Seminare zum Thema Organisationsmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 954 Schulungen (mit 6.567 Terminen) zum Thema Organisationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 10.12.2025
- Hamburg
- 1.094,80 €
Dieses Seminar bietet praxisnahes Wissen und vermittelt anhand zahlreicher Beispiele, wie IT-Modelle rechtssicher vertraglich aufgesetzt werden können. Die Teilnehmenden erhalten einen tiefen Einblick in das IT-Recht, mit einem Schwerpunkt auf speziellen Regelungen des Urheberrechts in IT-Projektverträgen, die nach dem Wasserfall-Modell oder Scrum durchgeführt werden.
Darüber hinaus werden die Besonderheiten von SaaS-Verträgen, Cloud-Services und Management-Service-Verträgen (Outsourcing) anschaulich erläutert. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, rechtliche Risiken zu minimieren und IT-Verträge effektiv zu gestalten.
Immobilien Asset Management: Vermögenswerte steigern – Investorenziele erreichen
- 16.06.2026- 17.06.2026
- Eching
- 1.416,10 €
Chief Information Security Officer - CISO (TÜV)
- 08.12.2025- 11.12.2025
- Hamburg
- 3.403,40 €
Betriebsverfassungsrecht kompakt – Fit für den Betriebsrat in 5 Tagen
- 15.06.2026- 19.06.2026
- München
- 1.902,81 €
5-Tage Intensiv-Seminar
Das Fundament für Ihre erfolgreiche Betriebsratsarbeit
Betriebsverfassungsrecht kompakt – Fit für den Betriebsrat in 5 Tagen
Diese intensive Seminarwoche richtet sich an Betriebsräte, die ihre Arbeit im Gremium aktiv, kompetent und selbstbewusst gestalten wollen. In nur 5 Tagen erarbeiten Sie eine umfassende Grundlagenschulung mit direktem Praxisbezug und lernen die wichtigsten Beteiligungsrechte sowie Pflichten nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) kennen.
Im Fokus stehen zentrale Themen aus dem Betriebsverfassungsrecht, wie das rechtssichere Wahrnehmen von Mitbestimmungsrechten, die gezielte Anwendung bei personellen Maßnahmen oder Betriebsänderungen sowie die effektive Organisation von Betriebsratssitzungen. Auch die Protokollführung und die gesetzeskonforme Beschlussfassung werden praxisnah vermittelt.
Dieses Betriebsverfassungsrecht Seminar gibt Ihnen alle Werkzeuge an die Hand, um Ihre Rolle im Gremium souverän auszufüllen – sei es in Gesprächen mit dem Arbeitgeber, bei Verhandlungen oder im Austausch mit der Belegschaft. Sie lernen, welche Rechte Ihnen als Betriebsräte zustehen, wie Sie Ihre Mitbestimmungsrechte wirksam einsetzen und Ihre Betriebsratsaufgaben rechtlich abgesichert erfüllen.
Ziel: Sie als Betriebsrat lernen, Ihre Beteiligungsrechte nach dem BetrVG rechtssicher und wirkungsvoll auszuüben, Sitzungen souverän zu organisieren und Ihre Aufgaben kompetent im Interesse der Belegschaft wahrzunehmen.
Webinar
- 02.03.2026
- online
- 999,60 €
E-Learning
- 12.01.2026- 12.03.2026
- online
- 1.995,00 €
Im Bereich Marketing erfahren Sie, wie Sie Ihre Dienstleistungen und Objekte effektiv bewerben und moderne Marketinginstrumente sowie Social Media gezielt einsetzen können. Sie erlernen detaillierte Grundlagen und Methoden der Immobilienbewertung, um fundierte Wertermittlungen durchzuführen und den Marktwert von Immobilien präzise einzuschätzen. Außerdem werden Ihnen die wesentlichen Aspekte der Immobilienfinanzierung vermittelt, damit Sie Ihre Kunden kompetent zu verschiedenen Finanzierungsmodellen beraten können.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Qualifikation als Immobilienmakler*in bescheinigt.
Künstliche Intelligenz (KI) - Workshop: Grundlagen, Anwendungsfälle und Potenziale
- 17.02.2026- 20.02.2026
- Köln
- 3.617,60 €
Künstliche Intelligenz (KI) - Workshop: Grundlagen, Anwendungsfälle und Potenziale
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 18.03.2026
- online
- 1.094,80 €
Dieses Seminar bietet praxisnahes Wissen und vermittelt anhand zahlreicher Beispiele, wie IT-Modelle rechtssicher vertraglich aufgesetzt werden können. Die Teilnehmenden erhalten einen tiefen Einblick in das IT-Recht, mit einem Schwerpunkt auf speziellen Regelungen des Urheberrechts in IT-Projektverträgen, die nach dem Wasserfall-Modell oder Scrum durchgeführt werden.
Darüber hinaus werden die Besonderheiten von SaaS-Verträgen, Cloud-Services und Management-Service-Verträgen (Outsourcing) anschaulich erläutert. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, rechtliche Risiken zu minimieren und IT-Verträge effektiv zu gestalten.
Webinar
Live-Online: Immobilien Asset Management: Vermögenswerte steigern – Investorenziele erreichen
- 12.02.2026- 13.02.2026
- online
- 1.416,10 €
