Seminare zum Thema Unternehmenskultur
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.280 Schulungen (mit 9.529 Terminen) zum Thema Unternehmenskultur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:The Future Assistant: How to become a game-changing digital assistant
- 24.02.2026- 25.02.2026
- Hamburg
- 1.832,60 €
Webinar
- 23.02.2026- 27.02.2026
- online
- 3.260,60 €
Webinar
Institutsvergütungsverordnung für 'nicht bedeutende' Institute (IVV)
- 16.03.2026- 17.03.2026
- online
- 1.487,50 €
Die Anforderungen der InstitutsVergV 5.0 stellen die Personalabteilungen, aber auch kontrollierende Einheiten wie die Interne Revision vor große Herausforderungen. Das Seminar deckt genau die Themen ab, die für Institute relevant sind, die nicht als bedeutend eingestuft sind und nicht besonders reguliert werden.
- Gestaltung angemessener Vergütungssysteme
- Strategieausrichtung der Vergütungssysteme und -parameter
- Anforderungen an Abfindungen und Halteprämien
- Bildung und Bemessung des Bonuspools
- Ermittlung der Risikoträger (seit 2021)
- Interne Kommunikation, Hinwirkungspflicht und Dokumentation
- Angemessenheitsprüfung und Offenlegungsbericht
An diesem Seminar können Sie vor Ort oder per Webinar teilnehmen. Die Inhalte werden stets an alle Neuerungen angepasst, so auch an die finale Fassung der Fragen und Antworten zur IVV (FAQ), die Neuerungen aus der IVV 5.0 und des BRUBEGs.
(Für Mitarbeiter*innen von besonders regulierten Instituten bieten wir einen 2. Seminarteil an, der sich mit den Anforderungen befasst, die diese Institute zusätzlich umsetzen müssen.)
Fernlehrgang
Microsoft Cloud IT-Security Expert
- 16.03.2026- 17.03.2026
- online
- 1.963,50 €
Absichern gegen Cyberangriffe und Compliance-Verstöße
Die Microsoft Cloud ist in vielen modernen Unternehmen ein essentieller und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil geworden. Das wissen auch die “bösen Jungs” im Internet, also Hacker, Scriptkiddies und andere Angreifer. Eine Passwortliste im Darknet kostet etwa so viel wie eine Semmel beim Bäcker nebenan. Investiert man etwas mehr, bekommt man sogar die Garantie für funktionierende Logins. Dieses Szenario klingt wie aus einem schlechten Film, aber es ist leider Realität. Unternehmen müssen sich der heutigen Gefahren bewusst sein und effiziente Gegenmaßnahmen treffen. Microsoft bietet hierfür eine schier unendliche Zahl an Werkzeugen an.
Sobald man sich Gedanken über die Sicherheit der Daten macht, ist der Schritt zur Compliance nicht weit. Es stehen beispielsweise Fragen im Raum, wie man Zertifizierungen wie ISO27001, TISAX, SOC2 und andere mit Microsoft Cloud Mitteln erreicht. Diese gehen oft Hand in Hand mit Sicherheitsfragen.
In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie von unseren Experten, wie Sie die Microsoft Cloud Umgebung gegen Angreifer absichern und gleichzeitig compliant gestalten.
Webinar
IBM CLA96G - IBM Db2 12: Foundation for Relational DBAs
- 09.02.2026- 12.02.2026
- online
- 4.046,00 €
Overview
This course provides relational DBAs with essential and advanced skills to manage, secure, recover, and optimize IBM Db2 v12.1 environments. Beginning with foundational concepts, participants will learn how to install Db2, configure instances, manage storage, and create database objects using both command-line and GUI tools. The course then expands into practical techniques for data movement, backup and recovery, and high availability configurations, equipping learners to maintain data integrity and ensure business continuity.
Security and concurrency are addressed in depth, including the implementation of user access controls, role-based permissions, encryption methods, Row and Column Access Control (RCAC), Label-Based Access Control (LBAC), and Trusted Contexts for multi-tiered architectures. Participants will also explore Db2’s locking mechanisms and isolation levels to troubleshoot contention issues and manage concurrent workloads effectively.
Performance tuning and optimization are emphasized through detailed instruction on the query optimizer, indexing strategies, monitoring tools, and the use of EXPLAIN utilities. Learners will leverage the Db2 AI Optimizer, Design Advisor, and Data Management Console to analyze SQL access plans and improve system responsiveness across transactional and analytical workloads.
Through hands-on lab exercises and real-world scenarios, learners will gain the proficiency to manage Db2 en...
Webinar
Microsoft VBA - Programmierung von Excel - Grundlagenkurs
- 02.02.2026- 03.02.2026
- online
- 1.416,10 €
In diesem zweitägigen Grundlagenkurs lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Excel VBA (Visual Basic for Applications) wiederkehrende Aufgaben automatisieren, Prozesse beschleunigen und eigene Makros sowie Anwendungen entwickeln. Schritt für Schritt werden Sie mit den Grundprinzipien der VBA-Programmierung, dem Excel-Objektmodell und der Erstellung erster Prozeduren vertraut gemacht. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Sie eigene Skripte schreiben, Dialoge gestalten und Excel gezielt an Ihre individuellen Anforderungen im Unternehmen anpassen.
Dieses Seminar legt den idealen Grundstein, um Excel nicht nur als Tabellenkalkulationsprogramm, sondern als leistungsstarkes Automatisierungswerkzeug zu nutzen.
Das Seminar wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz durchgeführt und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Ergänzend erhalten Sie Zugang zur Lernplattform LearningHub @Cegos, um Inhalte auch nach dem Training flexibel zu vertiefen.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Webinar
- 12.02.2026
- online
- 999,60 €
Webinar
- 08.12.2025- 11.12.2025
- online
- 2.844,10 €
E-Learning
GmbH-Geschäftsführung - Leitungskompetenz (IHK) - online
- 09.04.2026- 24.04.2026
- online
- 1.490,00 €
Webinar
CRR III und CRD VI: Umsetzung der endgültigen Basel III - Reformen in der EU
- 24.03.2026- 25.03.2026
- online
- 1.130,50 €
- Post-Crisis-Agenda: Basel III & IV vs. CRR II & CRR III
- Aufsichtliche Schwerpunkte von BaFin und EZB
- Übersicht zum aktuellen Stand und anstehende Herausforderungen
- Deep Dive 1: Standardansatz für Kreditrisiken
- Deep Dive 2:Kreditrisikominderung
- Deep Dive 3: Operationelle Risiken, CVA und Verschuldungsquote
Seminarbeschreibung
In unserem Seminar erhalten Sie eine gut aufbereitete Übersicht zum aktuellen Stand und den anstehenden Herausforderungen. Schwerpunkte bilden Empfehlungen für die Umsetzung des Standardansatzes für Kreditrisiken, Kreditrisikominderung und Verschuldungsquote.
Dabei profitieren Sie von den Projekterfahrungen unseres Trainers mit Instituten aus unterschiedlichen Ländern, u.a. der Schweiz, die Basel IV bereits umgesetzt haben.
Dieses Seminar bieten wir ganztags oder an zwei halben Seminartagen an:
- 24. und 25. März 2026, 13:30 - ca. 17:00 Uhr, Webinar
- 16. und 18. Juni 2026, je 09:00 - ca. 12:30 Uhr, Webinar
- 25. Nov. 2026, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar
