Seminare zum Thema Organisationsentwicklung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.510 Schulungen (mit 6.671 Terminen) zum Thema Organisationsentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.957,00 €
Die strategische Genehmigung Hunde als Teammitglied im Büro zu erlauben stellt in vielen Fällen einen Veränderungsprozess dar. Die Ausbildung umfasst das Big Picture des Wandels im Arbeitsleben, die Eigenschaften gesuchter Fachkräfte, im Umgang mit Veränderungsprozessen im Allgemeinen

Webinar
- 01.09.2025- 04.01.2026
- online
- 5.355,00 €

Webinar
Experte für KI im Personalwesen Zertifikatslehrgang
- 02.09.2025- 03.09.2025
- online
- 1.547,00 €
Praktischer Einsatz und rechtliche Aspekte von KI im HR-Bereich
Ob Recruiting, Employer Branding oder Personalentwicklung: KI-Tools bieten in den Human Resources verschiedenste Möglichkeiten, Routinetätigkeiten abzunehmen und Prozesse zu verschlanken. Gleichzeitig ist vor allem im HR-Bereich ein wohlüberlegter Einsatz von KI notwendig, da regelmäßig personenbezogene Daten verarbeitet werden. Auch der AI Act stuft viele KI-Tools im HR-Bereich als Hochrisikosysteme ein, sodass besonders hohe Compliance-Anforderungen gelten.
In diesem Lehrgang erkunden Sie den Einsatz von KI im Personalwesen. Während Sie an Tag 1 Use Cases und KI-Tools für HR-Prozesse kennenlernen, bilden Sie sich an Tag 2 zum rechtlich sicheren Einsatz von KI weiter. Neben Rechten, Pflichten und Haftung der Arbeitnehmer werden auch datenschutzrechtliche Aspekte diskutiert. Darüber hinaus werden Compliance-Risiken wie Bias und Diskriminierung sowie die KI-Verordnung behandelt. Mit dem Lehrgang bereiten Sie sich umfassend auf die Einführung von KI in Ihrer Organisation vor: Sie bauen nicht nur Ihre KI-Kenntnisse für Ihre eigenen HR-Prozesse aus, sondern können dieses Wissen auch an die Mitarbeitenden in Ihrer Organisation weitergeben. Mit bestandener Prüfung sichern Sie sich das Zertifikat „Experte für KI im Personalwesen“.

Mission Change Management – Mitarbeitende für Veränderungen gewinnen
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Wiesbaden
- 2.374,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Lernen Sie aus dem Trainingsbuch des Geheimdienstes wie Menschen wirklich ticken!
Mission Change Management – Mitarbeitende für Veränderungen gewinnen
Zeiten der ständigen Veränderung, erhöhter Mobilität und neuer Formen der Zusammenarbeit stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Die klassischen und etablierten Führungsansätze stoßen hier an ihre Grenzen. Insbesondere bei Mitarbeitenden, die ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Beständigkeit und Sicherheit haben. Ex-Geheimagent Leo Martin und Change Management Experte Frank Rebmann liefern Ihnen sofort umsetzbare Lösungen, die Sie im Seminar praktisch ausprobieren können.
Am ersten Tag erfahren Sie, welche Ihrer Führungsstärken Sie nutzen können, um selbstsicherer mit Veränderungen umzugehen. Sie lernen dabei auch, wie sie ihr Team für Veränderungen gewinnen. Am zweiten Tag trainieren Sie, wie Sie Change Projekte zielsicher planen. Dabei absolvieren Sie Übungen aus dem Trainingsprogramm des deutschen Geheimdienstes.

Webinar
Canva Pro – Fortgeschrittene Techniken und Tools im Einsatz - Online Schulung
- 28.08.2025
- online
- 684,25 €

Webinar
KI-Compliance Beauftragter - Zertifikatslehrgang
- 25.08.2025- 26.08.2025
- online
- 2.023,00 €
Rechtssicherheit, Compliance und Datenschutz für KI-Projekte nach AI Act und DSGVO
Künstliche Intelligenz gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien. Laut einer Bitkom-Studie setzt bereits knapp jedes sechste Unternehmen KI ein. Gleichzeitig bringt die Einführung von KI ganz neue Fragestellungen in den Bereichen Recht und Datenschutz mit sich: Mit welchen Daten dürfen KI-Sprachmodelle trainiert werden? Wer ist der Urheber KI-generierter Bilder? Und wer haftet, wenn die KI versagt? Antworten auf diese komplexen Fragestellungen finden sich in Vorschriften wie dem AI Act und der DSGVO, die bei KI-Projekten zwingend zu beachten sind. Zu den rechtlichen Risiken zählen neben Datenschutz- und Urheberrechtsverletzungen auch Haftungsfragen bei fehlerhaften KI-Resultaten.
Dieser Zertifikatslehrgang schult Sie zum KI-Compliance Beauftragten weiter – eine Funktion, die aufgrund der steigenden Komplexität in immer mehr Unternehmen eingeführt wird und für die Einhaltung rechtlicher Vorschriften bei KI-Projekten verantwortlich ist. Sie lernen, wie Sie gesetzliche und ethische Anforderungen erfüllen, potenzielle Risiken bewerten und verringern sowie Mitarbeitende für den KI-Einsatz sensibilisieren. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass KI-Projekte sicher, rechtskonform und ethisch verantwortungsvoll umgesetzt werden.

Webinar
KI - Regulierung leicht gemacht: Der EU AI Act verständlich erklärt
- 25.09.2025
- online
- 702,10 €
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Geschäftswelt, doch mit neuen Möglichkeiten kommen auch neue Pflichten. Der EU AI Act wird die erste umfassende Regulierung für KI in der EU und setzt klare Richtlinien für Unternehmen. Doch was bedeutet das konkret für Sie?
In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie einen klaren Überblick über die neuen Vorschriften und lernen, wie Sie Ihr Unternehmen rechtskonform und zukunftssicher aufstellen.
Unsere Experten vermitteln Ihnen verständlich und praxisnah, welche Anforderungen Sie beachten müssen und wie Sie Ihre KI-Projekte compliance-gerecht gestalten.
In diesem Seminar lernen Sie:
✔ Verständnis der neuen EU-Vorgaben: Überblick über den EU AI Act und dessen Auswirkungen auf Unternehmen
✔ Erkennen von Risiken und Compliance-Pflichten: Einordnung von KI-Systemen in die Risikoklassen und daraus resultierende Anforderungen
✔ Ethische und rechtliche Prinzipien der KI-Nutzung: Transparenz, Fairness, Datenschutz und DSGVO-Verknüpfungen
✔ Implementierung im Unternehmen: Praktische Maßnahmen zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben
✔ Strategische Vorteile nutzen: Chancen der Regulierung zur Steigerung von Qualität, Vertrauen und Marktposition erkennen
✔ Direkte Anwendung mit Praxisbeispielen: Bearbeitung konkret...

Webinar
CI/CD und GitOps unter Kubernetes/OpenShift - Teilnahme als Seat
- 16.03.2026- 19.03.2026
- online
- 2.415,70 €
Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können.

CI/CD und GitOps unter Kubernetes/OpenShift - Teilnahme als Seat
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können.

Webinar
- 09.02.2026- 13.02.2026
- online
- 4.182,85 €
