Change Management – Den Wandel im Griff mit Seminarmarkt.de
Change Management – Definition
Arbeitgeber müssen ihr Unternehmen ständig an neue Herausforderungen anpassen. Die laufende Anpassung von Unternehmensstrategien und den Firmenstrukturen an veränderte Rahmenbedingungen wird Change Management, zu Deutsch Veränderungsmanagement, genannt. Einschlägige Fachpublikationen nennen das Change Management „das wichtigste Management-Thema unserer Zeit“. Alle Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten, die zur Umsetzung von neuen Systemen, Prozessen oder Verhaltensweisen in einer Organisation durchgeführt werden, gehören zum Change Management.Change Management – Phasen
Nach der Theorie des Psychologie-Pioniers Kurt Lewin durchläuft Change Management prinzipiell drei Phasen:- Auftauphase (unfreezing)
- Bewegungsphase (moving)
- Einfrierphase (refreezing)
Change Management – Auftauphase
Zuallererst steht die Einsicht, dass die bisherigen Erwartungen an Abläufe und Strukturen nicht mehr der Realität entsprechen. Als Folge fühlt man sich bereit, die Dinge zu ändern – wenn eine gewisse Flexibilität vorhanden ist. Unfreezing ist also sozusagen das Auftauen von eingefroren Zuständen.Change Management – Bewegungsphase
In dieser zweiten Phase generiert man Lösungen und versucht sich an neuen Verhaltensweisen. Der Change-Prozess wird in Teilabschnitte festgelegt und nach und nach in Projekten vorangetrieben.Change Management – Einfrierphase
Das Wiedereinfrieren ist nichts anderes, als die entwickelten Problemlösungen zu verankern und den Veränderungsprozess vorerst abzuschließen. Das Modell von Lewin ist noch um Reflexionsstufen erweiterbar die auch stetig weiterentwickelt wurden. Dazu bieten die Seminare auf Seminarmarkt.de einen tieferen Einblick.Change Management – Modelle
Bei den Modellen im Change Management sind meist Top-Down und Bottom-up zu entscheiden. Das Top-Down-Modell arbeitet von oben nach unten – Führungskräfte planen den Veränderungsprozess und entwickeln die Vision. Das Bottom-Up-Modell funktioniert in umgekehrter Richtung: Teams und Mitarbeiter zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf. Egal, für welches Modell das Unternehmen sich entscheidet, der Change-Prozess sollte so attraktiv wie möglich für alle Beteiligten gestaltet werden. Ob der Umgang mit Widerstand, Team-Building oder Transformationsfahrplan – mit Kursangeboten von seminarmarkt.de steigen Sie voll in die Materie ein.Change Management – Change Agent
Als Change Agent oder Change Manager wird der Mitarbeiter bezeichnet, der „Berater im Prozess der Organisationsentwicklung“ (Gabler Wirtschaftslexikon) ist. Change Agents haben Techniken der Verhaltensteuerung im Gepäck und greifen aktiv in den Veränderungsprozess ein. Diese Mitarbeiter sind meist dem Betrieb zugehörig, und haben durch Schulungen oder Workshops zusätzliches Wissen erlangt. Übrigens kann es nie schaden, den Betriebsrat über die anstehenden Veränderungen stets auf dem Laufenden zu halten. Seminarmarkt.de bietet zur Qualifikation Change Agent oder Change Manager ebenfalls Seminare an.Change Management – Stillstand, was nun?
Sollte der Veränderungsprozess stillstehen, können die beteiligten Personen einige Tricks anwenden, um es wieder ins Rollen zu bringen, zum Beispiel:- Die Führungskräfte sollten sich ganz herausnehmen oder alles völlig im Griff haben.
- Möglichst viele Projekte und Maßnahmen gleichzeitig starten.
- Motivation und Kreativität durch interne Wettbewerbe ankurbeln.
Auch zu diesem Thema bietet das vielfältige Kursangebot von Seminarmarkt.de die richtigen Seminare.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.396 Schulungen (mit 12.202 Terminen) zum Thema Change Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 10.11.2025- 12.11.2026
- Augsburg
- 1.654,10 €
1.571,40 €

ISTQB® Certified Tester - AI Testing inkl. Zertifizierung (CT-AI)
- 23.02.2026- 26.02.2026
- Hamburg
- 2.368,10 €
Künstliche Intelligenz ist kein Trend – sie ist längst Teil moderner Softwaresysteme. Aber wie testest du ein System, das durch Daten „lernt“? Was bedeutet Qualitätssicherung, wenn Ergebnisse nicht deterministisch sind? In unserem Seminar ISTQB Certified Tester – AI Testing bekommst du die Antworten – fundiert, praxisnah und direkt anwendbar.
Lerne die Schlüsselkompetenzen
Verstehe, wie KI-Systeme funktionieren – und warum ihr Testen neue Denkweisen und Skills erfordert. Du lernst, welche Risiken durch Bias, fehlende Erklärbarkeit oder ethische Schwachstellen entstehen und wie du systematisch darauf reagierst. Zusätzlich bekommst du Einblicke, wie KI dich auch beim Testen selbst unterstützen kann – z. B. durch intelligente Testfallgenerierung oder Data-Analytics.
Erlebe KI-Testing in der Praxis
Du arbeitest im Seminar mit realitätsnahen Beispielen aus KI-Projekten, analysierst Machine-Learning-Modelle und bewertest sie mit Blick auf testrelevante Eigenschaften. Du testest nicht „irgendwas“, sondern zielgerichtet – unter Berücksichtigung typischer Herausforderungen wie unsteter Ergebnisse, Datenqualität und Modellkomplexität. So bekommst du ein sicheres Gespür dafür, wo klassische Teststrategien angepasst werden müssen.
Verstehe die Strategien
Du entwickelst Teststrategien speziell für KI-gestützte Software: vom Umgang mit Testdaten über den Testfalldesign bis hin zu passenden Testumgebungen. Dabei lernst du, wie du auch unklare Anforderungen oder schwer verständliche Modelle strukturiert validierst – und wie du dein Testvorgehen an moderne Systeme anpasst.
Qualifizierte Weiterbildung
Das Seminar basiert auf dem offiziellen ISTQB®-Lehrplan zum Thema AI Testing. Nach erfolgreichem Abschluss erwirbst du das international anerkannte Zertifikat „ISTQB Certified Tester – AI Testing“, vergeben durch das German Testing Board – ein starkes Qualitätsmerkmal für deine Karriere im Softwaretest.
Jetzt Platz sichern!
Ob du in QA, Testmanagement oder IT-Beratung arbeitest – dieses Seminar bietet dir das Know-how, um Künstliche Intelligenz professionell und verantwortungsvoll zu testen. Melde dich jetzt an und werde Certified Tester für KI Testing – mit ISTQB-Zertifizierung!

- 25.08.2025- 08.09.2025
- Dresden
- 1.240,00 €

- 29.08.2025- 18.09.2025
- Eching
- 3.439,10 €

Webinar
ChatGPT & Excel – ein Dreamteam
- 28.08.2025
- online
- 415,31 €

Webinar
KI im Marketing: Effizienter Einsatz von KI-Tools
- 24.09.2025
- online
- 1.065,05 €
Online-Schulung
Profitieren Sie im Marketing von ChatGPT & Co.
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
KI im Marketing: Effizienter Einsatz von
KI-Tools
Künstliche Intelligenz und die in diesem Bereich entwickelten Tools sind derzeit in aller Munde und erleichtern vor allem im Marketing viele Arbeitsschritte. Von der Texterstellung durch ChatGPT oder Bildgenerierung durch Midjourney sind die Einsatzmöglichkeiten weitreichend und führen zu verblüffenden Arbeitsergebnissen.
Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Tools Ihnen im Marketing den Arbeitsalltag erleichtern und wie sie mit diesen Tools zu optimalen Ergebnissen gelangen. Zusätzlich wird die rechtliche Situation bzgl. Urheberrecht beleuchtet und auf Herausforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz eingegangen.
Lernen Sie außerdem weitere Tools kennen, die Ihnen bisher unbekannt waren und optimieren Sie die generierten Ergebnisse durch Prompt Engineering.

Generative AI Essentials on AWS.
- 15.10.2025
- Berlin
- 1.065,05 €

Managing Microsoft Teams (MS-700T00)
- 09.03.2026- 12.03.2026
- Hamburg
- 2.844,10 €

Webinar
A Practical Guide to the CLP Regulation and its Revision
- 09.10.2025- 10.10.2025
- online
- 1.005,55 €
This training will provide you with practical knowledge on how to implement the requirements of the CLP Regulation for your products and substances. It will also look at the upcoming changes, delve into the ongoing revision and explore the new Hazard Classes.

Webinar
Cybersicherheit im Rechnungswesen
- 27.10.2025
- online
- 210,00 €
Durch gezielte Sensibilisierung sowie organisatorische und technische Maßnahmen lassen sich diese Risiken wirksam reduzieren.
Sie erfahren, wo konkrete Gefahren für Cyberangriffe bestehen, welche Risiken damit einhergehen und wie sich Schäden vermeiden oder begrenzen lassen.

Befähigte Person für die Prüfung von Wasserspielgeräten und -attraktionen.
- 22.09.2025
- Berlin
- 708,05 €
