Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung
Unternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19.202 Schulungen (mit 83.979 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €
Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 10.11.2025- 12.11.2026
- Augsburg
- 1.654,10 €
Data Quality erfolgreich steuern: Bessere Datenqualität – bessere Managemententscheidungen
- 06.05.2026- 07.05.2026
- Kelsterbach
- 1.832,60 €
Webinar
AZ-040 Windows PowerShell für Administratoren - Automating Administration
- 09.02.2026- 13.02.2026
- online
- 2.844,10 €
E-Learning
Teamarbeit 4.0 mit MS Teams - online
- 16.12.2025
- online
- 100,00 €
Einführung in die Unternehmensbewertung bei M&A Transaktionen
- 02.12.2025
- Frankfurt am Main
- auf Anfrage
Web Based Training
Software Craftsmanship und Clean Code
- 16.03.2026- 19.03.2026
- online
- 2.998,80 €
Kennst du die Situation, wenn deine Software im Laufe der Entwicklung an innerer Qualität einbüßt? Schwierigkeiten bei der Implementierung von Anforderungsänderungen und neuen Funktionen treten auf und die Verständlichkeit des Quellcodes nimmt ab. Unerwünschte Seiteneffekte durch Codeänderungen sind keine Seltenheit.
Software Craftsmanship: Prinzipien und Praktiken
Gib dem schleichenden Verfall der inneren Codequalität deiner Software, der sogenannten Softwareentropie, keine Chance! In unserem praxisorientierten Training lernst du, wie du nicht nur funktionalen, sondern auch verständlichen, wartbaren, erweiterbaren und robusten Code entwickelst. Wir zeigen dir Prinzipien und Praktiken für eine hohe innere Codequalität, um dein Softwareprodukt zukunftsfähig zu machen.
Clean Code Development: Lernen und Anwenden
Gemeinsam mit unseren erfahrenen Trainer:innen tauchst du in die Welt des Clean Code Developments ein. Du lernst, problematische Codeabschnitte zu erkennen und zu verbessern. Durch den Vergleich deiner Lösungen mit anderen Übungsgruppen und den Austausch im Seminar, gewinnst du Sicherheit in der Anwendung des Erlernten.
Andere Sprache gefällig?
Unser Seminar kann im Rahmen einer firmeninternen Schulung gerne auch in einer für euch angepassten Variante auf Basis der Programmiersprachen C++, C# oder C durchgeführt werden.
- 30.10.2025- 31.10.2025
- Köln
- 1.654,10 €
Webinar
- 31.12.2025
- online
- 345,10 €
- Praktische Tipps zur richtigen Sitzhaltung am Arbeitsplatz
- Wertvolle Anleitungen zur Vermeidung von Haltungsschäden, muskulären Dysbalancen und Muskelverkürzungen
- Mit diesem Office-Workout verbessernSie Ihre Körperhaltung
- So steigern Sie Ihr Wohlbefinden, IhreKonzentrations- und Leistungsfähigkeit
Webinar
Controlling – kompakt - Online
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.499,40 €
Web Based Training
BEM Aufbautraining: Antworten für Fallmanagerinnen und Fallmanager (Online Training)
- 19.11.2025- 20.11.2025
- online
- 821,10 €
Das werden Sie lernen:
- Welche Antworten es auf Ihre Fragen gibt. Senden Sie gerne mit der Anmeldung zum Training schon Ihre Fragen und Themenwünsche.
- Wie Sie mit schwierigen Situationen und herausfordernden Menschen umgehen können.
- Wie Sie mit schwierigen Themen im BEM umgehen können (z.B. psychische Erkrankungen).
- Wie Sie mit Erwartungen von sich, den BEM-Berechtigten und von Teams und Führungskräften umgehen können.
Wie Sie selbst auf Ihre mentale Gesundheit achten können.
E-Learning
Lean Manager*in - Produktion (IHK)
- 22.01.2026- 30.01.2026
- online
- 1.790,00 €
Sie beherrschen die erforderlichen Methoden und Instrumente, um eine wirkungsvolle Lean-Organisation aufzubauen, Produktionsprozesse sowie Schnittstellen zu optimieren und insgesamt für eine Wertschöpfung ohne Verschwendung zu sorgen. Rund 20 Prozent Ergebnisverbesserung sind realistisch - mit dem richtigen Know-how, das dieser Lehrgang vermittelt.
Die Teilnehmer*innen dieses Lehrgangs sind wertvolle Impuls- und Führungsgebende, um das Optimierungspotenzial in der Produktion ausschöpfen zu können. Sie definieren Prozessstandards, sie optimieren bereichsübergreifend und sichern die Zukunftsfähigkeit der Fertigung im Unternehmen. Dabei behalten Sie die Ausgewogenheit im Blick, indem sie Mitarbeitende gezielt coachen und weiterentwickeln, damit alle am gleichen Strang ziehen, kurz: Lean-Management-Kompetenz, Führungs- und Kommunikationskompetenz für das berufliche und persönliche Weiterkommen.
