Seminare zum Thema Digitalisierung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.741 Schulungen (mit 7.560 Terminen) zum Thema Digitalisierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €

- 14.05.2025- 16.05.2025
- München
- 2.374,05 €
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und wachsen. Vom Automobilsektor über die Finanzdienstleistungen bis hin zum Gesundheitswesen – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Doch die Implementierung von KI ist komplex und erfordert Spezialwissen, das weit über technisches Verständnis hinausgeht. In unserem Seminar „KI-Koordinator (TÜV)“ lernen Sie, wie Sie KI-Projekte fachkundig planen, koordinieren und verantwortungsbewusst umsetzen. Durch das praxisnahe und interaktive Lernformat werden Sie optimal auf die Rolle als KI-Koordinator vorbereitet – und das alles mit einem anerkannten TÜV-Zertifikat, das Ihre Qualifikation bestätigt und Sie beruflich stärkt.

Webinar
KI-Basics: Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP = Natural Language Processing)
- 15.05.2025
- online
- 1.059,10 €
Chatbots, digitale Assistenten und automatische Dokumentenverarbeitung sind nur einige der Einsatzgebiete der Sprachverarbeitung mit künstlicher Intelligenz (KI). Das Potenzial reicht vom automatisierten Support bis hin zur Textauswertung in Verträgen, Medien und anderen wichtigen Dokumenten. Wo das sogenannte Natural Language Processing (NLP) trotz bereits beeindruckender Beispielanwendungen seine Grenzen hat, ist nicht immer leicht zu erkennen. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen zum Natural Language Processing (NLP) kennen und lernen einzuschätzen, wo die Grenzen des Einsatzes liegen. Auf die wichtigsten technischen Gefahrengebiete wird hingewiesen und Einsatzgebiete und Beispiele besprochen.

- 15.05.2025- 16.05.2025
- Frankfurt am Main
- 1.832,60 €


Einführung in die Energiewirtschaft
- 19.05.2025- 21.05.2025
- Hamburg
- 3.213,00 €
Vom Einsteiger zum Insider
Eine erfolgreiche Karriere beginnt mit einer guten Basis
Kaum eine andere Branche in Deutschland ist so komplex aufgestellt wie die Energiewirtschaft. Klimaschutz, Wasserstoffwirtschaft, Digitalisierungszwang, Strom-, Mobilitäts- und Wärmewende stellen dabei zentrale Herausforderungen dar, dazu kommen viele gesetzliche Änderungen sowie aktuelle Entwicklungen wie die kommunale Wärmeplanung und die Kraftwerksstrategie. Dies macht es insbesondere Einsteigern schwer, sich zu orientieren. Und genau hier setzt dieses Seminarangebot an: In drei Tagen vermitteln Ihnen unsere Expertinnen und Experten all das, was Sie für einen erfolgreichen Einstieg und kompakten Überblick benötigen.
Treffen Sie die Community
Neben der thematischen Expertise ist es in der Energiebranche von elementarer Bedeutung, gleich von Beginn an ein Netzwerk zu knüpfen. Treffen Sie Kolleginnen und Kollegen, die vor den gleichen Herausforderungen
wie Sie selbst stehen. Zudem kommen Sie mit den Vortragenden ins Gespräch.
Leichter Zugang zu komplexen Themen
Die Vorträge der Referentinnen und Referenten sind speziell für Neu- und Quereinsteiger konzipiert. So ermöglichen wir Ihnen sowohl einen einfachen Zugang als auch eine vertiefende Auseinandersetzung mit den einzelnen Themen. Die Vortragenden gehen jederzeit gerne auf Ihre individuellen Fragen und Anmerkungen ein.

Webinar
- 23.05.2025- 12.11.2027
- online
- 6.990,00 €
Berufsbegleitender Lehrgang zum Bachelor Professional in IT (bisher Operativer IT Professional). Qualifizierung zur Führungskraft in der IT-Branche.

Digitale Buchführung und E-Rechnungs - Pflicht ab 01.01.2025 - sind Sie fit für die Umsetzung?
- 03.06.2025
- Augsburg
- 470,00 €

IT-Projektmanagement: Digitalisierungs- und KI-Strategien
- 04.06.2025- 06.06.2025
- Berlin
- 2.261,00 €
Für den reibungslosen Ablauf und die effiziente Umsetzung eines IT-Projekts trägt der Projektmanager die Verantwortung. Er optimiert unternehmensinterne Prozesse und steht im ständigen Austausch mit den beteiligten Projektpartnern, von Programmierern und Produktdesignern über externe Dienstleister bis hin zum Kunden. Der entscheidende Faktor für seinen Erfolg: Das richtige Know-how, um komplexe IT-Prozesse effizient zu managen.

Webinar
Powercouple KI & Arbeitswelt - Ihr KI-Erlebnis beginnt jetzt
- 05.06.2025
- online
- 1.487,50 €
Kongress
Exit the AI Dilemma
Powercouple KI & Arbeitswelt -
Ihr KI-Erlebnis beginnt jetzt
4 zentrale Dilemmas
KI ist überall – und doch steckt vieles im Nebel. Unternehmen stehen vor einem Dilemma: Verwirrende Regeln, Unsicherheiten im Team, unklare Investitionen und fehlende Strategien. KI soll Prozesse optimieren, doch wo ansetzen? Confusing RULES führen zu Stillstand, Overwhelmed PEOPLE bremsen Innovation, Wasted MONEY verpufft ohne echten Mehrwert und Undefined STRATEGY lässt Potenziale ungenutzt.

Organisationsentwickler / Geschäftsmodellentwickler (m/w/d)
- 10.06.2025- 13.06.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 2.356,20 €
Die Organisationsentwicklung hat einen Auftrag, der weit über das Unternehmen hinausgeht. Es geht um das Wohl des Ganzen, um eine bessere Welt. Organisationsentwicklung soll gleichzeitig wirtschaftliche Erfolge, bessere Arbeitsbedingungen für den Menschen und den Schutz der Umwelt anstreben. Die Verbindung dieser 3 Ziele wird auch als Triple-Bottom-Line der Nachhaltigkeit bezeichnet.
Die OrganisationsentwicklerInnen fördern die Selbst-Entwicklung in ihren Unternehmen. Sie agieren in der Haltung eines Coachs oder Facilitators. Sie setzen bei den Werten und der Unternehmenskultur an, unterstützen die Entwicklung eines sinnhaften Purpose für das Unternehmen und begleiten die digitale Transformation. Mit innovativen Management-Methoden fördern sie die Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle und Strategien, die Unternehmen krisenfest und zukunftsstark machen.
