Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Digitalisierung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.727 Schulungen (mit 7.595 Terminen) zum Thema Digitalisierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 2.220,00 €

  • 18.05.2025- 23.05.2025
  • Berlin
  • 2.261,00 €


Durch systemische Gruppen­dynamik Selbststeuerung, Führung und Teams stärken.

Ob agile Arbeitsformen und Methoden eingeführt werden, wenn Organisationen auf agile Teams setzen, um den digitalen Wandel und wachsende Komplexität zu bewältigen oder flachere Hierarchien für mehr Innovation in der Zusammenarbeit sorgen sollen. Grundlegend dabei ist immer die Fähigkeit zur Selbststeuerung von Teams. Organisationen machen dabei häufig die schmerzliche Erfahrung, dass die bloße Benennung agiler Teams und die Delegation von Aufgaben selten ausreichen, um die erwünschten Effekte zu erzielen.

Systemische Gruppendynamik hilft Ihnen in der Rolle als Teamleitung oder Coach, ein tieferes Verständnis von Selbstorganisation und erfolgreichen Gruppenprozessen zu erlangen. Denn damit sich die Schlagkraft eines agilen Teams erhöht, ist die Fähigkeit einer gemeinsamen Reflexion der Arbeitsfähigkeit und deren Weiterentwicklung unabdingbar.

Insbesondere in komplexen und unsicheren Situationen sind Teams, die ihre eigenen Entscheidungs- Muster schnell erkennen und nach Bedarf anpassen und weiterentwickeln können, erfolgreicher (Amy Edmondson - The fearless Organization).

Dieses Seminar ist Teil unserer Ausbildung Mastering Complexity –Organisationen führen und beraten im digitalen Zeitalter.

E-Learning

  • 06.10.2025- 22.10.2025
  • online
  • 1.790,00 €


Ziel des Zertifikatslehrgangs zum Customer Success Manager ist es, Sie in definierten Disziplinen zu qualifizieren und Ihnen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um die Kunden der Organisation optimal zu betreuen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Sie erfahren, wie die Bedürfnisse und Ziele Ihrer Kunden verstehen und ihnen hierfür passende Lösungen anbieten. Dadurch steigern Sie die Kundenzufriedenheit und Ihren eigenen Erfolg. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren, wie Sie kritische Situationen meistert und Ihre eigene Rolle als Customer Success Manager*in weiterentwickeln.

E-Learning

  • 12.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 1.790,00 €


Ziel des Zertifikatslehrgangs zum Customer Success Manager ist es, Sie in definierten Disziplinen zu qualifizieren und Ihnen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um die Kunden der Organisation optimal zu betreuen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Sie erfahren, wie die Bedürfnisse und Ziele Ihrer Kunden verstehen und ihnen hierfür passende Lösungen anbieten. Dadurch steigern Sie die Kundenzufriedenheit und Ihren eigenen Erfolg. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren, wie Sie kritische Situationen meistert und Ihre eigene Rolle als Customer Success Manager*in weiterentwickeln.

  • 18.05.2025- 23.05.2025
  • Berlin
  • 2.261,00 €


Durch systemische Gruppen­dynamik agile Teams.

Ob agile Arbeitsformen und Methoden eingeführt werden, wenn Organisationen auf agile Teams setzen, um den digitalen Wandel und wachsende Komplexität zu bewältigen oder flachere Hierarchien für mehr Innovation in der Zusammenarbeit sorgen sollen. Grundlegend dabei ist immer die Fähigkeit zur Selbststeuerung von Teams. Organisationen machen dabei häufig die schmerzliche Erfahrung, dass die bloße Benennung agiler Teams und die Delegation von Aufgaben selten ausreichen, um die erwünschten Effekte zu erzielen.

Systemische Gruppendynamik hilft Ihnen in der Rolle als Teamleitung oder Coach, ein tieferes Verständnis von Selbstorganisation und erfolgreichen Gruppenprozessen zu erlangen. Denn damit sich die Schlagkraft eines agilen Teams erhöht, ist die Fähigkeit einer gemeinsamen Reflexion der Arbeitsfähigkeit und deren Weiterentwicklung unabdingbar.

Insbesondere in komplexen und unsicheren Situationen sind Teams, die ihre eigenen Entscheidungs- Muster schnell erkennen und nach Bedarf anpassen und weiterentwickeln können, erfolgreicher (Amy Edmondson - The fearless Organization).

Dieses Seminar ist Teil unserer Ausbildung Mastering Complexity –Organisationen führen und beraten im digitalen Zeitalter.

Webinar

  • 07.11.2025- 19.01.2026
  • online
  • 1.790,00 €


In der digitalen Kommunikation - sei es auf der eigenen Website oder in den sozialen Medien - ist es entscheidend, Inhalte auf kreative Weise zu präsentieren. Wer die neuesten Techniken, Tools, Apps und Bearbeitungsprogramme zur kreativen Gestaltung von digitalen Inhalten beherrscht, verschafft sich einen klaren Vorteil in dieser Branche.

Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung zum Digital Media Producer (IHK) und erwerben Sie ein anerkanntes IHK-Zertifikat, das in ganz Deutschland geschätzt wird. Erlernen Sie in praxisorientierten, multimedialen Szenarien, wie Sie kreative Medien erstellen und setzen Sie Ihr Wissen direkt in praktischen Online-Aufgaben um.

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • München
  • 1.094,80 €
2 weitere Termine

Der Data Act tritt im September 2025 in Kraft. Die EU-Verordnung regelt Ansprüche auf Maschinendaten und definiert Bedingungen für die Weitergabe von IoT-Daten an dritte. Sie fördert zudem die Portabilität von Daten, etwa aus Cloud-Diensten.
Als Teil der Europäischen Datenstrategie schafft der Data Act die Grundlage für freie und datenbasierte Märkte innerhalb der EU. Ein zentrales Thema ist die Interoperabilität – die nahtlose Kommunikation und der Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen.
Das Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die EU-Vorgaben und die Rahmenbedingungen datenbasierter Geschäftsmodelle. Es erläutert die Pflichten von IoT-Anbietern, die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und die Relevanz aktueller Daten für Branchen wie Medizin, Forschung und Landwirtschaft.
Ein Schwerpunkt ist die Datengewinnung für Künstliche Intelligenz sowie die Erfüllung der DSGVO-Anforderungen. Im Seminar erstellen wir Checklisten, Flowcharts und Handlungsempfehlungen, analysieren Datenlizenzen und besprechen Datennutzungsverträge.

Webinar

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Der Data Act tritt im September 2025 in Kraft. Die EU-Verordnung regelt Ansprüche auf Maschinendaten und definiert Bedingungen für die Weitergabe von IoT-Daten an dritte. Sie fördert zudem die Portabilität von Daten, etwa aus Cloud-Diensten.
Als Teil der Europäischen Datenstrategie schafft der Data Act die Grundlage für freie und datenbasierte Märkte innerhalb der EU. Ein zentrales Thema ist die Interoperabilität – die nahtlose Kommunikation und der Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen.
Das Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die EU-Vorgaben und die Rahmenbedingungen datenbasierter Geschäftsmodelle. Es erläutert die Pflichten von IoT-Anbietern, die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und die Relevanz aktueller Daten für Branchen wie Medizin, Forschung und Landwirtschaft.
Ein Schwerpunkt ist die Datengewinnung für Künstliche Intelligenz sowie die Erfüllung der DSGVO-Anforderungen. Im Seminar erstellen wir Checklisten, Flowcharts und Handlungsempfehlungen, analysieren Datenlizenzen und besprechen Datennutzungsverträge.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Die Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt grundlegend und wird in vielen Bereichen unseres täglichen Handelns eingesetzt. Mit der neuen KI-Verordnung der EU (EU AI Act) sind seit dem Februar 2025 klare Regelungen in Kraft getreten, die Unternehmen und Mitarbeitende betreffen. Der verantwortungsbewusste und rechtskonforme Umgang mit KI-Systemen ist daher unerlässlich. Dieses praxisorientierte Training vermittelt den Teilnehmenden die wesentlichen Inhalte der KI-Verordnung, klärt über Risiken und Pflichten auf und zeigt, wie KI sicher und ethisch korrekt genutzt werden kann. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Auswirkungen der Verordnung zu schärfen und praxisnahe Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag zu geben.

E-Learning

  • 17.09.2025- 17.12.2025
  • online
  • 3.564,05 €


Digitale Lernformen werden nur dann erfolgreich in Lernkonzepten eingesetzt, wenn man die Einsatzmöglichkeiten kennt, analysiert und zielführend in Lernszenarien einsetzt. Der Lehrgang Learning Design legt die wichtige Basis dafür! Sie lernen die grundsätzliche Gestaltung von Lernszenarien kennen und wissen, wie Sie die Konzeption von Blended Learning-Szenarien umsetzen. Wir arbeiten mit Ihnen an Ihren konkreten Fragestellungen!

Als Absolvent erhalten Sie das "Certificate of Advanced Studies (CAS)" der Steinbeis+Akademie (Steinbeis Hochschule Holding).

Detaillierte Informationen zum Lehrgang sowie eine direkte Buchungsmöglichkeit  finden Sie hier.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Teamführung über global verteilte Standorte hinweg, das sogenannte Virtuelle Führung bzw. Führung auf Distanz stellt sowohl die Führungskraft als auch die Teamitglieder vor besondere Herausforderungen. Die Ansprüche an der virtuellen Führung werden komplexer, da u. a. Koordinationsaufwand und virtueller Kommunikationsbedarf steigen. Dies erfordert ein spezifisches Know-How um einerseits Vertrauen und soziale Nähe trotz räumlicher Trennung aufzubauen und um andererseits zielorientiert zusammenzuarbeiten.
#Virtuelle Führung #Führung auf Distanz #Führung #Digital Culture
1 ... 158 159 160 ... 173

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Digitalisierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Digitalisierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha