Seminare zum Thema Unternehmenskultur
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.070 Schulungen (mit 9.122 Terminen) zum Thema Unternehmenskultur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:IBM SS83G - z/OS VSAM and Access Method Services
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course is designed to teach how to manage VSAM and non-VSAM data sets by coding and using the functions and features of the Access Method Services program, IDCAMS.
To reinforce the lecture material, machine exercises are provided that enable students to code and test selected IDCAMS commands such as DEFINE, REPRO, ALTER, and LISTCAT.
Learn to manage Virtual Storage Access Method (VSAM) and non-VSAM data sets. Particularly emphasize coding and using the functions of the IDCAMS program. Lab exercises enable you to code and test selected IDCAMS commands, such as DEFINE, REPRO, ALTER, and LISTCAT.
Hands-On Labs
Eight labs are included to address:
- IDCAMS commands, including ALTER, DEFINE, CLUSTER, EXPORT, IMPORT, EXAMINE, LISTCAT, REPRO, and PRINT
- tuning VSAM and the VSAM buffers
- alternate indexes

IBM CLA32G - IBM Db2 12: SQL Workshop for Experienced Users
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course covers fundemental and advanced SQL techniques for efficient data management, optimization, and analytics in Db2 12. Participants will learn how to navigate the Db2 system catalog and explore query performance optimization techniques, including indexing strategies, predicate pushdown, and query access plans to improve efficiency.
The course also introduces advanced SQL functions, such as LISTAGG, PERCENTILE_CONT, and PERCENTILE_DISC. Participants will learn how to create and manage database objects and gain expertise in utilizing advanced join techniques such as inner and outer joins, hash joins, lateral joins, and set operators like UNION, INTERSECT, and EXCEPT to merge and analyze data from multiple tables.
The course also covers the use of subqueries and query optimization techniques, including correlated subqueries, EXISTS/NOT EXISTS, and quantified predicates to enhance data retrieval efficiency.
Through hands-on exercises and real-world scenarios, they will develop the skills necessary to handle large datasets efficiently and implement best practices for high-performance database management.

Webinar
- 02.05.2025- 28.05.2025
- online
- 1.475,60 €

Webinar
- 03.11.2025- 05.11.2025
- online
- 1.094,80 €

Webinar
- 01.05.2025
- online
- 2.368,10 €

Webinar
CSRD: Roadmap zum Nachhaltigkeitsbericht – Zertifikatslehrgang
- 05.11.2025- 21.11.2025
- online
- 3.213,00 €
Praxisorientierte Vor- und Einarbeitung für berichtspflichtige Unternehmen
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erweitert den Kreis von Unternehmen, die nun auch nichtfinanzielle Kennzahlen berichten müssen von aktuell 500 Unternehmen auf ca. 15.000 Unternehmen deutschlandweit. Unternehmen, die bereits nach CSR-RUG berichtspflichtig waren, haben bereits bestehende Reportingsprozesse und Knowhow aufbauen können. Ein Großteil der Unternehmen, die ab 2026 verpflichtend sind zu berichten, stehen jedoch vor den Herausforderungen ihres ersten Berichts, dessen Anforderungen hinsichtlich Kennzahlentiefe und Berichtsformat durch die ESRS (European Social Responsibility Standards) zudem erweitert wurden.
Dieser zusammen mit Fachexpertinnen und -experten entwickelte Zertifikatslehrgang der Bitkom Akademie bietet eine umfassende Starthilfe für Unternehmen, um die Reportinganforderungen zu verstehen und umzusetzen. Es werden Best Practice Beispiele, Praxistipps und sinnvolle Tools zur Umsetzung vorgestellt. Am Ende haben die Teilnehmenden eine geprüfte Roadmap für ihr eigenes Unternehmen erarbeitet und somit den Grundstein für die konforme Nachhaltigkeitsberichterstattung vorliegen.

Webinar
Generative Künstliche Intelligenz und General Purpose AI
- 25.06.2025- 26.06.2025
- online
- 1.547,00 €
Wie Sie KI-Tools im Unternehmen integrieren
Generative Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht Anwendungen, die noch vor einem Jahr undenkbar schienen. Innerhalb von zwei Monaten hatte ChatGPT 100 Millionen aktive Benutzer, 40 Prozent aller Deutschen haben es im März 2023 bereits genutzt. DALL·E2 generiert auf eine Texteingabe fotorealistische Bilder, VALL-E benötigt nur drei Sekunden Tonaufnahme eines Sprechers, um beliebige gesprochene Sprache in der Intonation des Sprechers zu erzeugen. Die Technologie zeigt bereits jetzt disruptive Auswirkungen auf alle Lebensbereiche: von Textzusammenfassungen und Umformulierungen bis hin zu spezifischen Problemen wie Diagnosen von Krankheiten und Umfragevorhersagen.
In diesem Praxis-Workshop beschäftigen Sie sich ausführlich mit den Möglichkeiten und Grenzen generativer Künstlicher Intelligenz, um im Anschluss einschätzen zu können, in welcher Form Sie generative KI in Ihrem eigenen Unternehmen und Arbeitsalltag einsetzen können.

ITIL® 4 Strategist - Direct, Plan & Improve
- 30.06.2025- 02.07.2025
- Düsseldorf
- 2.130,10 €
Der ITIL® Strategist - Direct, Plan, and Improve (DPI) ist einer von fünf Kursen, die erforderlich sind, um nach ITIL 4 die Bezeichnung Managing Professional (MP) zu erhalten. Der MP beinhaltet, das praktische und technische Wissen, wie erfolgreiche, moderne, IT-unterstützte Services, Teams und Arbeitsabläufe betrieben werden können. Sowie einer von drei Kursen, die erforderlich sind, um nach ITIL 4 die Bezeichnung Strategic Leader (SL) zu erhalten. Der SL beinhaltet, eine effektive IT- und digitale Strategie zu entwickeln und zu implementieren, die digitale Unterbrechungen bewältigen und den Erfolg vorantreiben können. Das Kernkonzept hinter DPI besteht darin, ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie das Produkt- und Servicemanagement auf moderne Geschäftsanforderungen ausgerichtet wird, eine erfolgreiche organisatorische Transformation voranzutreiben ist und die kontinuierliche Verbesserung in das Verhalten eines Unternehmens auf allen Ebenen verankert werden kann.
ITIL® , PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course is designed to give new hire IT professionals an introduction into the IBM Z environment. The IBM mainframe servers, operating systems and software products will be discussed. Through lecture and hands-on labs, this course will provide the basic skill set to jump start productivity for technical professionals who are new to the mainframe environment. The skills taught in this course can be applied across multiple mainframe job roles. This course consists of 16 lecture units and 11 lab exercises.

- 20.10.2025- 29.10.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 9.991,24 €
Overview
This course is designed to give new hire IT professionals an introduction into the IBM Z environment. The IBM mainframe servers, operating systems and software products will be discussed. Through lecture and hands-on labs, this course will provide the basic skill set to jump start productivity for technical professionals who are new to the mainframe environment. The skills taught in this course can be applied across multiple mainframe job roles. This course consists of 16 lecture units and 11 lab exercises.
