Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Seminare UnternehmensführungUnternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.

Intensives Führungskräftetraining

Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.

Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten

Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.

Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19.211 Schulungen (mit 83.961 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 2.220,00 €

  • 10.11.2025- 12.11.2026
  • Augsburg
  • 1.654,10 €
4 weitere Termine

Webinar

  • 09.03.2026- 12.03.2026
  • online
  • 2.368,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar vermittelt Oracle Datenbankadministratoren das benötigte Wissen für die Administration von Microsoft SQL Server-Infrastrukturen. Die Themen reichen von der Einrichtung des Zugriffs über Backup und Recovery bis hin zur Messung der aktuellen Performance und dem Troubleshooting gängiger Probleme. Dabei geben unsere Referenten immer wieder Best Practices aus ihren Projekten an die Teilnehmer weiter.

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Hamburg
  • 750,00 €



Die Grundlagen
- der agilen Projektwelt


Die Methoden
- Welche wähle ich wann und warum
- Scrum
- Kanban
- und viele mehr...


Die Unterschiede
- zwischen klassischem und agilem Projektmanagement
- in der Kommunikation
- im Controlling
- im Reporting


Die Kombination
- best of both worlds: Methodenmix und Verknüpfungsmöglichkeiten


Das Team
- Was macht diese Projektform mit meinem Team
- Wie kann ich unterstützen


Der Change
- Kulturwandel & Changemanagement
- Wie gestalte ich den Übergang von traditionell zu agil
- Step by step heranführen


Die Chancen und Herausforderungen
- Wann macht ein Change Sinn
- Welche Vorteile birgt die Agilität
- Auf welche Stolpersteine muss ich gefasst sein


Gern bieten wir Ihnen dieses Lehrgangskonzept auch als individuelles Firmen-Konzept an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Neue Ausgangssituation des „Einkaufs 2015“

2. Der steigende Einfluss des Einkaufs auf die Unternehmensführung
- Innovationsmotor Einkauf

3. Neue Informationstechnologien - Internet / Intranet
> Purchasing Cards
> Electronic Commerce
> Automatic office
> Geschäftspost outsourcen
> Eigene Einkaufspage
> Einkäufer – Laptop vernetzt
> Palmtops / Kombi – Handy u. v. m.

4. Einkaufsverfahren: > Routinen automatisieren (Beispiel aus der Praxis)
/-prozesse > Abwicklung reduzieren durch verschiedene
Ressourcen
> neue Verfahren und Arbeitsweisen
(werden detailliert vorgestellt)
> selbststeuernde Systeme
> Verfahren zur Steigerung der Einkaufswertschöpfung
> virtuelle Einkaufswelt

5. Effizientes Lieferantenmanagement

6. Neue Einkaufsgewinnquellen

7. Global Sourcing

8. Outsourcing

9. Green procurement und der Einfluss auf TCO-Entscheidungen

10. Die Top 10 der Einkaufswertschöpfung
> Vorgehen und Empfehlung

  • 29.10.2025- 31.10.2025
  • Köln
  • 1.951,60 €
13 weitere Termine

Das Gewinnen neuer Kunden und die Fähigkeit, diese an das eigene Unternehmen zu binden, sind die entscheidenden Schlüsselelemente für einen langfristigen Markterfolg. Dazu benötigen Sie aber die richtige Strategie. Legen Sie deshalb von vornherein Ihre Zielgruppen fest. Finden Sie dank unserem Seminar Neukunden-Akquise mit Strategie heraus, wer die Entscheider sind. Verwandeln Sie unschlüssige Interessenten in zufriedene Kunden, und schaffen Sie so die Basis für eine langfristige Kundenbindung. So können Sie die Herausforderungen enger werdender Märkte erfolgreich meistern.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €
1 weiterer Termin

> Neue Zollregelungen 2013

> Zollagerverfahren

> passive Veredelung

> aktive Veredelungen

> vorübergehende Verwendung

> Umwandlungsverfahren

> Warenursprungsverfahren und Präferenzrecht

Webinar

  • 25.11.2025
  • online
  • 940,10 €
3 weitere Termine

Als Instrument der Berichterstattung im Rechnungswesen gewinnen Anhang und Lagebericht an Bedeutung. Neben detaillierten Angaben zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sind weitergehende Erläuterungen über die wirtschaftliche Lage und strategische Ausrichtung des Unternehmens zu veröffentlichen. Lerne in diesem Seminar deinen Anhang und Lagebericht nach den Anforderungen des HGB optimal zu gliedern und zu gestalten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wir bilden ihre Mitarbeitenden in 3 Tagen zum OKR Coach/Master aus - mit offizieller Zertifizierung zum OKR Coach/Master Advanced.

Mit zahlreichen Gruppenübungen zum Vertiefen und Erleben der OKR Methode – zur sofortigen Anwendung von OKR in der Praxis - als Strategieumsetzungsmethode und Zielsetzungsmethode zur modernen agilen Unternehmensführung.

Nach dem OKR Seminar sind in der Lage, die Einführung von OKR - Objectives and Key Results, die Optimierung bzw. Skalierung von OKR in Ihrer Organisation bzw. ihrem Unternehmen zu begleiten.

E-Learning

  • 05.11.2025
  • online
  • 190,00 €


Alle direkten und einige indirekte Emissionen, die bei der Produktion von importierten Waren entstehen, müssen berechnet und dokumentiert werden. Für den neu eingeführten CO2-Grenzausgleichsmechanismus der EU (CBAM) müssen Unternehmen nun quartalsweise Daten in einem CBAM-Bericht einreichen, der Informationen über das Volumen der importierten Waren, ihre eingebetteten Emissionen und den im Drittland gezahlten Kohlenstoffpreis enthält.

Nach den ersten Perioden liegen Erfahrungen vor, wie dieser Bericht ausgefüllt werden kann. Damit die Meldung kein Buch mit sieben Siegeln bleibt, zeigt Ihnen unser Dozent, wie Sie Schritt für Schritt einen einfachen Bericht erstellen können. Geplant ist eine Live-Anmeldung, direkt über die EU-Website. Sollte diese ausfallen oder aus anderen Gründen nicht erreichbar sein, so wird der Dozent dies anhand von detaillierten Screenshots zeigen.

Wir können zwar nicht Ihre individuelle Meldung während des Seminars erstellen, jedoch tauchen erfahrungsgemäß immer an den gleichen Stellen Schwierigkeiten auf. Bringen Sie also gerne Ihre Fragen mit und wir versuchen, diese zu lösen.


  • 26.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 880,60 €
2 weitere Termine

Dieses Grundlagenseminar dient als Basisschulung für den Einstieg in das Feld der Reisekostenabrechnung. Vom ersten Tag an müssen sich Reisekostenabrechner:innen in dem Spannungsfeld zwischen den Dienstreisenden und deren Vorgesetzten einerseits und dem Finanzamt, den Sozialversicherungsträgern sowie der internen Revision andererseits zurechtfinden. Dieses Seminar ist so konzipiert, dass es als Vorbereitung vor Übernahme deiner neuen Tätigkeit innerhalb der Reisekostenabrechnung dient.

  • 12.01.2026- 16.01.2026
  • Köln
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar MS-102 Microsoft 365 Administrator Essentials bietet  Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter mit den grundlegenden  Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, um Microsoft 365 effektiv zu  verwalten. Durch die Schulung der Mitarbeiter in den Bereichen  Tenant-Bereitstellung und -verwaltung, Identität und Zugriff, Sicherheit  und Bedrohungsabwehr sowie Compliance erhalten Unternehmen eine  kompetente IT-Abteilung, die in der Lage ist, Microsoft 365 erfolgreich  zu implementieren und zu betreiben. Das Seminar unterstützt Unternehmen  dabei, die Produktivität zu steigern, die Sicherheit zu verbessern und  die Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
1 ... 879 880 881 ... 1922

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha