Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebliche Mitbestimmung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 719 Schulungen (mit 3.025 Terminen) zum Thema Betriebliche Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 06.05.2025- 02.07.2025
  • online
  • 2.390,00 €
2 weitere Termine

Dieser Online-Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen Methoden zur Digitalisierung (z.B. agiles Arbeiten) und Kenntnisse von Change-Management-relevanten Themen. Daraus leiten Sie Strategien ab, die in der Unternehmenskultur verankert werden und nachhaltig Agilität sowie Stabilität schaffen.

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
9 weitere Termine

Die Gesetzgebung und die damit einhergehenden arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen nehmen an Komplexität zu. Sowohl für die Personalabteilung als auch für Führungskräfte aller Bereiche ist ein solides und aktuelles Wissen wichtig, da sie für ihre Mitarbeiter und das gesamte Unternehmen eine Basis für die Zusammenarbeit schaffen. Gemeinsam mit dem Trainer werden Ihnen in interessanten und praxisnahen Beispielen die aktuellen Regulierungen nähergebracht. Politik und Wirtschaft führen häufig zu Veränderungen im Individualarbeitsrecht, daher ist es essenziell, sämtliche Kernaspekte zu behandeln, damit Sie arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen ohne Bedenken ausführen können.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Teamführung über global verteilte Standorte hinweg, das sogenannte Virtuelle Führung bzw. Führung auf Distanz stellt sowohl die Führungskraft als auch die Teamitglieder vor besondere Herausforderungen. Die Ansprüche an der virtuellen Führung werden komplexer, da u. a. Koordinationsaufwand und virtueller Kommunikationsbedarf steigen. Dies erfordert ein spezifisches Know-How um einerseits Vertrauen und soziale Nähe trotz räumlicher Trennung aufzubauen und um andererseits zielorientiert zusammenzuarbeiten.
#Virtuelle Führung #Führung auf Distanz #Führung #Digital Culture

Webinar

  • 25.06.2025
  • online
  • 708,05 €
2 weitere Termine

Sie sind die rechte Hand Ihrer Führungskraft und unterstützen ihn/sie und die Personalabteilung häufig bei der Personalsuche und Betreuung der Mitarbeitenden. Durch Ihre Position sind Sie erste Ansprechperson für Bewerberinnen und Bewerber, das Team und Vorgesetzte. Um als Assistenz im Personalbereich Vorgesetzte kompetent zu unterstützen, brauchen Sie daher auch fundierte Kenntnisse im Personalwesen.

Viele vertrauliche und sensible Angelegenheiten müssen Sie täglich mit Fingerspitzengefühl erledigen: Wie sagt man diskriminierungsfrei ab? Wo lagern Personalakten und was gehört alles in die Akte? Was gehört zur modernen Personalentwicklung? Welche Gesetze sind für die Personalabteilung unverzichtbar?

All dies erfahren Sie in unserem Online-Seminar, das in 2 Einheiten á 3 Stunden stattfindet. So sind Sie fit für alle Aufgaben der Personalassistenz!

Webinar

  • 09.09.2025
  • online
  • 712,81 €
1 weiterer Termin

1-Tag Online-Schulung

Neuerungen im Betriebsverfassungsgesetz für Neulinge und alte Hasen

Up-to-date im Betriebsverfassungsrecht

Betriebsräte arbeiten täglich für gute Arbeitsbedingungen ihrer Beschäftigten. Neben den betrieblichen Gegebenheiten müssen Betriebsräte immer am Puls der Zeit die aktuellen Gesetzesvorhaben und Entscheidungen der Arbeitsgerichte für Ihre Arbeit im Blick behalten.
So ist derzeit immer wieder in der Diskussion, wie eine „faire“ Vergütung von Betriebsratsmitgliedern rechtskonform ausgestaltet werden kann? Zudem scheint die Digitalisierung der Betriebsratsarbeit (siehe die Altregelung des § 129 BetrVG a.F.) zu stocken.

Doch auch die rechtlichen Grundlagen (Wie entscheidet überhaupt ein Betriebsrat? Wie behandelt der Betriebsrat eine Mitarbeiterbeschwerde? Wie verhandelt man eine gute Betriebsvereinbarung?) müssen stetig ins Gedächtnis gerufen werden, damit eine effektive Betriebsratsarbeit gewährleistet wird und bei der nächsten Wahl das Mitglied Stimmen aus der Belegschaft erhält und weiterhin Spaß an der Betriebsratsarbeit hat.

In diesem Seminar frischen „alte Hasen“ ihr Wissen auf und auch Neulinge bekommen in der Kürze der Zeit einen Zugriff auf die Materie des Betriebsverfassungsgesetzes.

Auf den Punkt gebracht:
Hier werden Ihnen die „Klassiker“ und die aktuellen Entwicklungen des Betriebsverfassungsrechts für Ihre tägliche Betriebsratsarbeit gebündelt und in Kürze praxisgerecht dargestellt.

Webinar

  • 02.07.2025- 09.07.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Vor dem Hintergrund des nicht zuletzt auch demografisch bedingten und vielfach beklagten Arbeits- und Fachkräftemangels kommt der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer:innen eine immer größer werdende Bedeutung zu. Die insoweit bestehenden Regelungen sind eigentlich überschaubar, gewinnen aber dadurch an Komplexität, dass einerseits sowohl nationale als auch international Rechtsgrundlagen zu beachten sind, die ineinander greifen und beachtet werden müssen, sowie andererseits zahlreiche Bezüge des Arbeitsmigrationsrechts zum „normalen“ Ausländerrecht wie auch zum Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht bestehen. Dies macht es schwer, die Materie ohne praktische Erfahrungen zu erschließen. Zudem sind bereits mit Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zum 1. März 2020 zahlreiche Änderungen der materiellen Vorschriften sowie der Verfahrensvorschriften in Kraft getreten. Mit dem im Sommer 2023 verabschiedeten Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung und der diese flankierende Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung werden nun sukzessive weitere Neuregelungen des Arbeitsmigrationsrechts in Kraft treten und zu beachten sein. Der Ansatz der Veranstaltung soll vor diesem Hintergrund sein, sowohl einen Überblick über die Rechtsgrundlagen und die bestehenden Möglichkeiten der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer:innen zu geben als auch, dies anhand von praktischen Beispielen zu veranschaulichen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Gesetzgebung und die damit einhergehenden arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen nehmen an Komplexität zu. Sowohl für die Personalabteilung als auch für Führungskräfte aller Bereiche ist ein solides und aktuelles Wissen wichtig, da sie für ihre Mitarbeiter und das gesamte Unternehmen eine Basis für die Zusammenarbeit schaffen. Gemeinsam mit dem Trainer werden Ihnen in interessanten und praxisnahen Beispielen die aktuellen Regulierungen nähergebracht. Politik und Wirtschaft führen häufig zu Veränderungen im Individualarbeitsrecht, daher ist es essenziell, sämtliche Kernaspekte zu behandeln, damit Sie arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen ohne Bedenken ausführen können.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • München
  • 1.892,10 €
4 weitere Termine

DevOps beschreibt eine Philosophie die versucht, eine Brücke zwischen Entwicklung (Development) und Betrieb (Operation) zu bauen. Das Ziel ist kontinuierliche Softwarebereitstellung sicherzustellen. Damit kann die IT rascher auf Marktveränderungen reagieren und den Kundenanforderungen besser gerecht werden. Dabei sind die gegenläufigen Ansätze einer agilen Softwareentwicklung mit schneller und häufiger Lieferung von neuen Features und dem Anspruch eines sicheren und stabilen Betriebs in Einklang zu bringen. Dieser Workshop bietet den Teilnehmern eine fundierte und intensive Einführung in DevOps mit allen wichtigen Elementen und Inhalten. Das Seminar bereitet auf die offizielle Zertifizierungsprüfung DevOps Fundamentals der DevOps Agile Skills Association (DASA) vor, welches Sie nach dem Seminar online zu einem individuellen Termin auf der DASA Platform ablegen. Die Prüfungsgebühr von EUR 270.- zzgl. gesetzlicher MwSt. ist im Seminarpreis nicht enthalten.

Weitere Informationen in der Übersicht:

Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierun...

  • 23.09.2025- 25.09.2025
  • Wuppertal
  • 1.990,00 €


Am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft und ersetzte alle bisher geltenden nationalen Datenschutzgesetze. Auf Unternehmen und deren Datenschutzbeauftragte jeder Branche kamen in nur kurzer Umsetzungszeit neue Pflichten zu. Bisher hatte der Datenschutzbeauftragte insbesondere eine unterstützende und beratende Funktion. Dies änderte sich mit der neuen Verordnung grundsätzlich. Seit Mai 2018 ist er auch für die Umsetzung der von ihm vorgeschlagenen Maßnahmen verantwortlich. Neue Anforderungen an die Unternehmen sind beispielsweise die Risikobewertung bei der Bearbeitung personenbezogener Daten, die Folgenabschätzung für eingesetzte Verfahren und neue Verzeichnisse für Verarbeitungstätigkeiten. Neu ist auch die Höhe der Bußgelder, die bis zu 20 Mio. Euro betragen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Kinder & Jugend Marketing Kontor unterstützt Unternehmen und Organisationen im gesamten strategischen Prozess von der Analyse bis zur Umsetzung und bietet strategische Beratung für die Ansprache junger Zielgruppen. Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen, mit Mädchen und Jungen in den Dialog zu treten. Wir begeistern junge Menschen für Themen, Marken und Produkte und stärken sie dabei in ihrer Persönlichkeit und Entwicklung.

Wir entwickeln exzellente kommunikative Ansprache und geben Impulse und Hilfestellungen für erfolgreiches und verantwortungsvolles Marketing – in Seminaren und Vorträgen, in Fachbeiträgen und gesellschaftlicher Diskussion.

Individuell geplante und an den Bedürfnissen und Zielen der Teilnehmenden ausgerichtete Workshops sorgen in kurzer Zeit für einen echten Wow-Effekt und neue Impulse für die gemeinsame Arbeit.

Als Team gemeinsam Herausforderungen angehen! Austausch und gemeinsames Lernen, Herausforderungen abgleichen und langfristig an einem Strang ziehen, Synergien im Unternehmen nutzen oder von den gesammelten Erfahrungen profitieren.

Individuell geplante und an den Bedürfnissen und Zielen der Teilnehmenden ausgerichtete Workshops sorgen in kurzer Zeit für einen echten Wow-Effekt und neue Impulse für die gemeinsame Arbeit.

1 ... 61 62 63 ... 72

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebliche Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebliche Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha