Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung
Unternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19.069 Schulungen (mit 82.736 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €
Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 10.11.2025- 12.11.2026
- Augsburg
- 1.654,10 €
Grundlagen der Zeitarbeit - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Gesetzliche Grundlagen
Abwicklungsrechtliche Fragen
4. AÜG
- Die wirtschaftliche Notwendigkeit mit Abwägung der Chancen und Risiken
des AÜG(Formen des AÜG, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung,
Strategiealternativen)
-Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen beim Outsourcing von Arbeit
-Rechte und Pflichten der vom Outsourcing Betroffenen
-Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen
das „Vergessen“)
Besonderheiten des AÜG
- Die Bedeutung der umfassenden Prüfung des Verleihers
- Pflichten des Verleihers
- Pflichten des Entleihers (Einkauf)
- Verfahren bei Verletzung von behördlichen, gesetzlichen und sonstigen
Vorschriften
Abgrenzungsnotwendigkeiten
- Direktionsrecht, Weisungsrecht Verleiher/Entleiher
- Rechte und Pflichten beider Vertragspartner
- Haftung von beiden Vertragspartnern
- Gewährleistung und Leistungsstörungen
- Haftpflichtversicherungen
Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen
Überblick über die neueste Rechtsprechung zum AÜG
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein?
( eine Zusammenstellung von min. 36 Klauseln)
5. Kalkulation
E-Learning
Prozessausführung planen. E-Learning.
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 70,21 €
Sanitärtechnische Anlagen in Gebäuden
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Leise Menschen – kraftvoll und überzeugend
- 27.05.2026- 28.05.2026
- Münster
- 1.987,30 €
Webinar
Digitales Zeitalter - Die Transformation der Gesellschaft erfolgreich meistern
- 10.12.2025- 11.12.2025
- online
- 1.892,10 €
Inhouse - Seminar Positive Leadership
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Führungskräfte lernen, wie sie durch positive Kommunikation die Motivation ihrer Mitarbeitenden steigern und das Arbeitsklima verbessern können. Ziel ist es, Techniken zu erlernen, um konstruktives Feedback zu geben, Konflikte positiv anzusprechen und das Vertrauen im Team zu stärken. Die Teilnehmenden entwickeln eine Kommunikationsstrategie, die sowohl das Engagement als auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden nachhaltig fördert. Darüber hinaus werden Ansätze vermittelt, um auch in schwierigen Situationen eine wertschätzende Kommunikation beizubehalten.
Fernlehrgang
Zirkuläres Wirtschaften (Zertifikat)
- 01.10.2026
- Lüneburg
- 3.980,00 €
Webinar
Vom Social Intranet zum Digitalen Arbeitsplatz
- 06.02.2026
- online
- 821,10 €
Wichtigstes Ziel der Schulung ist die Möglichkeit für die Teilnehmer, eine eigene Vision für ihr Social Intranet zu entwickeln und im Austausch mit den anderen Teilnehmern und dem Seminarleiter Impulse für den Einsatz von Social Intranet Plattformen im eigenen Unternehmen zu bekommen.
Webinar
Update GCP: ICH E6 (R3) im Fokus - Ihre Verantwortlichkeiten in klinischen Prüfungen
- 30.01.2026
- online
- 1.535,10 €
- Umsetzung der aktuellen GCP-Standards: Was heißt dies für Planung und Durchführung in der Praxis?
- Die Verantwortlichkeiten als Prüfer und Sponsor im Detail
- Wie erfolgt das Zusammenspiel der Regularien auf europäischer und nationaler Ebene?
- Audits und Inspektionen: Die neuen GCP-Standards und deren Bedeutung für die Überwachung klinischer Prüfungen
Praxisseminar Officemanagement 4.0: Fit für das digitale Büro von heute
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Berlin
- 1.796,90 €
