Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Seminare UnternehmensführungUnternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.

Intensives Führungskräftetraining

Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.

Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten

Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.

Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.679 Schulungen (mit 76.660 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 2.220,00 €

  • 28.10.2025- 08.07.2026
  • Augsburg
  • 7.889,70 €
    7.495,22 €
1 weiterer Termin

  • 20.10.2025- 28.11.2025
  • Köln
  • 4.510,10 €
1 weiterer Termin

Die Marketinglandschaft wandelt sich rasant, Verbraucher:innen sind informierter denn je – auch dank KI. Um sich erfolgreich vom Wettbewerb abzuheben und langfristig im Markt zu bestehen, ist professionelles Marketing Management unerlässlich. Diese Weiterbildung bietet dir fundiertes Wissen sowie einen umfassenden Einblick in die neuesten Trends: von strategischer Marketingplanung über wirkungsvolle Marketingkommunikation und -instrumente bis hin zu KI-gestütztem Online-Marketing. Du lernst, wie Agenturen ausgewählt und gesteuert werden und wie du KPI-orientierte Touchpoints in dynamischen Customer Journeys entwickelst – auch mit überschaubaren Budgets.

Webinar

  • 07.10.2025
  • online
  • 1.486,31 €


In unserem Online-Seminar entdecken Sie das spannende Potenzial von KI, das Ihnen zum Erfolg und einer zukunftsweisenden KI-Strategie verhelfen wird.

Effizienzgewinne und Optimierungspotenziale aktueller und relevanter KI-Werkzeuge zu erkennen, ist das Ziel dieser Masterclass.

Unser Experte zeigt Ihnen innovative Lösungen und inspirierende Beispiele aus der Praxis. Gemeinsam erweitern Sie nicht nur Ihr Wissen, sondern lernen auch, wie Sie als Projektmanager KI-Projekte voranbringen.

  • 18.07.2025
  • Berlin
  • 1.808,80 €
2 weitere Termine

Positives Mindset & Positiv Denken in Berlin, intensives Training in einer kleinen Gruppe mit maximal 5 TN. 

100% Praxis Positives Denken und ein positives Mindset aktiv trainieren mit vielen Feedbacks und Praxisanwendungen! 

[ Seminar + Coaching ✅ Positives Mindset ✅] (mto-consulting.de)

Positives Mindsets und ein positives Denken schaffen eine gute Grundlage für Lösungen und Zusammenarbeit auf einem hohen Niveau und bringen das gemeinsame Spiel zügig voran.

Im Team, in der Abteilung oder auch in der gesamten Organisation über Bereiche im Unternehmen hinweg, setzt positives Denken positive Signale und motiviert zu einem professionellen Zusammenspiel.

Im Praxisseminar Positive Mindsets lernen die Teilnehmenden, die psychologischen Grundlagen und Mechanismen des Positiven Denken, Handelns und Kommunizierens, anhand von aktiven Praxisübungen kennen und trainieren Ihr Solution Mindset. Wir vermitteln ganz gezielt Techniken und Werkzeuge, die eine positive Grundhaltung und Positives Mindset fördern und fordern..

100% Praxis des Positives Mindsets!

In unseren kleinen Seminargruppen mit maximal 5 Teilnehmenden können wir mit vielen Anwendungsübungen, direkten Feedbacks und wertschätzenden Umgang Ihr Positives Mindset ganz direkt trainieren

Erfolgreich Positiv denken!


Mehr Details unter: https://www.mto-consulting.de/Positives-Mindset.html

Webinar

  • 16.09.2025
  • online
  • 410,00 €


Hybrides und agiles Arbeiten im Mittelstand: Chancen und Umsetzung

Hybrides und agiles Arbeiten bietet dem Mittelstand viele Chancen - vorausgesetzt, die Pilotierung und Einführung werden gut geplant und begleitet. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten agilen Frameworks und Methoden. Es wird gezeigt, wie diese mit klassischen Methoden kombiniert und somit hybrid eingesetzt werden können. Best Practices aus dem Mittelstand werden analysiert und Erfolgsfaktoren für das eigene Unternehmen abgeleitet.

Webinar

  • 27.01.2026
  • online
  • 1.094,80 €


2026 ist es wieder soweit: in der Zeit vom 01. März bis zum 31. Mai findet die reguläre Wahl des Betriebsratsgremiums statt.
Damit diese möglichst reibungslos abläuft, ist es ratsam, sich frühzeitig mit den relevanten Regelungen vertraut zu machen. Dies gilt nicht nur für Mitarbeitende, die sich für die Mitarbeit im Betriebsrat interessieren. Auch Arbeitsgeber und Führungskräfte sind gut beraten, wenn sie sich mit dem Thema gut auskennen. Nur so können sie den gesamten Prozess fundiert begleiten, gegebenenfalls mitgestalten und auch steuern. Das kann nur von Vorteil sein, zumal eine gute Zusammenarbeit mit dem (künftigen) Betriebsrat wesentliche Bedeutung für ein gutes Betriebsklima in der folgenden vierjährigen Amtszeit hat.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 950,70 €
1 weiterer Termin

1. Was ist die elektronische Signatur ?

2. Das Signatur - Gesetz

3. Was passiert technisch ?

4. Welches Trust - Center wähle ich ?

5. Die Kosten

6. Welche Vorbereitungen sind notwendig ?

7. Abwägung der Vor- und Nachteile

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar BSI IT-Grundschutz Praktiker sind Sie in der Lage, die Methoden und Werkzeuge des BSI IT-Grundschutzes anzuwenden und die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen systematisch zu verbessern. Sie können eine Sicherheitsleitlinie erstellen, Schutzbedarfsermittlungen durchführen, Risikoanalysen anfertigen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen implementieren. 



Ihr Wissen ermöglicht es Ihnen, den IT-Grundschutz effizient in Ihrem Unternehmen umzusetzen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Vor- und Nachteile der einzelnen Regionen und Märkte im Vergleich > Was erwartet den Einkäufer

> Vor- und Nachteile – nach Produkten, nach wirtschaftlichen Kennzahlen, nach

Märkte

2. Vorbereitung und Durchführung des Beschaffungsmarketing über

Datenbanken -netze

> Die Struktur der Datenbanken

> Die Hardware – und Software Voraussetzungen

> Die Kosten für den laufenden Betrieb

> Die verschiedenen Formen des Marketing

> Die Vorgehensweise und praktische Durchführung

3. Osteuropa + Asien – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen

> Wettbewerbsverhältnisse

> Infrastruktur

> Gesetzliche Bedingungen und Standortfaktoren

> Was bietet jede Region dem Einkäufer?

4. Wie und unter welchen Bedingungen kann und muß die rechtliche Absicherung

erfolgen?

> Zivilrechtliche Vertragsgestaltung mit Schwerpunkt der Rechtswahl etc.

> Einwirkung von öffentlich – rechtliche Vorschriften auf die Einzelverträge

> Wie sichern wir unser Know – how und unsere Schutzrechte

> In welchen Form, welchem Inhalt und Umfang können Standardverträge

und Allgemeine Geschäftsbedingungen Bestand halten?

5. Vertragsgestaltung – neueste Entwicklungen und Tendenzen

> Was sagt die internationale Rechtsprechung?

> Welche Klauseln haben Bestand und welche nicht?

> Was macht der Einkäufer bei Ablehnung des Vertrages ganz oder in teilen?

6. Praxiserfahrungen aus Osteuropa + Asien

> Erfahrungen am Beispiel der Werkzeugindustrie, der Schraubenindustrie,

des Maschinenbaus u. a.

7. Die Instrumente und Hilfsmittel u. a.; Weltweite Einkaufsbüros, Handelskammern, Kooperationen

> Welcher Weg ist im Einzelfall zu wählen?

> Die Vor – und Nachteile der einzelnen Wege

> Die Kosten und Ertragspotentiale

> Praktische Tips aus der Einzelanwendung

8. Ergebnisplanung und –messung durch Einkaufscontrolling

> Die Auswahl der Einkaufskennzahlen und -einzelgrößen

> Wie wird der Vergleichsmaßstab gefunden und ermittelt?

> Wie können mit wenig laufendem Aufwand die Ergebnisse und Nutzen

berechnet werden?

> Wie lassen sich rechtzeitig Risiken erkennen?

9. Die kulturellen Unterschiede – verstehen, anerkennen und produktiv nutzen

> Die Mentalitätsunterschiede und unterschiedlichen Wahrnehmungswelten

> Das unterschiedliche Verhaltensrepertoire der Einzelregionen und Kulturen

> Was können wir als West-Europäer falsch machen?

> Die unterschiedliche Körpersprache und die Gemeinsamkeiten

> Wie muß der einzelne Einkäufer vorbereitet sein?

> Schwerpunkte: Indien, Thailand, Philippinen, Indonesien, Vietnam

Burma, Malaysia, China

> Schwerpunkte: Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rußland, Slowakei,

Slowenien, Tschechien, Ungarn, Usbekistan

Webinar

  • 05.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Product Delivery umfasst sämtliche Aktivitäten und Prozesse, die erforderlich sind, um ein digitales Produkt von der Idee bis zur Marktreife zu bringen. Dazu gehören die Anforderungsanalyse, Planung, Softwareentwicklung, Qualitätssicherung, Deployment und das Release-Management. Das Ziel ist es, Produkte effektiv, frühzeitig und in hoher Qualität an die Endkund:innen zu liefern. Dabei wird kontinuierlich das Feedback der Kund:innen einbezogen, um den Return on Investment zu maximieren.

Webinar

  • 24.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 1.725,50 €
1 weiterer Termin

Compliance Officer kennen die wesentlichen Elemente eines ordnungsgemäßen Compliance-Management-Systems, die gesellschaftsrechtlichen Grundlagen, die Haftungsrisiken und die operativen Vorteile funktionierender Compliance Strukturen. Aber Compliance Officer wissen auch wie vielfältig das Thema Compliance ist, daher ist es unerlässlich sein Wissen im Rahmen einer Fortbildung stetig zu aktualisieren und zu erweitern. In dieser vertiefenden Fortbildung befassen sich die Teilnehmenden detaillierter mit fachlichen Schwerpunkten wie z.B. Compliance Risikoanalyse, Kartell- und Korruptionsprävention, Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Eine unerlässliche Ausbildung, um seiner Compliance Funktion und den damit verbundenen Aufgaben ganzheitlich gerecht zu werden.

1 ... 1838 1839 1840 ... 1868

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha