Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.654 Schulungen (mit 75.818 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €

Seminar 'Change Management kompakt'
- 18.11.2025- 19.11.2025
- Augsburg
- 1.178,10 €
1.119,20 €

E-Learning
Mitarbeiterführung: Motivieren - Kritisieren - Delegieren - online
- 08.10.2025- 09.10.2025
- online
- 665,00 €

Webinar
Bürokratieabbau in der Personalabteilung
- 27.08.2025
- online
- 355,81 €
Mit dem Bürokratieentlastungsgesetz nimmt die Digitalisierung in der Personalabteilung ordentlich an Fahrt auf. Seit 2025 können nun Arbeitsverträge per E-Mail versendet werden und müssen nur noch in bestimmten Fällen in Papierform vorgehalten werden. Für bestimmte Dokumente werden die Aufbewahrungsfristen verkürzt und Anträge von Mitarbeitenden auf Teilzeit, Elternzeit und Pflegezeit können genauso digital eingereicht werden, wie die Zustimmung oder Ablehnung des Arbeitgebers.
Eine enorme Erleichterung auf den ersten Blick! Was es aber genau für Sie und Ihren Arbeitsalltag bedeutet, erläutert Ihnen unser Experte Rechtsanwalt Sami Negm-Awad.

Grundlagen der Zeitarbeit - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Gesetzliche Grundlagen
Abwicklungsrechtliche Fragen
4. AÜG
- Die wirtschaftliche Notwendigkeit mit Abwägung der Chancen und Risiken
des AÜG(Formen des AÜG, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung,
Strategiealternativen)
-Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen beim Outsourcing von Arbeit
-Rechte und Pflichten der vom Outsourcing Betroffenen
-Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen
das „Vergessen“)
Besonderheiten des AÜG
- Die Bedeutung der umfassenden Prüfung des Verleihers
- Pflichten des Verleihers
- Pflichten des Entleihers (Einkauf)
- Verfahren bei Verletzung von behördlichen, gesetzlichen und sonstigen
Vorschriften
Abgrenzungsnotwendigkeiten
- Direktionsrecht, Weisungsrecht Verleiher/Entleiher
- Rechte und Pflichten beider Vertragspartner
- Haftung von beiden Vertragspartnern
- Gewährleistung und Leistungsstörungen
- Haftpflichtversicherungen
Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen
Überblick über die neueste Rechtsprechung zum AÜG
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein?
( eine Zusammenstellung von min. 36 Klauseln)
5. Kalkulation
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Die Mietverwaltung für Wohnimmobilien: Das kompakte Online-Seminar
- 03.11.2025- 17.11.2025
- online
- 1.059,10 €

Landespersonalvertretungsrecht Nordrhein-Westfalen
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Köln
- 1.178,10 €

- 22.09.2025
- München
- 1.059,10 €

Webinar
- 16.09.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Aktuelle Rechtslage – Praxisnahe Lösungen
Arbeitszeitrecht kompakt
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Schichtpläne – die Anforderungen an eine moderne Arbeitszeitgestaltung sind hoch. Doch was ist erlaubt, wo gibt es Spielräume, und welche Fallstricke sollten Sie vermeiden?
In diesem Seminar erwerben Sie fundierte Kenntnisse im Arbeitszeitrecht und erfahren, wie Sie diese gezielt und praxisnah in Ihrem Unternehmen anwenden. Entdecken Sie Ihre Gestaltungsmöglichkeiten und erfahren Sie, wie Sie Arbeitszeitmodelle rechtssicher umsetzen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Regelungen zu Höchstarbeitszeiten, Ruhepausen und die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. Besonders im Fokus: die aktuelle Entwicklung rund um die Arbeitszeiterfassung und ihre praktische Umsetzung.

E-Learning
Data Analyst*in (IHK) - online
- 16.10.2025- 19.02.2026
- online
- 2.290,00 €
- bereits vorhandene Produktions-, Kunden- oder Markt-Daten strukturieren und auswerten können,
- über geeignete Methoden zur Erhebung zusätzlich erforderlicher Daten verfügen und insgesamt
- die großen Potenziale datengestützter Analysen und Prozesse für die Wertschöpfung erschließen können.
Die Weiterbildung Data Analyst (IHK) qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig dazu, diese Analytik und daraus hervorgehende Datenprojekte im Unternehmen zu implementieren. Wer im Wettbewerb von heute vorne mitfahren will, muss die Daten verstehen und richtig nutzen. Der praktische Teil umfasst die Umsetzung von Extract-Transform-Load-Prozessen in weit verbreiteten Business Intelligence Tools.
Alle Termine werden zusätzlich als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.

Argumentieren - überzeugen - durchsetzen: Gewinnen Sie Respekt als Assistenz!
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Stuttgart
- 1.832,60 €
So erreichen Sie Ihre Ziele! Klar - leicht - wirkungsvoll!

Webinar
Incident Response und Digitale Forensik
- 09.04.2026- 10.04.2026
- online
- 1.630,30 €
