Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung
Unternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19.094 Schulungen (mit 82.848 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €
Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 10.11.2025- 12.11.2026
- Augsburg
- 1.654,10 €
Hinweisgeberschutzgesetz und EU-Whistleblowingrichtlinie: Praktische Umsetzung im Mittelstand
- 04.02.2026
- Sulzbach (Taunus)
- 999,60 €
Webinar
- 17.02.2026
- online
- 880,60 €
Mitarbeitergespräche erfolgreich führen - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Was ist zu beachten ?
> Rahmenbedingungen gestalten
> Körpersprache - Wirkungen
> Rhetorische Empfehlungen
> Typische Anlässe mit Videokamera
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ausgangsbasis und Voraussetzung
> Vor- und Nachteile für Einkäufer und Verkäufer
> Persönliche Voraussetzung der Einkäufer und Verkäufer
> Kommunikationsanalyse
> Motivationstypen
> Körpersprache
> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Verhandlung
> Fragetechniken und -arten
> Redetypen und Einwände
> Die Verhandlungsarten
1.2 Vorbereitung der Verhandlung
> Rahmenbedingungen
> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung
> Zieldefinition
> Strategie
> Methodenwahl
> Checkliste zur Informationsmitteilung
1.3 Verhandlungsübungen mit Videokamera
> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung
> das interne Vorbereitungsgespräch
> das Preisabwehrgespräch
> das Kaufgespräch
> die Reklamation
> die Lieferterminuntreue
> Formulierungsalternativen – wie sage ich es dem Lieferanten
> Strategien und die Umsetzung
2. Erfolgreiche Verhandlung mit Monopolisten
> Die Besonderheiten des Einkaufs beim Monopolisten
> Das Macht - Portfolio
> Die verschiedenen Möglichkeiten beim Monopolisten Bewegung
zu erreichen
> Maßnahmen die den Monopolisten zum Einlenken bewegen
> Das Monopolisten – Portfolio
(verschiedene Verhaltensweisen bei der gleichen Ausgangssituation)
> Das Zielpreis - Errechnungsverfahren
> Alternativen um Monopolisten im Zeitraum von 3-5 Jahren
auszuschalten
> Einwandbehandlung und seine erfolgreiche Anwendung
> 9 monopolistische Strategien von insgesamt 36 Kriegslisten aus dem alten
China
> Rhetorische Grundregeln beim Umgang mit schwierigen
Verhandlungspartnern
> Motivationstypen
> Praktische Übungen
Verhandlungstechnik für Fortgeschrittene
> Was unterscheidet die Verhandlungstechnik von Fortgeschrittenen und
Anfängern
> Neue Erkenntnisse der Psychologie
> Neue Praxisansätze der Verhandlungstechnik
> Verhandlungserfahrung aus den letzten 20 Jahren
> Empfehlung für die Praxis und erproben neuer Möglichkeiten
Verhandlungsticks der Verkäufer
4.1 Klassische Verhandlungstricks aus der Geschichte
4.2 Bekannte und häufige Verkäufer - Verhandlungstricks
4.3 Verhandlungstricks aus dem Alten China
4.4 Unbemerkte Verhandlungstricks
4.5 Erfolgreiche Verhandlungskonzepte offensiver Verkäufer
> Strategie- und Bedürfnisbefriedigung
> Maslow'sche Bedürfnispyramide
> Bedienung von Eigen- und Fremdbild
4.6 weitere erfolgreiche Verhandlungstricks
4.7 Erkennen und lokalisieren von gefährlichen Verhandlungstricks
4.8 Wie wehre ich mich erfolgreich als Einkäufer / in?
Webinar
- 13.04.2026- 14.04.2026
- online
- 1.249,50 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Entscheidungsparameter
> Kennzahlen- aber welche?
> Praktische Durchführung im Seminar am Teilnehmer- Beispiel
> Investitionskosten und Amortisationszeit
> Softwaretool auf CD
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Rechtssicheres Handeln für Betriebs- und Werkleiter
- 19.02.2026
- Hattingen
- 827,05 €
Webinar
BRANDIS MASTER NEGOTIATOR® - ONLINE
- 08.12.2025- 12.12.2025
- online
- 2.439,50 €
MASTER NEGOTIATOR
Das Online Live Verhandlungstraining für Top-Ergebnisse
In unserem Bestseller Online Seminar Verhandlungtraining MASTER NEGOTIATOR konzentrieren wir uns auf die entscheidenden Methoden der professionellen Verhandlungsführung. In drei aufeinanderfolgenden intensiven Live-Online-Modulen bekommen Sie Strategien, Techniken und Tools an die Hand, mit denen Sie wichtige und richtungsweisende Verhandlungen souverän und stressfrei zum Erfolg führen. Live, Interaktiv und mit vollem Fokus auf die Umsetzung in Ihrer Praxis - für ein Maximum an Sicherheit und messbare Ergebnissteigerungen
in Ihren anspruchsvollen Verhandlungen.
Prozessaudits nach VDA Band 6.3:2023
- 09.09.2026- 10.09.2026
- Hattingen
- 1.005,55 €
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in der Praxis
- 25.02.2026
- Frankfurt am Main
- 529,55 €
