Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.622 Schulungen (mit 75.801 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Ausbildung 'Organisationsberatung & Change Management' zertifiziert im Raum Ausgsburg / München
- 28.10.2025- 08.07.2026
- Augsburg
- 7.889,70 €
7.495,22 €

IBM TS619G - IBM Storage Protect version 8.1.12 Implementation and Administration
- 06.10.2025- 10.10.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 5.057,50 €
Overview
IBM Storage Protect 8.1.12 is a data backup and recovery solution designed to help you manage your data retention, reduce the cost of storage, and provide appropriate recovery point objectives to meet any service level agreement. IBM Storage Protect offers improved efficiency and flexibility using object-based data management and policy driven retention.
This five-day course will focus on implementation and basic administration of an IBM Storage Protect environment. The hands-on lab exercises are performed on a Windows 2016 environment. The course materials include examples of AIX and Linux commands, when different from Windows.

Webinar
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
- 23.09.2025- 25.09.2025
- online
- 1.540,00 €
Die Abstrahlung elektromagnetischer Wellen, aber auch die Emission elektrischer und magnetischer Felder hat in den vergangenen Jahrzehnten – unter anderem durch die Verbreitung der Mobilfunktechnik, aber auch durch den umfassenden Einsatz der Datentechnik im Kfz-Bereich – überproportional zugenommen. Elektronische Systeme werden entwickelt, die immer weniger Platz beanspruchen und die auf immer kleinere Signalleistungen und somit möglicherweise auf kleinste Störungen reagieren. Messgeräte, mit denen "Elektrosmog" nachgewiesen werden kann, dominieren die Inserate der Fachzeitschriften und ermöglichen den Nachweis geringster Nutz- und Störsignale. In diesem Szenario nimmt heute die Gewährleistung und Nachprüfung der "Elektromagnetischen Verträglichkeit", sei es bei Geräten und Schaltungen oder in der Umwelt und somit auch bei biologischen Systemen, einen enormen Stellenwert ein.
Dieses Seminar gibt mit seinen Referaten und Messgerätedemonstrationen viele Antworten zum Thema EMV. Grundlagenreferate führen anschaulich in die EMV-Thematik ein. Spezialvorträge von EMV-Experten erleichtern dem Teilnehmer die Lösung seiner EMV-Probleme.
Dieses Seminar richtet sich an Ingenieure, Techniker, Fachkräfte der Elektro-, Informations-, Daten-, Mess-, Steuerungs- und Prozesstechnik und im Automotive-Bereich, aber auch an Anwender der Elektronik in Funk, Medizin und der übrigen Arbeitswelt, die EMV-Problem...

Webinar
- 06.11.2025
- online
- 589,05 €
0,5-Tage Intensiv-Seminar
Mit Excel effizienter arbeiten durch Künstliche Intelligenz
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
KI & Excel
Mit dem nötigen Know-how können Sie bei Ihrer täglichen Arbeit mit Excel Zeit sparen und komplexe Aufgaben von der KI übernehmen lassen. In diesem zukunftsorientierten Workshop entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz die Welt von Microsoft Excel revolutioniert und Ihre tägliche Arbeit transformiert. Sie lernen, wie Sie die Macht der Künstlichen Intelligenz nutzen, um Ihre Datenanalysen auf ein neues Level zu heben. Tauchen Sie ein in die Kunst des effektiven Prompt-Engineerings und erschließen Sie sich dadurch völlig neue Möglichkeiten in Excel. Erleben Sie, wie KI Ihnen bei der Erstellung komplexer Formeln zur Seite steht, bestehende Funktionen optimiert und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen entwickelt. Entdecken Sie verborgene Excel-Funktionalitäten, die durch KI-Unterstützung zum Leben erweckt werden. Lernen Sie, wie Tabellen durch KI-Interpretation in aussagekräftige Texte verwandelt werden und wie intelligentes Daten-Splitting Ihre Datenaufbereitung auf ein neues Niveau hebt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse durch KI-gestützte Automatisierung revolutionieren können.

Webinar
Supply Chain ManagerAusbildung zum Supply Chain Manager
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,94 €
> Entwicklung des Supply Chain Managements
> Reduktion der Variablen, um zu analysierbaren Zusammenhängen zu kommen
> Arten der verschiedenen Lieferketten
> Fakten- und Informationsvoraussetzungen, Analyse- und Steuerungsaufwand
> Kritische Abwägung der Vor- und Nachteile
> Analyse der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten
> Zusammenhang zwischen Supply Chain Management
und Einkaufsgewinn nutzen
> Gegenüberstellung von verschiedenen Lösungen der Praxis
> Aufwandsbetrachtung versus Ergebnisbeitrag (wo lohnt sich der Aufwand?)
> EDV-Verwaltung, Pflege und Fortschreibung-aber wie?
> Einbau in das virtuelle oder „Noch-Papier“ Einkaufshandbuch
2. Die Instrumente des Supply Chain Managements
3. Gestaltung der Wertschöpfungskette - aber wie ?
4. Erarbeitung des Konzepts und der Strategie
5. Übertragung des Bestandsmanagements an den Lieferanten
6. Die Prozesskostenrechnung
7. Wertstromanalyse
8. Erfolgreiche SCM-Praxisbeispiele
- Supply Chain Manager Zertifikat -
- 17.08.2025- 22.08.2025
- Wald-Michelbach
- 690,00 €

Webinar
18. Norddeutsches Erbrechtsforum – Online
- 21.11.2025- 22.11.2025
- online
- 685,44 €

Improvisation – Flexibel agieren in Komplexem Umfeld - Wertvolle Techniken des Impro-Theaters
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Improvisation ist das Kernelement des Improvisationstheaters (auch: Impro-theater). Dies bezeichnet eine Darstellungsform ohne vorbereiteten Dialog und ohne vorgegebene Handlung. Vielmehr improvisieren die Darsteller die Szene: Es wird spontan agiert, Handlung und Dialoge entwickeln sich während des Spiels aus der Situation.
Der Workshop vermittelt Techniken des Impro-Theaters und übt im gemeinsamen Szenenspiel der Teilnehmer deren spontane Umsetzung. Die Teilnehmer sammeln intensive Erfahrungen mit der Technik, so dass sie in ihrem Arbeitsumfeld darauf zurückgreifen können, z. B . als
·· Kreativitätstechnik in Veränderungsprozessen, um „heiße Eisen“ mutig und doch achtsam anzufassen,
·· Brainstorming Methode, um Raum für neue Ideen zu bekommen,
·· Achtsamkeitsmethode, sich ohne Worte mit der Gruppe zu verständigen,
·· Selbsterfahrungselement in Entwicklungsprogrammen, um Haltungen und Verhalten humorvoll und doch tiefgehend zu reflektieren und zu erweitern (u. a. zum Thema Status oder Kommunikationsdynamiken),
·· aktivierende Auflockerungsübung zwischendurch, um nach Diskussionsrunden den Kopf frei und den Körper in Bewegung zu bringen,
·· klärende Übung, um innerhalb kurzer Zeit komplexe Situationen aufzulösen
Abgesehen von der Nützlichkeit des Erlernten für den Arbeitsalltag wirkt der Workshop unmittelbar motivierend auf die Teilnehmer auch eines umfassenderen Entwicklungsprogramms.

- 11.06.2026- 12.06.2026
- Köln
- 1.249,50 €

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 714,00 €
Im Training "Leadership 4.0 - Souverän und erfolgreich führen in einer digitalen und globalen Arbeitswelt" wirst du als Führungskraft auf die Anforderungen der heutigen Arbeitswelt vorbereitet. Du lernst innovative Führungskompetenzen und -strategien, um Teams in einer sich wandelnden technologischen Landschaft erfolgreich zu führen.

Hello Future: mit dem New Work Mindset im Office 4.0
- 21.08.2025- 22.08.2025
- Eching
- 1.832,60 €
