Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.577 Schulungen (mit 76.558 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 07.07.2025- 09.07.2025
- Augsburg
- 1.654,10 €

E-Learning
Clever, kreativ, effizient - ChatGPT für die Assistenz - Mit ChatGPT den Büroalltag meistern
- 04.09.2025
- online
- 240,00 €
In diesem praxisorientierten Onlineseminar entdecken Sie, wie Sie ChatGPT gezielt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen - ganz ohne technisches Vorwissen, aber mit vielen direkt umsetzbaren Tipps.

MS Azure / Microsoft 365 und die Datenschutzgrundverordnung
- 26.02.2026- 27.02.2026
- Köln
- 1.249,50 €

Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht - Crashkurs II
- 08.07.2025- 11.07.2025
- Lübeck
- 1.843,31 €
Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse erweitern und vertiefen Sie mit diesem Aufbauseminar – angelehnt an die Themen unserer Einführungsseminare »Betriebsverfassungsrecht II« und »Arbeitsrecht II«. Wir vermitteln Ihnen das erforderliche Wissen zu den wohl wichtigsten Beteiligungsrechten im Bereich der sozialen Angelegenheiten und zu Ihrer verantwortungsvollen Rolle bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. So erlangen Sie Handlungssicherheit zu Ihren Initiativ- und Mitbestimmungsrechten und können z. B. beurteilen, ob Kündigungsmaßnahmen rechtmäßig sind.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Aufstellung und Hierarchie der Einkaufsprozesse (ABC)
> Zerlegung der Einkaufsprozesse nach Wertschöpfung und Wertverzehr
> Neugestaltung der Prozesse, dadurch effizientere Prozesse
> Beispiele mit Analyse- Software auf CD
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
KI im Büro: Effiziente und professionelle Kommunikation in der Geschäftswelt
- 23.07.2025- 24.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.796,90 €

Seminar Kreativitätstechniken für Produktentwickler
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wir unterstützen Sie als Produktentwickler darin Ideen zu entwickeln und systematisch zu verbessern! Unser Workshop ist ein inspirierendes Ideenlabor für Produktentwickler.
Erreichen Sie eine neue Qualität und Quantität der kreativen Ideenfindung. Holen Sie das Optimum aus Kreativitätstechniken und Innovationsworkshops.
MEHR INFOS: https://www.mto-consulting.de/Seminar-Kreativitaetstechniken-fuer-Produktentwickler.htm
© MTO-Consulting Seminare + Coaching Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

E-Learning
Webinar: Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle I
- 02.09.2025- 05.09.2025
- online
- 1.367,31 €
Dieses E-Learning vermittelt Ihnen einen praxisorientierten Überblick über die Beteiligungsrechte in allen Fragen des betrieblichen Datenschutzes und zur Wahrnehmung der Mitarbeiterinteressen. Sie lernen außerdem, worauf Sie bei den häufigsten technischen Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten in der betrieblichen Praxis unbedingt achten müssen. So können Sie dazu beitragen, die Privatsphäre und die Rechte Ihrer Kollegen bestmöglich zu schützen – eine Aufgabe, die vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung und des rasanten Fortschritts jeden Betriebsrat fordert.

Confidence: Selbstvertrauen und positive Durchsetzungskraft in Köln
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 1.808,80 €
Selbstvertrauen und Durchsetzungskraft MAXIMAL 5 Teilnehmer/innen:
- psychologische Grundlagen von Selbstvertrauen und Selbstsicherheit
- Aufbau persönlicher Stärke
- Selbstsichere, selbstbewusste und souveräne Körperhaltung
- selbstsichere Gestik
- Sicherheit, Bestimmtheit und Nachdruck
- Sicher und souverän mit Autoritäten umgehen
- Verbale Selbstsicherheit selbstsichere Außenwirkung
- verbale Stärke plus verbale Diplomatie
- Werkzeuge für ungute Gespräche, Eskalationen, Killerphrasen, Widerstand, Konflikte
- Selbstmarketing

Fernlehrgang
Philosophy and Economics, M.A.
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- auf Anfrage

Zukunftsorientiertes Coding: KI-Tools im Vergleich
- 05.08.2025
- Frankfurt am Main
- 1.059,10 €
In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es unerlässlich, sich mit den neuesten Tools und Techniken der Softwareentwicklung vertraut zu machen. Unser Seminar Prompt Engineering Softwareentwicklung mit Google Gemini bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Integration von KI-Assistenten in Ihre tägliche Entwicklungsarbeit. Erfahren Sie, wie Sie Google Gemini und andere führende KI-Tools wie GitHub Copilot, ChatGPT und Claude effektiv nutzen können, um Ihre Entwicklungsprozesse zu optimieren und Ihre Produktivität zu steigern. Vom Verständnis der grundlegenden Funktionsweisen bis hin zur Anwendung fortgeschrittener Techniken - dieses Seminar befähigt Sie, die Zukunft der Softwareentwicklung aktiv mitzugestalten.
Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Umgang mit KI-Assistenten für die Softwareentwicklung zu vermitteln. Sie lernen, wie Sie diese Tools effektiv in Ihre Entwicklungsprozesse integrieren, um die Qualität und Effizienz Ihrer Arbeit zu verbessern. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, die verschiedenen KI-Assistenten gezielt auszuwählen und optimal einzusetzen, um spezifische Herausforderungen in der Softwareentwicklung zu meistern.
Ihre Vorteile
Für Teilnehmer:
Erweiterung der eigenen Fachkompetenzen im Umgang mit KI-Tools.
Praktische Erfahrungen mit den neuesten Technologie...
