Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Digitalisierung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.730 Schulungen (mit 6.904 Terminen) zum Thema Digitalisierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 2.220,00 €

Webinar

  • 24.02.2026
  • online
  • 583,10 €
    524,79 €
1 weiterer Termin

Mit den richtigen Prompts und Korrekturschleifen zu starken Texten

ChatGPT ist in aller Munde – und das zurecht. Die künstliche Intelligenz verändert unseren privaten wie beruflichen Alltag und macht auch keinen Halt vor Schule und Studium. Der Chatbot gilt als Meilenstein in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und kann auf Befehl in Sekunden nicht nur Mathe-Aufgaben lösen, sondern auch alle möglichen Arten von Texten schreiben, wie Aufsätze, E-Mails, Social Media Posts, Protokolle oder Lebensläufe. Millionen von Nutzerinnen und Nutzern haben mit der KI-Software bereits experimentiert. Und der andauernde Zulauf führt immer wieder dazu, dass die Website des Anbieters nicht verfügbar ist. Trotzdem wenden sich einige nach den ersten Versuchen enttäuscht ab, da sie mit den Ergebnissen unzufrieden sind. Dabei kann es so einfach sein, mit ChatGPT beeindruckende Ergebnisse zu erzielen! Dieses Webinar legt die praktischen Grundlagen. Sie haben ChatGPT schon ausprobiert, sind sich aber unsicher, wie man damit richtig gute Texte erstellen kann und wie die „Unterhaltung“ mit ChatGPT genau funktioniert? In diesem Webinar erfahren Sie, welche Chancen ChatGPT bietet und wie es Ihren Arbeitsalltag vereinfacht. Sie erfahren, wie Sie ChatGPT nicht nur als unterstützendes Werkzeug in Ihre Schreibprozesse integrieren, sondern auch zur Ideenfindung und Umformulierung von bestehenden Texten nutzen können.

Webinar

  • 01.06.2026- 03.06.2026
  • online
  • 2.130,10 €
    2.130,10 €
1 weiterer Termin

Die internationalen Prozessmanagement-Zertifikate CBPP® (Certified Business Process Professional) und CBPA® (Certified Business Process Associate) sind weltweit anerkannte Personenzertifizierungen. Die Wissensgrundlage bildet das Standardwerk BPM CBOK® (Business Process Management Common Body of Knowledge) in der aktuellen Version 4. Der Prüfungsstoff umfasst 500 Seiten.
Als Teilnehmer:in erlangen Sie durch dieses Seminar Prüfungssicherheit. Das Seminar wird von CBPP®-zertifizierten Trainern durchgeführt. Sie erhalten die perfekte Übersicht zum Prüfungsstoff (aus allen Wissensgebieten des BPM CBOK®) und viele, viele Beispielfragen, die Sie bestens auf den Mu

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Dieser Kurs sorgt für das Basisset an Skills im Bereich Cloud und Virtualisierung. Hier lernst du die Cloud-Schlüsselkonzepte und -Grundterminologien kennen und verstehen. Du schließt das Seminar mit der Zertifizierung CCC Cloud Technologie Associate.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ob in der Arbeitswelt, in der zivilgesellschaftlichen Öffentlichkeit, im Privaten oder in den Beziehungen zu Staat und Verwaltungen – in allen Bereichen stehen den Menschen die für ihre Lebensführung notwendigen Informationen in zunächst leicht verfügbarer Form zur Verfügung. Zugleich können sie über die dafür eingesetzten digitalen Medien Handlungen mit großer Tragweite für sich und andere Kommunikationsteilnehmende auslösen. Daraus ergeben sich eine Reihe von Themen über den Umgang mit den Konsequenzen der digitalen Transformation.

In den neu entstehenden medialen Beziehungen muss bestimmt werden, was als moralisch gerechtfertigtes Verhalten gelten kann und welche wechselseitigen Erwartungen sich entwickeln. Das Verhältnis zwischen Privatsphäre, Datenentstehung und Datennutzung muss neu austariert und zugleich dynamisiert werden. Es ergeben sich bisher unbekannte Manipulationsmöglichkeiten und es bedarf entsprechender Formen der Überprüfung von Informationsinhalten. Die Kriterien anhand derer diese Entwicklungen beurteilt und gegebenenfalls gesteuert werden können, müssen benannt und rational nachvollziehbar gemacht werden. Hierzu gehört auch deren kulturelle Verankerung sowie die sich daraus ergebenden Friktionsprobleme. 

  • 04.05.2026- 05.05.2026
  • Berlin
  • 1.713,60 €


„Oft genutzt, selten ausgeschöpft“ – das gilt in vielen Personalabteilungen für Microsoft 365. In der modernen HR-Arbeit zählen, neben fachlichem Know-How, auch effiziente Abläufe, digitale Zusammenarbeit und ein sicherer Umgang mit den Tools Outlook, Word, Teams und OneNote. In diesem Training lernst du praxisnah, wie administrative Routinen vereinfacht und digitalisiert, Kommunikations- und Abstimmungsprozesse im Team verbessert, Bewerbermanagement, Onboarding und Schulungen strukturiert gesteuert und deine HR-Dokumentation sowie Wissenssicherung auf ein neues Level gebracht wird. Nutze das volle Potenzial deiner Microsoft 365-Lizenz – professionell, effizient und auf deine HR-Ziele ausgerichtet.

Webinar

  • 25.03.2026- 26.03.2026
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

„Oft genutzt, selten ausgeschöpft“ – das gilt in vielen Personalabteilungen für Microsoft 365. In der modernen HR-Arbeit zählen, neben fachlichem Know-How, auch effiziente Abläufe, digitale Zusammenarbeit und ein sicherer Umgang mit den Tools Outlook, Word, Teams und OneNote. In diesem Training lernst du praxisnah, wie administrative Routinen vereinfacht und digitalisiert, Kommunikations- und Abstimmungsprozesse im Team verbessert, Bewerbermanagement, Onboarding und Schulungen strukturiert gesteuert und deine HR-Dokumentation sowie Wissenssicherung auf ein neues Level gebracht wird. Nutze das volle Potenzial deiner Microsoft 365-Lizenz – professionell, effizient und auf deine HR-Ziele ausgerichtet.

Webinar

  • 26.02.2026
  • online
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftstrend mehr - sie verändert bereits heute Geschäftsmodelle, Prozesse und Entscheidungswege. Studien zeigen, dass bis 2030 rund ein Drittel der Arbeitsstunden durch KI automatisiert werden könnten. Für Unternehmen bedeutet das: Eine klare KI-Strategie ist unverzichtbar, um Chancen gezielt zu nutzen, Risiken zu steuern und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Dieses Seminar vermittelt Entscheider:innen und Verantwortlichen das notwendige Rüstzeug, um eine fundierte KI-Strategie für das eigene Unternehmen oder den Fachbereich zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.


Sie entwickeln die Fähigkeit, eine KI-Strategie für Ihr Unternehmen oder Ihren Fachbereich zu entwerfen, zentrale Entscheidungen fundiert zu treffen und konkrete nächste Schritte zu definieren.

Lernziele: Nach dem Seminar können die Teilnehmenden:

  • die Rolle und Funktion einer KI-Strategie erklären und deren Nutzen für das Unternehmen bewerten,
  • verschiedene Ansätze zur Entwicklung einer KI-Strategie unterscheiden und anwenden,
  • die zentralen Elemente einer KI-Strategie beschreiben und deren Zusammenhänge erläutern,
  • erste eigene Ideen für eine KI-Strategie im eigenen Umfeld entwickeln und reflektieren,
  • typische Fallstricke bei der Umsetzung erkennen und vermeiden,
  • Kriterien für strategische Entscheidungen im Kontext von KI ableiten,

eigene Strategieansätz...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das  Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der Welt der Datenbanken zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf den bewährten relationalen Datenbanksystemen liegt. Während die Teilnehmer lernen, wie Daten effizient gespeichert, abgerufen und analysiert werden, erhalten sie auch einen Einblick in  die  aktuelle Evolution der Datenbanktechnologie, einschließlich der aufstrebenden NoSQL- und Big Data-Ansätze. Durch das Kombinieren von Theorie mit praktischen Anwendungen werden sie mit den Fähigkeiten ausgestattet, sowohl traditionelle als auch moderne Datenbanksysteme in ihren Berufsrollen effektiv zu nutzen. Außerdem wird das Seminar dazu beitragen, dass die Teilnehmer fundierte, datengetriebene  Entscheidungen  in ihren jeweiligen Organisationen treffen können und  somit nicht nur  ihr individuelles Wissen, sondern auch den  Wettbewerbsvorteil ihrer  Unternehmen steigern. In einer Ära, in der  Daten als das neue Öl  bezeichnet werden, zielt dieses Seminar darauf  ab, den Teilnehmern die  Werkzeuge und das Know-how zu vermitteln, um  dieses Öl zu fördern, zu  verfeinern und optimal zu nutzen.

Webinar

  • 23.04.2026- 24.04.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das  Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der Welt der Datenbanken zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf den bewährten relationalen Datenbanksystemen liegt. Während die Teilnehmer lernen, wie Daten effizient gespeichert, abgerufen und analysiert werden, erhalten sie auch einen Einblick in  die  aktuelle Evolution der Datenbanktechnologie, einschließlich der aufstrebenden NoSQL- und Big Data-Ansätze. Durch das Kombinieren von Theorie mit praktischen Anwendungen werden sie mit den Fähigkeiten ausgestattet, sowohl traditionelle als auch moderne Datenbanksysteme in ihren Berufsrollen effektiv zu nutzen. Außerdem wird das Seminar dazu beitragen, dass die Teilnehmer fundierte, datengetriebene  Entscheidungen  in ihren jeweiligen Organisationen treffen können und  somit nicht nur  ihr individuelles Wissen, sondern auch den  Wettbewerbsvorteil ihrer  Unternehmen steigern. In einer Ära, in der  Daten als das neue Öl  bezeichnet werden, zielt dieses Seminar darauf  ab, den Teilnehmern die  Werkzeuge und das Know-how zu vermitteln, um  dieses Öl zu fördern, zu  verfeinern und optimal zu nutzen.

  • 03.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.350,00 €
1 weiterer Termin

In this seminar, you will learn how crypto assets work, why many consider them to be such an important technological achievement, the societal and political significance of decentralised assets, and how it all works under the hood. Furthermore, we will cover smart contract platforms, such as Ethereum, and all that they enable such as the deployment of tokens (including NFTs), as well as decentralised applications and their first major use case - decentralised finance (DeFi). This seminar is designed to rapidly bring you up to speed on blockchain, crypto assets such as Bitcoin and Ethereum, and smart contracts so that by the end of the day you have a solid understanding of the benefits of these new technologies, their use cases, and their potential impact, as well as the general concepts of decentralisation, trust, immutability, and consensus. During this seminar, we will be prioritising institutional considerations, such as asset custody, use cases, etc.
 
1 ... 162 163 164 ... 173

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Digitalisierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Digitalisierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha