungsverlusten und Störungen, wenn das Ineinandergreifen der verschiedenen Funktionen in einem Unternehmen beeinträchtigt oder gestört ist. Hier setzt die Organisationsentwicklung als längerfristig angelegter Veränderungsprozess an.

Im Seminar liegt der Fokus auf den 3 wesentlichen Aspekten der Organisationsentwicklung: den Strukturen der Organisation, den Menschen in den Organisationen und den Prozessen der Leistungserstellung. Nur durch die ganzheitliche Betrachtung dieser 3 Faktoren lässt sich eine Organisation zielführend und nachhaltig gestalten.

  • 19.09.2025
  • Ostfildern
  • 690,00 €
1 weiterer Termin

Geschäftsführer und solche, die es werden wollen, tragen täglich große Verantwortung. Ohne umfassende Kenntnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sehen sie sich schnell (persönlichen) Haftungsansprüchen ausgesetzt, die ihnen gar nicht bewusst waren.
In dieser praxisorientierten Seminarreihe erhalten Sie wichtige Grundlagen-Kenntnisse über die Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung, die Ihnen Sicherheit für Ihr Handeln und Ihre täglichen Entscheidungen geben.

Die Seminarreihe gibt Ihnen einen aktuellen Überblick, über die mit der Funktion der Geschäftsführung verknüpften Rechte und Pflichten. 

 Im 1.Teil der Seminarreihe https://www.tae.de/33670 erfahren Sie: 

  • welche Gesetze Sie als Geschäftsführer kennen müssen,
  • welchen Einfluss der Gesellschaftsvertrag und die Geschäftsordnung auf Sie haben,
  • was Ihre Aufgaben und Pflichten als Geschäftsführer sind.

Im 2. Teil der Seminarreihe https://www.tae.de/33671 erfahren Sie: 

  • was es mit der Kapitalerhaltungs- & Sorgfaltspflicht der Geschäftsführung auf sich hat,
  • mögliche strafrechtliche Konsequenzen für die Geschäftsführung,
  • wichtige Inhalte des Geschäftsführer-Dienstvertrages.

Im 3. Teil der Seminarreihe https://www.tae.de/33672 erfah...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Kompetent Kauf- und Werkverträge gestalten - aber wie?

> Erarbeitung eines qualifizierten Speditionsvertrages

> Die Gestaltung von Logistik – Verträgen

> Das Haftungsrecht - Gewährleistung, Garantie, Produkthaftung

> Investitions- und Ersatzteilverträge

> Rahmenverträge

> Der Kaufvertrag und seine Besonderheiten

> Softwareverträge rechtswirksam im Einkauf abschließen

> Outsourcing – Verträge und Durchführung

> Service- und Wartungsverträge Qualitätssicherungsvertrag

> Gestaltung von Dienstleistungsverträgen

> Internationale Einkaufsverträge

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 12.800,00 €


Das berufsbegleitende Master-Studium richtet sich an Personen, die ihr Wissen im Bereich der Elektrotechnik erweitern, wichtige Management-Kompetenzen aufbauen und den akademischen Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einommen.

Webinar

  • 15.10.2025- 17.10.2025
  • online
  • 1.654,10 €
1 weiterer Termin

ITIL® 4 brings ITIL® up to date by positioning much of the established ITSM practices in a broader context of customer perception value streams and digital transformation, and incorporating new ways of working such as Lean, Agile and DevOps. In this course you will gain a clear understanding of the ITIL 4 Service Management framework and how it evolves to introduce modern technologies and working methods Candidates taking the ITIL® 4 Foundation exam will be introduced to the concepts of the Service Management Framework. For more information on ITIL® 4 and our ITIL® 4 offering, please see ITIL 4 Certification. Our learning platform LearningHub @Cegos is part of this seminar. In addition to the digital seminar documents the training is enriched with further learning formats and media. In order to achieve a sustainable transfer of knowledge into the daily work routine, the seminar is implemented according to our 4REAL approach model. 



ITIL® , PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved.

  • 07.07.2025- 11.07.2025
  • Düsseldorf
  • 3.558,10 €
11 weitere Termine

In diesem Kurs erlernen Sie in der Rolle eines Functional Consultant die Nutzung von Microsoft Power Platform-Lösungen zur Vereinfachung, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen in ...

  • 29.08.2025
  • Hamburg
  • 821,10 €
5 weitere Termine

Auf der Networking-Plattform Facebook sind mehr als 20 Millionen Deutsche unterwegs, 15 Millionen davon täglich. Facebook Seiten sind heute für den Online-Auftritt eines Unternehmens sehr wichtig und sollten nicht unterschätzt werden. In diesem Seminar erfahren Sie anhand praktischer Anleitungen und Beispiele, wie Sie eine Fanpage erstellen und welche Punkte dabei unbedingt zu beachten sind. Sie lernen, Produkte und Dienstleistungen auf Facebook zu vermarkten. Ziel des Kurses ist es, aufzuzeigen, wie Sie mit Facebook Kunden gewinnen.
Das Seminar richtet sich an Online- und Marketing-Verantwortliche, MitarbeiterInnen aus Marketing- und PR-Agenturen oder -Abteilungen sowie UnternehmerInnen und Selbständige.

E-Learning

  • 08.12.2025
  • online
  • Gratis


Montags-Impulse - Ihr monatlicher Wissensvorsprung

Starten Sie informiert in die Woche: Unsere kostenfreie Online-Veranstaltung Montags-Impulse bietet Fach- und Führungskräften einmal im Monat von 11:00 bis 12:00 Uhr kompakte Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Digitalisierung, KI-Verordnung, IT-Sicherheit und Datenschutz.

Nutzen Sie diese Impulse, um erste Eindrücke zu gewinnen und sich für tiefergehende Seminare inspirieren zu lassen. Bleiben Sie informiert, sichern Sie sich wertvolle Erkenntnisse und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Am 07.07.2025 ist das Montags-Impulse-Thema: KI im Unternehmen - aber bitte mit Kompass! Warum Sie jetzt eine KI-Richtlinie brauchen.

Veranstaltungsreihe:
02.06.2025 - Cyberattacken 2025: Was Angreifer heute anders machen - und wie Sie reagieren sollten 
07.07.2025 - KI im Unternehmen - aber bitte mit Kompass! Warum Sie jetzt eine KI-Richtlinie brauchen. 
04.08.2025 - Der KI-Kollege im Büro: Was Mitarbeitende dürfen - und was nicht 
01.09.2025 - Webseitensicherheit für Nicht-Nerds: 5 fatale Fehler und wie man sie vermeidet 
06.10.2025 - Mist, ich wurde gehackt! Ich dachte, das passiert nur den anderen…was muss ich jetzt tun? 
03.11.2025 - Kameraüberwachung im Unternehmen: Was geht, was nicht?
01.12.2025 - Jahresend-Check: Sind unsere Systeme fit für Cybergrüße in der Weihnachtszeit? 












Webinar

  • 23.03.2026- 24.03.2026
  • online
  • 1.180,00 €
1 weiterer Termin

Rund 400 Millionen Tonnen Kunststoff/Jahr werden weltweit produziert, Tendenz steigend. Knapp 1 Prozent davon sind bereits Biokunststoffe (nachwachsende Rohstoffe und/oder biologische Abbaubarkeit). Biokunststoffe können ein Beitrag zur Nachhaltigkeit sein und Kunststoffherstellern und Verarbeitern neue Marktchancen eröffnen. In Zukunft spielen Biokunststoffe eine größere Rolle.

Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen zu den gängigen Biokunststoffen: Eigenschaften, Herstellung, Verarbeitung, Charakterisierung. Sie erhalten eine Marktübersicht mit Herstellern, Mengen und Preisen, und es werden nationale und internationale Trends bzw. Entwicklungen präsentiert sowie Normen. Ein Ausblick beantwortet die Frage, ob sich Biokunststoffe als Hype oder als Lösung für das Mikroplastik-Problem erweisen. Es gibt zahlreiche Praxisbeispiele (Verpackung, Automobil, Lebensmittel, Spielzeug, Medizin, Konsumgüter, etc).

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkte Umweltschutz.

Fach- und Führungskräfte aus der kunststoffverarbeitenden Industrie

Umweltmanager, Geschäftsführer, Produktentwickler, Forscher, Business Development

Manager, Einkäufer, Verkäufer

Branchen: Ve...

1 ... 823 824 825 ... 1868

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha