Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.642 Schulungen (mit 76.367 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €

Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 29.09.2025- 01.10.2025
- Augsburg
- 1.654,10 €
1.571,40 €

Leading SAFe® 6 mit Zertifizierung zum SAFe Agilist (SA)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 06.08.2025- 08.08.2025
- online
- 2.189,60 €

Kommunikationskonzepte agil umsetzen
- 16.09.2025
- Hamburg
- 892,50 €
In wenigen Tagen zum abgestimmten Konzept
Agilität ist in aller Munde und wird mit vielen Aspekten in der Unternehmenskommunikation verbunden. Während die Zusammenarbeit in Teams bereits oft mit Kanban organisiert wird, und im Projektmanagement sowie in der operativen Umsetzung verstärkt mit agilen Methoden gearbeitet wird, bleibt das Thema Konzeption oft noch eine anhaltende Baustelle. In Zeiten, in denen Change ein Dauerphänomen ist und es ständig neue Ideen sowie innovative Kampagnen braucht, bietet die agile Konzepterstellung eine vielversprechende Möglichkeit, flexibel und effektiv auf Herausforderungen zu reagieren. Doch welche agilen Prämissen und Methoden sind notwendig, um ein wirklich überzeugendes Kommunikationskonzept zu entwickeln? Ist schneller und effizienter immer auch besser? In diesem Media Workshop erfahren Sie, wie Sie Kommunikationskonzepte mit Hilfe agiler Methoden schnell, passgenau und zielgruppenrelevant erstellen können – und wie Sie diese Ansätze erfolgreich in Ihren Arbeitsalltag integrieren.

Webinar
Delegieren – ein wirkungsvolles Führungsinstrument
- 23.09.2025
- online
- 495,00 €
Eine der Schlüsseltechniken im modernen (auch agilen) Führungshandeln ist Delegation. Delegation schafft Führungskräften Raum für wichtige Führungsaufgaben. Lernen Sie Delegation als Führungsinstrument kennen und verbessern Sie Ihre Ressourcenplanung und die Motivation Ihrer Mitarbeiter*innen.

Lern- und Arbeitstechniken Aufbau
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Berlin
- 1.844,50 €

Arbeitsrecht im Einkauf Unsicherheiten beseitigen, professionell gestalten/anwenden - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 950,70 €
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen
2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht
3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz
4. Überblick über die Arbeitsgesetze
5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit
6. Das Ausbildungsverhältnis
7. Einarbeitung und Probezeit
8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele
9. Krankheit und Urlaub
10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
11. Abmahnung und Kündigung
12. Arbeitszeugnis
13. Arbeitspapiere
14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.
15 CD mit Formularmuster und Vertragstext
IT-Lizenzmanagement in der Praxis - intensiv
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Ausbildung zum Supply Chain Expert - Modul 3
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
ChatGPT & Excel – ein Dreamteam
- 28.08.2025
- online
- 415,31 €

Strategisches Personalmanagement: Personalarbeit strategisch ausrichten
- 07.08.2025- 08.08.2025
- Starnberg
- 1.773,10 €
