Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Organisationsentwicklung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.510 Schulungen (mit 6.671 Terminen) zum Thema Organisationsentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Rödelsee
  • 6.000,00 €



Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mithilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.

Die Teilnehmenden lernen, systemische Prinzipien und verdeckte Dynamiken in Unternehmen und Organi­sa­­tio­nen zu verstehen. Dieses Wissen ermöglicht Füh­rungskräften und Berater:innen, komplexe Situatio­nen in Organisationen lösungsorientiert zu verän­dern. In der prak­tischen Arbeit als Stellvertreter und in der theoretischen Ausbildung entwickelst Du die erfor­der­lichen Fähigkeiten für syste­misches Ar­beiten. Du lernst, Aufstellungen zu leiten und für Dich und andere einzusetzen, sowohl in der Arbeit mit Teams, als auch in Beratungssituationen. Es werden verschiedene Techniken, Grund­muster und Gesetzmäßigkeiten gelernt und trainiert, sowie das notwendige Hintergrundwissen vermittelt.

Die Ausbildung zum:zur Organisationsaufsteller:in ist zertifiziert durch Infosyon.

Die Seminare finden statt im "Geistlichen Zentrum Schwanberg", Rödelsee, Nordbayern.

Webinar

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • 1.166,20 €
3 weitere Termine

Erfahren Sie in 2 Tagen alles, was Sie über SEO wissen müssen und lernen Sie in dieser Weiterbildung mit Praxisbezug, auf was es bei der professionellen Suchmaschinenoptimierung 2025 und in Zukunft ankommt – egal, ob Sie selbst optimieren oder eine Agentur steuern: Klassische SEO, aktuelle Trends und KI-gestützte Prozesse sowie zukünftige Maßnahmen, wenn Googles KI-gestützte Suchergebnisse auf Deutsch eingeführt werden. Alles aus erster Hand.

  • 19.01.2026- 08.06.2026
  • Berlin
  • 7.366,10 €


Der Lehrgang bereitet dich umfassend auf eine Rolle in Automatisierungsprojekten im Prozessmanagement vor, indem er erweiterte Kenntnisse und Fähigkeiten aus Prozessmanagement und IT ganzheitlich vereint. Du erhältst praxisnahe Einblicke in die Prozessanalyse, das Prozessdesign und deren Umsetzung. Der Fokus liegt dabei auf aufgaben- und prozessbasierten Technologien. Entlang der Module lernst du alles über Workflow-Automatisierung, Anforderungsmanagement, die Abstimmung zwischen Business und IT (Business-IT-Alignment), Change-Management sowie über die Umsetzung und den Roll-out von Projekten. Damit wird die Schnittstelle zwischen Entwicklung, IT und klassischen Organisationsprinzipien optimal abgedeckt.

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • München
  • 1.404,20 €


Erfahren Sie in 2 Tagen alles, was Sie über SEO wissen müssen und lernen Sie in dieser Weiterbildung mit Praxisbezug, auf was es bei der professionellen Suchmaschinenoptimierung 2025 und in Zukunft ankommt – egal, ob Sie selbst optimieren oder eine Agentur steuern: Klassische SEO, aktuelle Trends und KI-gestützte Prozesse sowie zukünftige Maßnahmen, wenn Googles KI-gestützte Suchergebnisse auf Deutsch eingeführt werden. Alles aus erster Hand.

Webinar

  • 25.09.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Künstliche Intelligenz kann revolutionäre Veränderungen bewirken - aber nur, wenn sie verantwortungsvoll und ethisch genutzt wird. Der EU AI Act setzt klare Regeln, um sicherzustellen, dass KI-Systeme fair, transparent und diskriminierungsfrei bleiben. Doch wie können Unternehmen diese Vorgaben praxisnah umsetzen, ohne Innovation zu bremsen?

In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie nicht nur die rechtlichen Anforderungen, sondern auch die ethischen Prinzipien kennen, die hinter der Regulierung stehen. Sie erhalten einen klaren Fahrplan, um KI-Systeme gesetzeskonform und verantwortungsbewusst in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

In diesem Seminar lernen Sie:

Verständnis der neuen EU-Vorgaben: Überblick über den EU AI Act und dessen ethische Grundsätze

Verantwortungsbewusste KI-Entwicklung: Wie sich Fairness, Transparenz und Nichtdiskriminierung in KI-Systemen verankern lassen

Risikobewertung mit ethischer Perspektive: Klassifizierung von KI-Systemen und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft & Unternehmen

Datenethik & Datenschutz: DSGVO-Verknüpfungen und verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Daten

Ethik als Wettbewerbsvorteil: Warum Compliance nicht nur Pflicht, sondern eine Chance für Ihr Unternehmen ist

Praktische Umsetzung in Unternehmen: Integration ethischer Standards in Entwicklung, Governance und Produkts...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course introduces advanced database administration skills, including program preparation and the use of packages, online schema changes, partition management, and stored procedures. Performance and availability features of utilities, including LOAD, REBUILD INDEX, REORG, and UNLOAD are covered. 

 

This course does not cover distributed data processing or data sharing.

  • 25.09.2025- 27.09.2025
  • Rödelsee
  • 1.060,00 €


Eine wichtige Basis für die Organisationsaufstellung ist das grundlegende Verständnis von Systemen und Ordnungen. Wir leben alle in ganz unterschiedlichen Systemen, beispielsweise unser Unternehmenssystem und unser Familiensystem. Diese greifen ineinander und beeinflussen sich gegenseitig. Daher wird in dieser Einheit der Organisationsaufstellung ein Fokus auf Familien- und Lebensthemen gelegt.

Der Titel dient in den Aufstellungsseminaren immer nur als Impulsgeber. Hierzu gibt es dann theoretischen Input und Praxisübungen. Andere Anliegen sind jederzeit willkommen. Auch eine Teilnahme als Tagesgast mit und ohne Anliegenaufstellung ist möglich.

Unser Leben und unsere Arbeit erfordern ständig, die Dinge zu bewerten, abzuwägen und uns festzulegen. Jede Entscheidung für etwas ist zugleich eine Entscheidung gegen alle anderen Möglichkeiten und damit eine Einschränkung. Mit Aufstellungen lässt sich dieser Prozess in seinen Auswirkungen überprüfen und optimieren.

Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mit Hilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.

Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

Db2 12 for z/OS DBAs can develop intermediate skills or recognition through lectures and hands-on exercises of:

  • TSO/E and ISPF
  • Data sets
  • Db2 Objects
  • Structured Query Language
  • Db2 Commands
  • JCL and SDSF
  • Db2 Utilities
  • Db2 Logging
  • Db2 Program Preparation

The course materials cover Db2 12 for z/OS.

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • Eching
  • 2.070,60 €
3 weitere Termine

Die Zeiten für Führungskräfte und Manager:innen sind anspruchsvoll: Flache Hierarchien, agile Organisationsformen und digitale Transformation stellen etablierte Führungsinstrumente in Frage. Die Ansprüche der Mitarbeitenden an das Management wachsen stetig, wodurch sich neue Chancen und Herausforderungen für eine moderne und zukunftsorientierte Führung eröffnen. Führungskräfte bleiben dabei essenziell und können durch eine klare Neuausrichtung ihrer Rolle entscheidend zur Förderung von Motivation, Bindung und Produktivität beitragen. Erfahre in diesem Seminar, welche modernen Führungskonzepte für deine Herausforderungen geeignet sind. Lerne Werkzeuge kennen, die Teamperformance verbessern, Motivation steigern und Mitarbeiterbindung verstärken. Schaffe Deep-Work-Strukturen und Psychological-Safety für nachhaltigen Erfolg in deinem Verantwortungsbereich.

Webinar

  • 05.02.2026- 06.02.2026
  • online
  • 2.070,60 €


Die Zeiten für Führungskräfte und Manager:innen sind anspruchsvoll: Flache Hierarchien, agile Organisationsformen und digitale Transformation stellen etablierte Führungsinstrumente in Frage. Die Ansprüche der Mitarbeitenden an das Management wachsen stetig, wodurch sich neue Chancen und Herausforderungen für eine moderne und zukunftsorientierte Führung eröffnen. Führungskräfte bleiben dabei essenziell und können durch eine klare Neuausrichtung ihrer Rolle entscheidend zur Förderung von Motivation, Bindung und Produktivität beitragen. Erfahre in diesem Seminar, welche modernen Führungskonzepte für deine Herausforderungen geeignet sind. Lerne Werkzeuge kennen, die Teamperformance verbessern, Motivation steigern und Mitarbeiterbindung verstärken. Schaffe Deep-Work-Strukturen und Psychological-Safety für nachhaltigen Erfolg in deinem Verantwortungsbereich.
1 ... 142 143 144 ... 151

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Organisationsentwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Organisationsentwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha