Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.659 Schulungen (mit 75.224 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €

Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 29.09.2025- 01.10.2025
- Augsburg
- 1.654,10 €
1.571,40 €

Balanced Scorecard im Einkauf Mehr als ein Kennzahlensystem
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Grundgedanken der Balanced Scorecard
> Strategisch führen mittels Kennzahlen
> Balanced Scorecard schafft Respekt
zum Kunden
zum Lieferanten
zum Geschäftsprozess
zum Mitarbeiter
zum Finanzbereich
zur Einführung
Mission, Vision, Strategie als Basis
> Praktische Nutzung der Balanced Scorecard im Einkauf
Strategische Ziele
Messgrößen
Zielwerte
Strategische Aktionen
- 11.09.2025- 12.09.2025
- Münster
- 1.428,00 €
Der tägliche Ärger kostet Zeit und Kraft. Er verursacht Stress und beeinflusst unsere Gesundheit sowie unser Wohlbefinden. In diesem Seminar werden Sie lernen, sich weniger zu ärgern und wie Sie entspannter mit alltäglichen Herausforderungen umgehen können. Ziel des Seminars ist es, Ihnen die Fähigkeit zu übermitteln, mit negativen Emotionen gesund umzugehen. Nutzen Sie Stressfaktoren positiv und gewinnen somit an Arbeits- und Lebensqualität. Auch in stressigen Situationen kann man mit Ärger souverän umgehen und die allgemeine Arbeitsatmosphäre verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie.

Qualifizierungsprogramm Six Sigma Green Belt: Prozesse systematisch optimieren mit der DMAIC-Methode
- 06.10.2025- 06.11.2025
- Berlin
- 5.105,10 €

Webinar
- 18.08.2025
- online
- 386,75 €
In der heutigen Zeit ist KI nicht mehr wegzudenken und wird zweifellos unseren Arbeitsalltag in der Steuerabteilung und Buchhaltung verändern. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie KI-Tools, insbesondere ChatGPT, für Ihre tägliche Arbeit effektiv nutzen können.
- Was ist mit KI-Tools wie ChatGPT möglich?
- Welche Anwendungsfelder sind sinnvoll und effektiv?
- Wie sieht der konkrete Einsatz in der Praxis aus?
Sie werden unter der fachkundigen Anleitung von Stefan Werner, einem erfahrenen Betriebsprüfer und EDV-Fachprüfer beim Finanzamt Brandenburg sowie Dozent an der Bundesfinanzakademie, die Möglichkeiten und Grenzen des praktischen Einsatzes von KI / ChatGPT in der Buchhaltung kennenlernen.
Das lernen Sie:
- Wie Sie KI-Tools effektiv für Routineaufgaben einsetzen
- Wie Sie durch gezielte Prompts bessere Ergebnisse erzielen
- Praktische Anwendungsbeispiele aus dem Rechnungswesen
- Aktuelle KI-Entwicklungen und deren Bedeutung für die Buchhaltung

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 996,00 €

E-Learning
Abenteuer NLP – Potenziale entfalten mit Neurolinguistischem Programmieren
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 249,00 €
Neurolinguistisches Programmieren beschäftigt sich mit unserem subjektiven Erleben, mit effektiver Kommunikation und dem Veränderungspotenzial, über das jede*r von uns verfügt. Kurzgefasst: NLP ist eine abenteuerliche Reise zu uns selbst.
In ihrem Online-Seminar präsentieren Petra und Ralf Dannemeyer Ausschnitte aus ihrem „NLP-Practitioner-Lehrbuch“ in neun Modulen. – Ideal fürs Selbststudium zuhause! In leicht verständlichen Erklärungen und anschaulichen Demos vermitteln sie den gesamten Stoff einer curricularen NLP-Basic-Ausbildung. Was Sie hier lernen, können Sie sofort üben und in Ihren Alltag integrieren, zum Beispiel:
- resonante Beziehungen aufbauen und überzeugend kommunizieren,
- die eigenen Ressourcen aufspüren und „ankern“,
- Strategien für neue Lebensziele entwickeln und diese verfolgen,
- in anspruchsvollen Gesprächen die richtigen Fragen stellen,
- mit der Magie der (Selbst)hypnose sich und andere motivieren,
- innere Saboteure identifizieren und transformieren.
Die Autoren zeigen, wie viel Liebe und Herz dem NLP innewohnen kann. Sie verwirklichen eine ganzheitliche Sichtweise, die Veränderungsarbeit auf den Ebenen von Körper, Geist und Seele ermöglicht. Und: Wer alle Module durchgearbeitet hat, erhält ein Teilnahme-Zertifikat.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Rechtliche Voraussetzungen und vertragliche Absicherungen
> Rechnerische Bewertung von internen und externen Lösungen
> Die verschiedenen Outsourcing-Möglichkeiten u.a.:
1. Versandabwicklung ganz oder teilweise nach
extern verlagern
2. Randgebiete und Sondereinkäufe
3. Preisverbesserung
4. Benchmarking
5. Routinetätigkeiten
6. C-Artikel Beschaffung
7. Intern zu kostspielige Versandprozesse
> Gefahren und Fallstricke der Durchführung
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Stuttgart
- 1.832,60 €

Digitale Kommunikation im Führungsalltag
- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- 767,55 €
