Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Organisationsmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 909 Schulungen (mit 5.493 Terminen) zum Thema Organisationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 24.06.2025- 16.10.2025
  • Darmstadt
  • 6.785,42 €
139 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Metall vorbereitet.

Webinar

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 940,10 €
4 weitere Termine

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die grundlegenden Funktionen von Microsoft Visio nahezubringen und ihnen die Fähigkeit zu vermitteln, professionelle Diagramme effizient zu erstellen. Sie werden mit der Nutzung von Shapes, Schablonen und der Layer-Technik vertraut gemacht, sodass Sie Visio optimal in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Erlernen Sie die Grundlagen und effiziente Anwendung von Microsoft Visio, dem führenden Tool zur Erstellung professioneller Diagramme. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Visio optimal einsetzen, um komplexe Prozesse, Organigramme und Raumpläne visuell darzustellen. Unser praxisorientierter Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie Shapes exakt platzieren, formatieren und verbinden, sowie eigene Schablonen erstellen können. Darüber hinaus werden Sie in die Layer-Technik eingeführt und lernen, wie Sie Daten importieren und exportieren, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.

Ihre Vorteile
Teilnehmer profitieren von einer gesteigerten Effizienz bei der Erstellung von Diagrammen, was zu einer besseren Visualisierung von Prozessen und Strukturen führt. Unternehmen profitieren durch optimierte Arbeitsprozesse und die verbesserte Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge anschaulich darzustellen. Durch den Einsatz von Visio lassen sich Projekte besser planen, Präsentationen anschaulicher gestalten und Teams effektiver steuern

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Ostfildern
  • 890,00 €


Die integrierte Projektabwicklung (IPA) revolutioniert die Bauwirtschaft, indem sie auf Kooperation, Transparenz und gemeinsame Verantwortung setzt. In einer Branche, die häufig von Konflikten, Kostenüberschreitungen und Terminverzögerungen betroffen ist, bietet IPA einen innovativen Ansatz für eine effizientere und nachhaltigere Projektrealisierung. Dieser Workshop zeigt praxisnah, wie Bauprojekte durch den Einsatz von IPA deutlich verbessert werden können.

In diesem Workshop erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Prinzipien und Methoden der integrierten Projektabwicklung (IPA). Sie lernen, wie Organisationsstrukturen, Mehrparteienverträge, Co-Location, Target-Value-Delivery und Risikomanagement dazu beitragen, Bauprojekte effizienter und kollaborativer zu gestalten. Praxisnahe Übungen und reale Fallbeispiele helfen Ihnen, die Potenziale von IPA zu verstehen und erste Impulse für die Umsetzung in Ihren eigenen Projekten zu entwickeln. Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu verbessern und von den Vorteilen dieser innovativen Methodik zu profitieren.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer Bau NRW anerkannt.

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem Umfang von 18 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrich...

E-Learning

  • 07.11.2025- 14.05.2027
  • online
  • 5.238,00 €


Kompakte und zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung - ortsunabhängig als Live Online Training

Webinar

  • 27.10.2025
  • online
  • 708,05 €


Wenn Veränderungen in Ihrem Unternehmen anstehen, verändert das auch Ihre Tätigkeit und Rolle als Assistenzkraft. Denn: Veränderungen betreffen uns alle! Digitalisierung und New Work sind schon mitten im Gange, Generations-, Belegschaft- oder Führungswechsel stehen an, neue organisatorische Abläufe oder Prozesse werden im Unternehmen eingeführt und auch Ihr Chef oder Ihre Chefin ist von Umstrukturierungen und Zusammenlegungen betroffen.

Sie können viel dazu beitragen, dass anstehende Veränderungen positiv wahrgenommen werden und Akzeptanz bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern finden.

In unserem Live-Online-Seminar erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Veränderungsprozesse im Unternehmen gemeinsam mit Ihrem Chef oder Ihrer Chefin aktiv begleiten und ihn oder sie bei der Umsetzung kompetent unterstützen. Um in dieser Dynamik erfolgreich zu bestehen, sind Einstellungsänderungen, wirksame Strategien und Tools unverzichtbar. Das alles trainieren wir im Seminar.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.750,00 €


Kaizen im Business Development, d.h. kleine, aber kontinuierliche Schritte auf dem Weg zu nachhaltigen Entwicklung sind wichtig. Die Akkumulation und die Interpretation von marktrelevanten Zahlen, Daten und Fakten ist wichtig.

  • 12.08.2025- 11.09.2026
  • Hamburg
  • 4.150,00 €


Dieses Seminar bereitet Sie auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Handelsfachwirt/-in vor der Handelskammer Hamburg vor. Als Fachwirt/-in können Sie sich zum/zur Gepr. Betriebswirt/-in IHK weiterqualifizieren. Als Handelsfachwirt/-in - sind Sie ein Spezialist im Handel mit vielfältigen verantwortungsvollen Tätigkeiten - übernehmen Sie die Leitung einer Filiale oder einer Abteilung - treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung von Waren -erschließen Sie neue Absatzmärkte - übernehmen Sie die Personalverantwortung in Ihrem Unternehmen - treffen Sie Marketingentscheidungen bzw. Entscheidungen über die Sortimente.

Unternehmensführung und Steuerung
Planen der Selbstständigkeit
Entwickeln einer Geschäftsidee
Gestalten der Unternehmensorganisation
Anwenden der Kosten- und Leistungsrechnung
Unternehmensfinanzierung
Umsetzen von Maßnahmen des Risikomanagements

Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
Anwenden von Führungsmethoden
Methoden des Zeit- und Selbstmanagement
Personalmarketing und Personalauswahl
Planen und Durchführen der Berufsausbildung
Personalplanung
Planen und Organisieren von Qualifizierungsmaßnahmen
Auswerten von Personalkennziffern
Bewerten verschiedener Entgeltsysteme
Weiterbildung, Teamentwicklung, Mitarbeitergespräche, Kommunikation, Präsentation, Moderation
Umsetzen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

Handelsmarketing
Trends im Handel
Marketingstrategien
Markt- und Zielgruppenanalysen
Einsetzen von Marketinginstrumenten
Sortimentsgestaltung
Verkaufsfördernde Maßnahmen
Verkaufsflächengestaltung und Warenpräsentation
Planen, Umsetzen und Bewerten von Werbekonzepten
Standortbezogene Öffentlichkeitsarbeit
Vertriebskonzepte und E-Commerce
Marktentwicklung und Wettbewerb

Beschaffung und Logistik
Bedarfsermittlung
Beschaffungs- und Logistikprozesse
Supply Chain Management
Efficent Consumer Response
Steuern von Transport- und Entsorgungsprozessen
Steuern von Lagerprozessen

Vertriebssteuerung
Vertriebs- und Sortimentsstrategien
Maßnahmen zur Flächenoptimierung
Kundenbedürfnisse und Kundenverhalten
Preis- und Konditionenpolitik

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • Berlin
  • 1.951,60 €
2 weitere Termine

Im Arbeitsalltag sind täglich hunderte Entscheidungen zu treffen. Eine ganze Reihe von sehr unterschiedlichen Gründen können zu schlechten oder gar Fehlentscheidungen mit teilweise gravierend negativen Folgen führen. Dynamische Bedingungen erfordern agile und gleichzeitig wohldurchdachte und von der Belegschaft getragene Entscheidungen. Das Seminar gibt den Teilnehmer:innen einen fundierten Einblick in die Funktionsweise von Entscheidungen und eine praxiserprobte Anleitung für den strukturierten Aufbau eines Entscheidungssystems zur nachhaltigen Steigerung der Entscheidungsqualität.

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • Kassel
  • 1.642,20 €
3 weitere Termine

Immer mehr Mitarbeiter:innen müssen sich ganz plötzlich mit Prozessen auseinandersetzen. Die Gründe sind vielfältig: zu lange Durchlaufzeiten, zu hohe Prozesskosten, Kundenbeschwerden aufgrund Prozessfehler oder mangelnde Qualität von Prozessoutputs. Mit dieser Simulation erleben die Teilnehmer zunächst hautnah, was es heißt in ineffizienten Prozessen zu arbeiten. Sie spüren aus eigener wie aus Kundensicht Verschwendungen, Leerlaufzeiten, Überlastungen, Reibungsverluste, Schnittstellenprobleme und unbefriedigende Prozessergebnisse. In jeder Spielrunde erleben sie direkt die Wirkung ihrer umgesetzten organisatorischen Maßnahmen. Durch die Arbeit in Prozessteams w

Webinar

  • 23.06.2025
  • online
  • 773,50 €
3 weitere Termine

Grundlagen zum europäischen Medizinprodukterecht - Medizinprodukteverordnung (MDR 2017/745)
1 ... 72 73 74 ... 91

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Organisationsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Organisationsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha