Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Krisenmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 394 Schulungen (mit 1.549 Terminen) zum Thema Krisenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, den 8-Schritte-Prozess von John Kotter effektiv anzuwenden, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu planen und umzusetzen. Sie lernen, wie sie Dringlichkeit erzeugen, ein Führungsteam aufbauen, eine Vision entwickeln und kommunizieren, Hindernisse beseitigen, kurzfristige Erfolge erzielen, diese konsolidieren und Veränderungen in der Unternehmenskultur verankern können

Webinar

  • 07.07.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Die GmbH & Co. KG ist eine beliebte Rechtsform im Mittelstand, da sie zahlreiche steuer- und gesellschaftsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und Vorteile bietet. Gleichzeitig kommt es durch Finanzamt oder Betriebsprüfung aber immer wieder zu Beanstandungen im Zusammenhang mit der Besteuerung der GmbH & Co. KG. Auf diese steuer- und gesellschaftsrechtlichen Fallstricke müssen Sie als Steuerpraktiker vorbereitet sein.

Das Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Brennpunkte im Bereich der GmbH & Co. KG bei der laufenden Besteuerung und zeigt Ihnen praxisnah mögliche Gestaltungsalternativen auf.

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • Mannheim
  • 1.779,05 €


Die vergangenen Jahre waren gekennzeichnet von Ereignissen, die zu erheblichen Störungen bei Lieferketten führten: Die Corona-Pandemie, Lock-Downs in China und die Blockade im Suez-Kanal sind Beispiele für Risiken, die Supply Chains bedrohen. Die Folgen können gravierend sein, sowohl für die Weltwirtschaft als auch für jedes einzelne Unternehmen in einer Lieferkette.

Damit Supply-Chain-Risiken nicht zu einer Bestandsgefährdung führen, sind Lieferketten resilient zu gestalten. Resilienz macht Supply Chains zwar nicht immun gegen Risiken, aber führt zu notwendiger Widerstandsfähigkeit. Um Lieferketten derart resiliente gestalten zu können, müssen die Risiken bekannt, analysiert und priorisiert sein.

Das Seminar vermittelt Ihnen die Toolbox, die Sie benötigen, um – ausgehend von einer Risikoidentifikation bis hin zu Maßnahmen zur Risikosteuerung – Supply Chains widerstandsfähig zu gestalten. Diese Toolbox werden wir gemeinsam erarbeiten und auf konkrete Situationen anwenden. Damit erhalten Sie auf der einen Seite sinnvolle, konzeptionelle Grundlagen. Auf der anderen Seite können Sie das erworbene Wissen unmittelbar auf Beispiele und Fallstudien anwenden.

  • 17.06.2025- 18.06.2025
  • Köln
  • 2.374,05 €


„Das“ jährliche Branchentreffen der Qualitätsverantwortlichen der Lebensmittelindustrie! Hier diskutieren die Verantwortlichen für Lebensmittelsicherheit über aktuelle Themen und Best-Practice Berichte rund um die Themen Food Safety Standards, Analytik und Risikomonitoring sowie Recht und Kennzeichnung.

Webinar

  • 16.05.2025- 07.07.2025
  • online
  • 2.190,00 €
1 weiterer Termin

Der Lehrgang zum KI-Tool Expert (IHK) konzentriert sich auf die Anwendung von KI-Werkzeugen im Berufsalltag. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie KI-Tools effektiv einsetzen, um tägliche Aufgaben zu erleichtern und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Es werden umfassende Kenntnisse im Umgang mit KI-Tools vermittelt, die in praxisnahen Übungen gefestigt werden.

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
1 weiterer Termin

Führungskräfte lernen, wie sie durch positive Kommunikation die Motivation ihrer Mitarbeitenden steigern und das Arbeitsklima verbessern können. Ziel ist es, Techniken zu erlernen, um konstruktives Feedback zu geben, Konflikte positiv anzusprechen und das Vertrauen im Team zu stärken. Die Teilnehmenden entwickeln eine Kommunikationsstrategie, die sowohl das Engagement als auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden nachhaltig fördert. Darüber hinaus werden Ansätze vermittelt, um auch in schwierigen Situationen eine wertschätzende Kommunikation beizubehalten.

E-Learning

  • 02.07.2025
  • online
  • 523,60 €
1 weiterer Termin

Die Rechtsprechung geht dazu über, Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführern deutlich stärker zu sanktionieren. Bringen Sie Ihre juristischen Kenntnisse auf den neuesten Stand. Sie erfahren kompakt, welche Handlungspflichten Sie haben und wie Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko minimieren. Die Grundlagen der wichtigsten Haftungsrisiken besprochen und gemeinsam erarbeitet. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihr persönliches Haftungsrisiko zu minimieren und eine solide Grundlage für Unternehmensentscheidungen zu schaffen. Sie werden erfahren, welche Pflichten der Geschäftsführung in Krisenzeiten auferlegt werden und wie Sie die damit verbundenen Konsequenzen vermeiden.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
11 weitere Termine

Projektleiter und Teammitglieder sehen sich immer häufiger mit schwierigen Kommunikationssituationen und Konflikten konfrontiert. Der Aufbau eines professionellen Projektinformationssystems und der Gebrauch effektiver Kommunikationsmodelle und -werkzeuge helfen Ihnen dabei, solche Probleme erfolgreich zu bewältigen. Stärken Sie den Teamzusammenhalt und verbessern Sie die Teamleistung, indem Sie Konflikte im Team rechtzeitig erkennen und erfolgreich lösen! Wie, das erfahren Sie in unserem Kurs Management von Projektkrisen und Konflikten.

Webinar

  • 24.06.2025- 25.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Viele Inhaber:innen, Geschäftsführer:innen und Führungskräfte reagieren auf Krisen mit Personalabbau, um dann in den Folgejahren mit viel Kraftanstrengung wieder aufzubauen. Dabei bietet strategisches Management viele Wege, die ein Unternehmen aus der Rezession führen. Wer sich auf einen möglichen Abschwung vorbereitet, kommt besser durch die Krise.In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen praktisches Managementwissen, um in Rezessionen und Krisen handlungs- und entscheidungsfähig zu bleiben. Sie lernen auf der Basis vieler praktischer positiver wie negativer Fallbeispiele aus Unternehmen, ein strategisches, proaktives und taktisches Verständnis vom Umgang mit Rezessionen zu entwic...

  • 03.09.2025
  • Berlin
  • 250,00 €


Das Online-Seminar bietet die Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und Raum, um neue Formen der Zusammenarbeit in der Krise zu entwickeln und zu erproben. Es baut auf das Prinzip des Miteinander-Lernens und zeigt Chancen und Vorteile virtueller Kommunikation auf.
1 ... 15 16 17 ... 40

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Krisenmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Krisenmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha