Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung
Unternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19.089 Schulungen (mit 82.846 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
 - Düsseldorf
 - 4.140,00 €
 
                                                         Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 10.11.2025- 12.11.2026
 - Augsburg
 - 1.654,10 €
 
                                                         Webinar
Übertragung des Bestandsmanagement an den Lieferanten
- Termin auf Anfrage
 - online
 - 713,94 €
 
> Was ist vor der Übertragung zu beachten ?
> Welche vertraglichen Absicherungen sind durchzuführen ?
> Welche Sicherungen sind einzubauen ?
- Termin auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Die Gesetzgebung schreibt Unternehmen vor, dass Arbeiten unter Spannung nur von befähigtem Personal durchgeführt werden darf. Hierzu muss außerdem regelmäßig eine Auffrischung der entsprechenden Kenntnisse erfolgen. Mit der eintägigen Schulung „Jährliche Sicherheitsunterweisung für das Arbeiten unter Spannung (AUS) kommen die Teilnehmenden ihrer Pflicht zum Erhalt der Fachkunde für das Arbeiten unter Spannung nach und erhalten die Gültigkeit ihres AuS-Passes.
                                                         Webinar
Instagram Marketing – Einblick in die Grundfunktionen – Kurz Webinar
- 10.11.2025
 - online
 - 332,01 €
 
                                                         
                                                         IREB® Foundation Level (CPRE FL)
- 12.11.2025- 14.11.2025
 - Köln
 - 1.919,47 €
 
                                                         - 11.11.2025
 - Berlin
 - 999,60 €
 
Sie sind zur Führungskraft geworden, weil Sie fachlich kompetent sind und die Führungsebene Vertrauen in Sie setzt. Sie müssen nun in Ihre neue Rolle als Führungskraft hineinwachsen und über mögliche Führungsinstrumente und -stile Klarheit gewinnen.
Doch das ist nicht das Einzige: Manch eine Kollegin oder ein Kollege freut sich vielleicht nicht über Ihre Beförderung und die Anerkennung für Sie oder fühlt sich schlicht übergangen. Im besten Fall bleibt der kollegiale Umgang auch nach der Beförderung erhalten. Schwierig wird es, wenn die Erwartungen der Mitarbeitenden und der Geschäftsführung an die neue Führungskraft divergieren und Sie das Gefühl haben, zwischen den Stühlen zu sitzen. Hier ist Ihre Fähigkeit zum Konfliktmanagement gefragt.
In unserem Praxis-Seminar lernen Sie, wie Sie sich souverän in Ihrer Führungsrolle etablieren können, indem Sie Ihren eigenen Führungsstil finden und entwickeln. Sie erfahren, wie Sie die häufigsten Anfängerfehler vermeiden – wie und wann Sie die wichtigsten Führungsinstrumente am geschicktesten einsetzen.
                                                         Webinar
Gebrauchstauglichkeit (Usability) von Medizinprodukten nach EN 62366-1.
- 05.11.2025
 - online
 - 886,55 €
 
                                                         Webinar
Risikomanager (TÜV) - Risk Manager.
- 01.12.2025- 03.12.2025
 - online
 - 2.374,05 €
 
                                                         Webinar
Live-Online: Das richtige Maß finden: Selbstbewusste Wege aus der Perfektionismusfalle
- 09.04.2026- 10.04.2026
 - online
 - 1.892,10 €
 
                                                         Webinar
Machine Learning on Google Cloud
- 01.12.2025- 05.12.2025
 - online
 - 3.867,50 €
 
- Mit Vertex AI AutoML können Sie ein maschinelles Lernmodell erstellen, trainieren und bereitstellen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.
 - Verstehen Sie, wann Sie AutoML und Big Query ML verwenden sollten.
 - Erstellen Sie von Vertex AI verwaltete Datensätze.
 - Features zu einem Feature Store hinzufügen.
 - Beschreiben Sie Analytics Hub, Dataplex, Data Catalog.
 - Beschreiben Sie das Hyperparameter-Tuning mit Vertex Vizier und wie es zur Verbesserung der Modellleistung eingesetzt werden kann.
 - Erstellen Sie ein benutzerverwaltetes Vertex AI Workbench-Notizbuch, erstellen Sie einen benutzerdefinierten Trainingsauftrag und stellen Sie ihn dann mithilfe eines Docker-Containers bereit.
 - Beschreiben Sie Batch- und Online-Vorhersagen und die Modellüberwachung.
 - Beschreiben Sie, wie Sie die Datenqualität verbessern können.
 - Führen Sie eine explorative Datenanalyse durch.
 - Erstellen und trainieren Sie überwachte Lernmodelle.
 - Optimieren und bewerten Sie Modelle mit Hilfe von Verlustfunktionen und Leistungsmetriken.
 - Erstellen Sie wiederholbare und skalierbare Trainings-, Evaluierungs- und Testdatensätze.
 - Implementierung von ML-Modellen mit TensorFlow/Keras.
 - Beschreiben Sie, wie man Merkmale darstellt und umwandelt.
 - Verstehen Sie die Vorteile der Anwendung von Feature Engineering
 - Erklären Sie Vertex AI Pipelines
 
                                                         