Seminare zum Thema Digitalisierung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.730 Schulungen (mit 6.904 Terminen) zum Thema Digitalisierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 24.02.2026
- online
- 583,10 €
524,79 €
Mit den richtigen Prompts und Korrekturschleifen zu starken Texten
ChatGPT ist in aller Munde – und das zurecht. Die künstliche Intelligenz verändert unseren privaten wie beruflichen Alltag und macht auch keinen Halt vor Schule und Studium. Der Chatbot gilt als Meilenstein in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und kann auf Befehl in Sekunden nicht nur Mathe-Aufgaben lösen, sondern auch alle möglichen Arten von Texten schreiben, wie Aufsätze, E-Mails, Social Media Posts, Protokolle oder Lebensläufe. Millionen von Nutzerinnen und Nutzern haben mit der KI-Software bereits experimentiert. Und der andauernde Zulauf führt immer wieder dazu, dass die Website des Anbieters nicht verfügbar ist. Trotzdem wenden sich einige nach den ersten Versuchen enttäuscht ab, da sie mit den Ergebnissen unzufrieden sind. Dabei kann es so einfach sein, mit ChatGPT beeindruckende Ergebnisse zu erzielen! Dieses Webinar legt die praktischen Grundlagen. Sie haben ChatGPT schon ausprobiert, sind sich aber unsicher, wie man damit richtig gute Texte erstellen kann und wie die „Unterhaltung“ mit ChatGPT genau funktioniert? In diesem Webinar erfahren Sie, welche Chancen ChatGPT bietet und wie es Ihren Arbeitsalltag vereinfacht. Sie erfahren, wie Sie ChatGPT nicht nur als unterstützendes Werkzeug in Ihre Schreibprozesse integrieren, sondern auch zur Ideenfindung und Umformulierung von bestehenden Texten nutzen können.
Webinar
Prüfungsvorbereitung auf die CBPP®- und CBPA®-Zertifizierung
- 01.06.2026- 03.06.2026
- online
- 2.130,10 €
2.130,10 €
Als Teilnehmer:in erlangen Sie durch dieses Seminar Prüfungssicherheit. Das Seminar wird von CBPP®-zertifizierten Trainern durchgeführt. Sie erhalten die perfekte Übersicht zum Prüfungsstoff (aus allen Wissensgebieten des BPM CBOK®) und viele, viele Beispielfragen, die Sie bestens auf den Mu
Webinar
- 13.11.2025- 14.11.2025
- online
- 1.892,10 €
Digitale Ethik - neue Wertmaßstäbe in einer digitalen Welt
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ob in der Arbeitswelt, in der zivilgesellschaftlichen Öffentlichkeit, im Privaten oder in den Beziehungen zu Staat und Verwaltungen – in allen Bereichen stehen den Menschen die für ihre Lebensführung notwendigen Informationen in zunächst leicht verfügbarer Form zur Verfügung. Zugleich können sie über die dafür eingesetzten digitalen Medien Handlungen mit großer Tragweite für sich und andere Kommunikationsteilnehmende auslösen. Daraus ergeben sich eine Reihe von Themen über den Umgang mit den Konsequenzen der digitalen Transformation.
In den neu entstehenden medialen Beziehungen muss bestimmt werden, was als moralisch gerechtfertigtes Verhalten gelten kann und welche wechselseitigen Erwartungen sich entwickeln. Das Verhältnis zwischen Privatsphäre, Datenentstehung und Datennutzung muss neu austariert und zugleich dynamisiert werden. Es ergeben sich bisher unbekannte Manipulationsmöglichkeiten und es bedarf entsprechender Formen der Überprüfung von Informationsinhalten. Die Kriterien anhand derer diese Entwicklungen beurteilt und gegebenenfalls gesteuert werden können, müssen benannt und rational nachvollziehbar gemacht werden. Hierzu gehört auch deren kulturelle Verankerung sowie die sich daraus ergebenden Friktionsprobleme.
- 04.05.2026- 05.05.2026
- Berlin
- 1.713,60 €
Webinar
- 25.03.2026- 26.03.2026
- online
- 1.713,60 €
Webinar
- 26.02.2026
- online
- 1.059,10 €
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstrend mehr - sie verändert bereits heute Geschäftsmodelle, Prozesse und Entscheidungswege. Studien zeigen, dass bis 2030 rund ein Drittel der Arbeitsstunden durch KI automatisiert werden könnten. Für Unternehmen bedeutet das: Eine klare KI-Strategie ist unverzichtbar, um Chancen gezielt zu nutzen, Risiken zu steuern und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Dieses Seminar vermittelt Entscheider:innen und Verantwortlichen das notwendige Rüstzeug, um eine fundierte KI-Strategie für das eigene Unternehmen oder den Fachbereich zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
Sie entwickeln die Fähigkeit, eine KI-Strategie für Ihr Unternehmen oder Ihren Fachbereich zu entwerfen, zentrale Entscheidungen fundiert zu treffen und konkrete nächste Schritte zu definieren.
Lernziele: Nach dem Seminar können die Teilnehmenden:
- die Rolle und Funktion einer KI-Strategie erklären und deren Nutzen für das Unternehmen bewerten,
- verschiedene Ansätze zur Entwicklung einer KI-Strategie unterscheiden und anwenden,
- die zentralen Elemente einer KI-Strategie beschreiben und deren Zusammenhänge erläutern,
- erste eigene Ideen für eine KI-Strategie im eigenen Umfeld entwickeln und reflektieren,
- typische Fallstricke bei der Umsetzung erkennen und vermeiden,
- Kriterien für strategische Entscheidungen im Kontext von KI ableiten,
eigene Strategieansätz...
Einführung in die Datenbank-Entwicklung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Einführung in die Datenbank-Entwicklung
- 23.04.2026- 24.04.2026
- online
- 1.630,30 €
- 03.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.350,00 €
