Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.145 Schulungen (mit 56.043 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Berlin
  • 1.428,00 €
30 weitere Termine

Webinar

  • 10.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 1.779,05 €
12 weitere Termine

Webinar

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • online
  • 1.178,10 €
    1.060,29 €
6 weitere Termine

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


05-899 - Arbeits- und Vertragsrecht für technische Führungskräfte Richtiges Verhalten und korrekte Organisation bei rechtskritischen Vorgängen

Webinar

  • 10.03.2026
  • online
  • 1.309,00 €
3 weitere Termine

Basiswissen und Praxistipps zum Vermeiden, Erkennen undBekämpfen von Korruption.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Hamburg
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Erfolgreich umgesetzte Ziele und Projekte, gelöste Aufgaben und gemeisterte Hindernisse führen zu Selbstvertrauen und Zufriedenheit – sowohl bei sich selbst als auch bei anderen Beteiligten. Doch wie gelingt es, verlässlich Vorhaben umzusetzen und dranzubleiben, statt sich in einer Vielzahl von Aufgaben zu verzetteln oder es beim bloßen Vorhaben zu belassen? Welche Kompetenzen fördern meine Umsetzungsstärke und welche Rolle spielt dabei meine persönliche Ausrichtung? Wie kann ich andere positiv beeinflussen? Wie meine Kreativität anzapfen? In diesem Seminar bekommst du eine Vielzahl an Impulsen, um zukünftig deine Vorhaben erfolgreicher zu verwirklichen.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Nürnberg
  • 1.297,10 €


Herausforderungen auf individueller Ebene sind oft genauso komplex wie auf organisatorischer. Die Beschleunigung der Arbeitswelt, angetrieben durch Globalisierung, Fusionen und Konsolidierungen, stellt hohe Anforderungen an die persönlichen Kompetenzen jedes Einzelnen. Es ist nicht nur notwendig, mit wechselnden Arbeitsbedingungen zurechtzukommen, sondern auch, dabei die eigene Identität zu wahren und weiterzuentwickeln. Hier setzt das Selbstkompetenz-Training an. Es bietet eine hervorragende Grundlage, um die individuellen Fähigkeiten jedes Teilnehmers gezielt zu stärken und die Sozialkompetenz zu verbessern. Gleichzeitig wird Raum für Selbstreflexion geschaffen, um die eigenen Stärken und Schwächen besser erkennen und verstehen zu können. Das praxisorientierte Training umfasst verschiedene Lernmethoden, darunter Übungen, Fallstudien und Gruppenarbeiten. Es bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, Best Practices aus verschiedenen Branchen zu erkunden und das Verständnis der eigenen Persönlichkeit zu vertiefen. Rollenspiele und der Austausch mit Gleichgesinnten runden das Lernerlebnis ab. Das Selbstkompetenz-Training richtet sich sowohl an Führungskräfte als auch an alle, die Interesse an dem Thema haben. Es stellt wertvolle Werkzeuge bereit, die das Selbstvertrauen stärken und dabei helfen, effektiver für die eigenen Interessen einzutreten

Webinar

  • 27.04.2026- 28.04.2026
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Neu in der Assistenzrolle und direkt auf Geschäftsführungsebene durchstarten? Die Assistenz für Geschäftsführung oder Vorstand bietet viele Chancen – ist aber auch anspruchsvoll. In diesem Seminar erfährst du, was professionelle Chefentlastung im modernen Büroalltag bedeutet und wie du Respekt und Wertschätzung gewinnst. Lerne, deine Rolle mit Fachkompetenz und Selbstbewusstsein zu gestalten und souverän aufzutreten.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Ziel dieser Schulung ist es, sich selbst als auch andere besser zu verstehen sowie im eigenen Auftreten als auch in der persönlichen Begegnung und Kommunikation - am Arbeitsplatz z.B. mit Kollegen/-innen, Vorgesetzten, Kun-den/-innen bzw. privat mit Freundinnen und Freunden oder auch Familienmitgliedern - mehr Effizienz und geringere Reibungsverluste zu erzielen.

E-Learning

  • 05.01.2026
  • online
  • 899,64 €
1 weiterer Termin

Firmenfusionen, Übernahmen, Verlagerungen und Schließungen von Unternehmen haben meist Kündigungen von Mitarbeitern zur Folge. Diese Trennungen wirken sich in der Regel auch auf die verbliebenen Mitarbeiter aus und zählen in einem Unternehmen zu den potentiell konfliktträchtigsten Vorgängen. Fehler bei der Trennung von Mitarbeitern schaden dem Unternehmen nicht nur in finanzieller Hinsicht, sie lassen auch ein negatives Betriebsklima entstehen und schaden der Arbeitgeber-Reputation.

Webinar

  • 26.02.2026
  • online
  • 1.499,40 €


- Das Wesentliche zum Arbeitsvertrag - Abschluss, Ausgestaltung und Inhalte
- Entgelt, variable Vergütung, Anwendungs- und Sonder-formen
- Direktionsrecht - was Sie wissen müssen
- Versetzung, Änderungskündigung und Leistungsprobleme im Überblick
- Praxistipps im Umgang mit dem Betriebsrat - Beteiligung und Mitbestimmung
- Von der Abmahnung zur Kündigung und Konfliktlösung

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 1.392,30 €


- Kombination aus E-Learning Basiswissen GDP und 3 frei wählbaren Webcastthemen, z.B.
- GDP- Audits und -Inspektionen
- Herausforderungen in der GDP-Supply-Chain
- Update Großhandelsbeauftragter
- AM-Lieferengpässe und Distribution
- GxP in der Cloud
- GDP am Flughafen
- Die Liste aller wählbaren Webcastthemen finden Sie unter Downloads.

  • 10.12.2025- 11.12.2025
  • Düsseldorf
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Introvertierte sind die Hidden Champions der Arbeitswelt: Sie agieren im Hintergrund, sind in ihrem Fachgebiet versiert und liefern konstant gute Ergebnisse. Da sie jedoch oft nur wenige Worte darüber verlieren, stehen sie bei Personalentscheidungen weniger im Fokus. Schicksal? Nein! Aber Zeit, dies zu ändern! Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, wie du deine Ideen, Leistungen und Potentiale ins richtige Licht rücken kannst. Bringe dich in wichtigen Business- und Gesprächssituationen wirkungsvoll ein – ohne extrovertiert werden zu müssen.
1 2 3 ... 1315

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha