Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung
Unternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.907 Schulungen (mit 82.933 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 10.11.2025- 12.11.2026
- Augsburg
- 1.654,10 €
Webinar
Live-Online: Grundlagen Betriebswirtschaft: BWL-Begriffe ─ Kennzahlen ─ Kaufmännisches Rechnen
- 10.02.2026- 11.02.2026
- online
- 1.773,10 €
Berufskunde und berufliche Orientierungsberatung (IM11)
- Termin auf Anfrage
- Mannheim
- 360,00 €
Das Wissen um die Berufe und berufliche Qualifikation und vor allem, wie man zu diesen kommt, ist Grundlage der Beratungs- und Integrationsarbeit in Arbeit und Beschäftigung. Berufs- und bildungskundliches Wissen wird insbesondere bei der Lösung folgender Frage- bzw. Problemstellungen benötigt:
• Erstellung aussagekräftiger Bewerber- und Stellenprofile
• Chanceneinschätzung
• Welche Tätigkeit ist gesundheitlich noch leistbar?
• Welche Sonderwege des Erwerbs von Berufsabschlüssen gibt es?
• Welches Bildungsziel wähle ich und was schreibe ich in den Bildungsgutschein?
• Was kann und darf ich fördern?
Das Seminar soll die TeilnehmerInnen dabei unterstützen, sich dieser Fragestellungen unter Zuhilfenahme berufskundlichen Wissens, entsprechender Techniken und Arbeitsmittel künftig leichter annehmen zu können.
Auf Basis der Grundlagen der Berufskunde erfolgt eine systematische Erarbeitung der Ordnungssysteme der Berufe. Dabei wird das berufliche Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland in seiner Struktur und aktuellen Entwicklung analysiert. Die Themenschwerpunkte werden jeweils in Hinblick auf die Dynamik der Berufe vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen des Arbeitsmarktes dargestellt. Die spezifischen Arbeitsmittel zur fortlaufenden Aneignung und Aktualisierung des berufskundlichen Wissens werden von den Teilnehmern aktiv erarbeitet. Zudem werden Grundlagen zur systematischen Analyse beruflicher Tätigkeiten vermittelt.
Webinar
- 04.12.2025
- online
- 583,10 €
In diesem Webinar gestaltest du deine eigene Personal Brand und lernst anschließend, wie du diese auf LinkedIn effektiv und effizient an die richtigen Zielgruppen kommunizieren kannst. Deiner Sichtbarkeit auf dem Business-Netzwerk steht mit Branding-Strategie, Content und Kommentar-Marketing nichts mehr im Weg!
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)-Beauftragter (TÜV)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.487,50 €
Führen und delegieren im Auftrag des:der Chef:in: Führungskompetenz für Assistenzen
- 15.12.2025- 16.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.832,60 €
Webinar
Klinisches Projektmanagement: Digitalisierung und (agile) Teamstrukturen im Projektmanagement
- 31.12.2025
- online
- 702,10 €
- Virtuelle Teams und Matrixmanagement: Wie gelingt die Zusammenarbeit in neuen Strukturen?
- Digitalisierung, neue e-Systeme, Einsatz von KI: Wertvolle Unterstützung bei Planung, Überwachung, Reporting & Co.
- Agiles Projektmanagement: Prozesse und Techniken, die Sie als PM beherrschen sollten
Red Hat OpenShift (OCP) Administration - Teilnahme als Seat
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmer erhalten ein fundiertes Knowhow über Planung, Aufbau, Betrieb und Debugging/Troubleshooting von OpenShift Clustern.
Dadurch sind die in der Lage, hochverfügbare und massiv skalierbare OpenShift Cluster zu implementieren, zu verwalten und Workloads darin effizient zu orchestrieren. Es werden die erforderlichen Konzepte für plattformübergreifende Installation und Verwaltung der Cluster vermittelt und ebenso, wie eine optimale und kosteneffiziente Vollautomation mit IaC, Operatoren und GitOps Pipelines erreicht werden kann, sodass die Systeme für aktuelle und selbst zukünftige GPU-beschleunigte KI/ML Workloads gerüstet sind.
Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können.
Erfolgreiche Unternehmensnachfolge gestalten
- 26.01.2026- 27.01.2026
- Frankfurt am Main
- 2.618,00 €
Die Unternehmensnachfolge ist eine der wichtigsten und zugleich komplexesten Entscheidungen im Unternehmerleben. Familieninteressen, wirtschaftliche Perspektiven und persönliche Emotionen spielen gleichermaßen eine Rolle. Typische Fragen sind etwa: Wann ist der richtige Zeitpunkt zur Übergabe? Soll die Nachfolge in der Familie bleiben oder ist ein externer Käufer besser? Wie lassen sich rechtliche und steuerliche Risiken vermeiden und gleichzeitig Werte, Vision und Unternehmenskultur sichern? Das Seminar unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, Orientierung und Sicherheit zu gewinnen. Mit Fachwissen aus Recht, Steuern, Finanzierung und Coaching, praxisnahen Beispielen und dem Austausch mit Gleichgesinnten entwickeln Teilnehmende Klarheit über ihre Nachfolgeziele.
E-Learning
- 01.12.2025- 11.12.2025
- online
- 2.150,00 €
Nach Abschluss dieses Zertifikatslehrgangs sind Sie als Teilnehmer*innen in der Lage, die gelernten Inhalte anzuwenden, zu analysieren und Lösungsmodelle zu entwickeln. Sie sind sich der Bedeutung eines effizienten Office-Managements in Bezug auf die vermittelten Module bewusst, können diese bewerten und entsprechend anwenden, analysieren und anpassen.
IHK-Zertifikat
Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen dabei zu sein. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit und ein bestandener Abschlusstest.
Der Test besteht aus Multiple-Choice-Fragen und einer Präsentation in Form einer Fallstudie zu einem der neun Themen.
Webinar
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.832,60 €
