Seminare
Seminare

Wissensmanagement - Seminare und Weiterbildungen bei seminarmarkt.de!

Ein effektives Wissensmanagement ist im heutigen Informationszeitalter für Unternehmen wichtiger denn je. Auf Ebene der Organsiation bezieht sich Wissensmanagement auf alle Prozesse, durch die Wissen entsteht, verändert oder bewahrt wird. Durch Wissensmanagement-Seminare können Learning Professionals, Führungskräfte und interessierte Mitarbeitende aus allen Wirtschaftsbereichen lernen, methodengestützt und systematisch mit dem Produktionsfaktor Wissen umzugehen.

Was ist Wissensmanagement?

Wissensmanagement ist der Ansatz, Wissen innerhalb einer organisatorischen Einheit zu gestalten, zu lenken, zu organisieren und zu neuen Produkten und Dienstleistungen zu überführen, um einen langfristigen Wettbewerbsvorteil erzielen zu können.

Theoretische Grundlagen des Begriffs Wissensmanagement

Gilbert Probst und Kai Romhardt stellen einen Zusammenhang zwischen Lernen und Wissensmanagement her. Ihrer Meinung nach beschränkt sich das Lernen eher auf die Wissensentstehung beim Individuum, wohingegen das Wissensmanagement alle Prozesse fokussiert, welche das Entstehen, Verändern und Bewahren des Wissens in einer Organisation beeinflussen. Es kann somit als Fortführung des 'Organizational Learning'-Ansatzes angesehen werden.

Die zentrale Herausforderung zur Erzielung langfristiger Wettbewerbsvorteile besteht weniger in der statischen Verwaltung bestehenden Wissens, sondern in der Fähigkeit, nachhaltig relevantes Wissen zu generieren und in neue Produkte und Dienstleistungen umzusetzen. Weiterbildungen in Wissensmanagement sind aus diesem Grund nicht nur für Learning Professionals sondern auch für die Unternehmensführung von Interesse.

Wissensmanagement in Unternehmen

Wissen wird zunehmend als wichtigste wertgenerierende Quelle moderner Organisationen erkannt. Die Wissensgenerierung setzt Lernen voraus und umgekehrt zielt Lernen ausdrücklich auf die Aufnahme neuen Wissens.

Für das Wissensmanagement ist jener Teil der Lernprozesse von Interesse, die gestaltbar sind. Damit umfasst es Prozesse, welche den Umgang mit vorhandenem Wissen ebenso wie die Entsorgung von Wissen in Unternehmen und Organisationen nachhaltig beeinflussen.

  • Neues Wissen anreichern
  • Vorhandenes Wissen sichtbar machen und bewahren
  • Wissen verteilen und nutzen
  • Wissen übergeben, z.B. bei Neubesetzung von Stellen
  • Überflüssiges Wissen „vergessen“

Es klingt paradox, aber auch das „Vergessen“ ist wichtig für ein erfolgreiches Wissensmanagement. Gemeint ist damit, dass das Festhalten an weniger relevantem Wissen innerhalb eines Unternehmens das Lernen behindern kann. Das resultiert zum einen aus der zunehmenden Informationsüberladung. Zum anderen kann überflüssiges Wissen den Blick für innovatives, kreatives Denken trüben. Wer vielleicht für sein Unternehmen über Weiterbildungsmaßnahmen zum Thema Innovationsmanagement nachdenkt, sollte dabei auch diesen Aspekt von Wissen berücksichtigen.

Was ist der Nutzen von Wissensmanagement-Seminaren?

Wissen ist in der heutigen Zeit eine der wertvollsten Ressourcen in Unternehmen. Wissensmanagement stellt daher den effizienten, nutzbringenden Umgang mit Wissen ins Zentrum aller Bestrebungen. Seminare zum Thema Wissensmanagement drehen sich daher häufig um das Erkennen und Managen von relevanten Wissenspotenzialen. Für Unternehmen bietet effektives Wissensmanagement Verbesserungspotenziale für Produktentwicklung, Kundenbeziehung, Konkurrenzfähigkeit und vor allem für Sicherheit und Qualität. So kommt beispielsweise das Wissensmanagement häufig auch als Thema in Weiterbildungen in Qualitätsmanagement nach ISO 9001 vor.

Für Mitarbeiter zeigt sich erfolgreiches Wissensmanagement darin, dass Informationen und Dokumentationen umfassend vorliegen und leicht zugänglich sind. Darüber hinaus können auf dieser Basis gezielt Weiterbildungen generiert werden. Learning Professionals, Bildungsmanager, Personalentwickler und Trainer gehören somit ebenfalls zur Zielgruppe von Wissensmanagement-Seminaren.

Abgesehen von der Ermittlung von Wissensbedarfen ist zum Beispiel auch der Einsatz digitaler Kommunikationstools für Wissensmanager interessant: Sie bilden eine Möglichkeit, wo Mitarbeiter effizient Informationen untereinander austauschen können. Auch das persönliche Wissensmanagement jedes einzelnen Mitarbeiters kann mit Hilfe digitaler Tools (beispielsweise Intranet, Teamchat, Unternehmenswiki oder betriebliches Vorschlagswesen) verbessert werden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.483 Schulungen (mit 8.577 Terminen) zum Thema Wissensmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 1.790,00 €
1 weiterer Termin

Der Lehrgang zum Social Media ManagerIn (IHK) hat das Ziel, die strategische Herangehensweise beim Social Media Management zu vermitteln und die Teilnehmer zu befähigen, professionelles Social Media im Unternehmen umzusetzen. Neben den grundlegenden theoretischen Grundlagen erhalten die Teilnehmer durch praktische Übungen das nötige Praxiswissen für den Aufbau und die Pflege von Social Media Auftritten.

  • 02.06.2025
  • Stuttgart
  • 1.011,50 €
13 weitere Termine

Eine effiziente Büroorganisation ist entscheidend, um auch in hektischen Zeiten den Überblick über alle Aufgaben zu behalten. In diesem Seminar lernen Sie zahlreiche Strategien kennen, um Ihre Aufgaben effizient und professionell zu bewältigen.

Webinar

  • 13.06.2025
  • online
  • 892,50 €
4 weitere Termine

Eine effiziente Büroorganisation ist entscheidend, um auch in hektischen Zeiten den Überblick über alle Aufgaben zu behalten. In diesem Seminar lernen Sie zahlreiche Strategien kennen, um Ihre Aufgaben effizient und professionell zu bewältigen.

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • München
  • 1.713,60 €
3 weitere Termine

Reorganisationen aufgrund von Transformations-, Digitalisierungs-, oder M&A-Prozessen gehören zunehmend – auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen – zum Alltag. Damit verbunden sind häufig wesentliche Konsequenzen für die Beschäftigten. Doch wie laufen solche Veränderungsprozesse ab? In diesem Seminar erfahren Sie, wie es Ihnen im Personalmanagement gelingt, Mitarbeiter:innenwechsel und Personalabbaumaßahmen fair und professionell zu steuern und respektvoll umzusetzen.

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • Berlin
  • 1.832,60 €
21 weitere Termine

Entwickeln Sie Ihre Führung anhand der intensiven Reflexion Ihrer Führungspraxis und dem vertiefenden Austausch über eigene Fallbeispiele weiter. Bestimmen Sie durch Ihre Fragen aus dem Führungsalltag den Inhalt dieser Veranstaltung entscheidend mit und nutzen Sie die bewährte Kompetenz Ihrer Trainer:innen und die Erfahrungen der Führungskräfte. Planen Sie so Ihre weitere Entwicklung und nächsten Schritte für Ihren erfolgreichen Weg als Führungskraft.

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 439,11 €


- Die Verbindung zwischen internem undexternem Rechnungswesen
- Jahresabschluss und Aussagefähigkeit
- Die wichtigsten Bilanzierungsvorschriftenund Gestaltungsspielräume
- Einzel- und Konzernabschluss
- Ihre Stellung in der Finanzberichterstattung
- Bilanzmanagement:Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


1. Internet Artikel für den Einkauf

2. Technische Voraussetzungen

3. Browser
- Funktionsweise
- Navigieren
- Bookmarken

4. Internet Adressen

5. Suchmaschinen

-Lieferantensuche

-Informationssuche

6. Einkaufsdatenbanken

7. Kataloge im www.

8. Schlagwortverzeichnis

9. Provider

Webinar

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Reorganisationen aufgrund von Transformations-, Digitalisierungs-, oder M&A-Prozessen gehören zunehmend – auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen – zum Alltag. Damit verbunden sind häufig wesentliche Konsequenzen für die Beschäftigten. Doch wie laufen solche Veränderungsprozesse ab? In diesem Seminar erfahren Sie, wie es Ihnen im Personalmanagement gelingt, Mitarbeiter:innenwechsel und Personalabbaumaßahmen fair und professionell zu steuern und respektvoll umzusetzen.

Webinar

  • 02.06.2025- 04.06.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

The goal of the 3-day training course in Data Science and Data Analytics  with KNIME is to equip participants with the knowledge and skills  needed to effectively use KNIME for data preparation, visualization,  modeling, and reporting. By the end of the course, participants should  be able to design and implement data workflows using KNIME, apply  machine learning techniques to solve analytical problems, and automate  and deploy workflows using KNIME Server. The course aims to provide a  comprehensive understanding of the concepts, techniques, and tools used  in Data Science and Data Analytics using KNIME.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The goal of the 3-day training course in Data Science and Data Analytics  with KNIME is to equip participants with the knowledge and skills  needed to effectively use KNIME for data preparation, visualization,  modeling, and reporting. By the end of the course, participants should  be able to design and implement data workflows using KNIME, apply  machine learning techniques to solve analytical problems, and automate  and deploy workflows using KNIME Server. The course aims to provide a  comprehensive understanding of the concepts, techniques, and tools used  in Data Science and Data Analytics using KNIME.
1 ... 169 170 171 ... 249

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wissensmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wissensmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha