Seminare zum Thema Internationales Management
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 598 Schulungen (mit 1.942 Terminen) zum Thema Internationales Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Digitale Buchhaltung prüfungssicher umsetzen
- 21.11.2025
- online
- 589,05 €
Die Arbeit im Rechnungswesen verändert sich stark durch die Digitalisierung. Was das konkret in der täglichen Arbeit im Rechnungswesen für Sie bedeutet, steht in diesem Webinar im Mittelpunkt.
Welche Aufgaben und Abläufe gibt es bisher? Was ändert sich durch die Digitalisierung?
Welche Herausforderungen warten zukünftig auf Sie?
Nutzen Sie diese Fortbildung, um sich auf dem Laufenden zu halten und um auch für die Zukunft beruflich qualifiziert zu sein!
Webinar
Anlagenbuchhaltung Spezial: SAP® Anlagenbuchhaltung effizient einsetzen
- 28.11.2025
- online
- 827,05 €
Die Abbildung der Anlagenbuchhaltung in SAP® kann aufgrund der zahlreichen Funktionen und Spezialfälle komplex sein – besonders, wenn Sie Prozesse effizient und sicher gestalten möchten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie SAP® FI-AA optimal in Ihrem Unternehmen einsetzen. Von der Stammdaten-Anlage über die Vorgangs-Buchung bis hin zum Berichtswesen erhalten Sie fundiertes Wissen, das Ihnen hilft, Ihre Anlagenbuchhaltung auf ein neues Level zu bringen.
Sie bereiten sich auf die Umstellung auf S/4 HANA® vor? Oder nutzen es bereits und möchten Ihre Abläufe mithilfe des Launchpads weiter optimieren? Praktische Beispiele direkt im SAP®-System machen die Inhalte anschaulich und leicht nachvollziehbar, sodass Sie diese direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
Webinar
Das Influencer-/Künstler-Mandat
- 22.01.2026
- online
- 589,05 €
Das Influencer-/Künstler-Mandat ist genauso individuell wie die Berufsgruppe selbst. Influencer geraten immer mehr in den Fokus der Finanzverwaltung. Schnell erwächst aus einem Hobby ein ertragreiches Unternehmen, jedoch werden die steuerlichen Anforderungen oft aus Unwissenheit und Nachlässigkeit regelmäßig ignoriert. Auch Moderatoren, Schauspieler, Sänger, Fotografen & Co. stehen oft vor steuerlichen Besonderheiten. Sie als Steuerberatung sind demnach besonders gefordert, Ordnung ins Chaos zu bringen, Problemstellungen zu erkennen und Ihre Mandanten sicher und lösungsorientiert zu begleiten.
Das Seminar liefert Ihnen die wichtigsten Aspekte zu branchenspezifischen Anforderungen in der einkommen-, gewerbe- und umsatzsteuerlichen Beurteilung sowie zum Jahresabschluss. Kommentierte aktuelle BMF-Schreiben, Urteile der Finanzgerichte und praktische Fallbeispiele namhafter Influencer und Künstler runden das Seminar ab.
Webinar
- 26.02.2026
- online
- 1.059,10 €
Linux - GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten
- 27.10.2025
- Bremen
- 1.773,10 €
Der Kurs bereitet ebenfalls auf die Prüfung LPI102 vor, zum Erreichen einer Zertifizierung des Level LPIC-1.
Fachkraft Zoll und Außenwirtschaft (IHK)
- 07.03.2026- 09.05.2026
- Heilbronn
- 2.450,00 €
Grundlagen des Exports und des Imports - Exportaufträge - Liefer- und Zahlungsbedingungen - Einreihung - Zollpapiere - Warenursprung und Präferenzen - Exportkontrolle - Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Lieferungen - Organisation der Zoll- und Exportabteilung
- Termin auf Anfrage
- Linz
- auf Anfrage
Aufbauend werden zwei Studienabschnitte angeboten: die Basisausbildung (Intensivlehrgang) und die Master-Ausbildung (Professionallehrgang) mit der ISO-Kompetenzzertifizierung zum Coach 17024. Abgerundet wird das Ausbildungsangebot durch weiterführende Aufbaulehrgänge der Meisterklasse (z.B. Burnout- und Stressmanagement).
Webinar
- 20.01.2026- 29.01.2026
- online
- 549,00 €
Webinar
Fachkraft Buchführung (IHK) - Online
- 24.02.2026- 02.06.2026
- online
- 1.800,00 €
Durch die Teilnahme am IHK-Zertifikatslehrgang Fachkraft für Buchführung qualifizieren Sie sich praxisorientiert für Aufgaben in der betrieblichen Buchhaltung bei Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Bis zum Abschluss beherrschen Sie alles von der Inventur bis zur Bilanz, buchen Geschäftsvorfälle, Gehälter und berücksichtigen das Steuerrecht.
- 05.01.2026- 02.03.2026
- Koblenz
- 2.455,00 €
