Seminare zum Thema Organisationsmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 909 Schulungen (mit 5.493 Terminen) zum Thema Organisationsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Industriemeister Metall IHK (m/w)
- 24.06.2025- 16.10.2025
- Darmstadt
- 6.785,42 €

Webinar
Microsoft Visio 365 - Einführung und effiziente Nutzung
- 26.06.2025- 27.06.2025
- online
- 940,10 €
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die grundlegenden Funktionen von Microsoft Visio nahezubringen und ihnen die Fähigkeit zu vermitteln, professionelle Diagramme effizient zu erstellen. Sie werden mit der Nutzung von Shapes, Schablonen und der Layer-Technik vertraut gemacht, sodass Sie Visio optimal in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Erlernen Sie die Grundlagen und effiziente Anwendung von Microsoft Visio, dem führenden Tool zur Erstellung professioneller Diagramme. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Visio optimal einsetzen, um komplexe Prozesse, Organigramme und Raumpläne visuell darzustellen. Unser praxisorientierter Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie Shapes exakt platzieren, formatieren und verbinden, sowie eigene Schablonen erstellen können. Darüber hinaus werden Sie in die Layer-Technik eingeführt und lernen, wie Sie Daten importieren und exportieren, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
Ihre Vorteile
Teilnehmer profitieren von einer gesteigerten Effizienz bei der Erstellung von Diagrammen, was zu einer besseren Visualisierung von Prozessen und Strukturen führt. Unternehmen profitieren durch optimierte Arbeitsprozesse und die verbesserte Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge anschaulich darzustellen. Durch den Einsatz von Visio lassen sich Projekte besser planen, Präsentationen anschaulicher gestalten und Teams effektiver steuern

Integrierte Projektabwicklung (IPA) - erfolgreichere Bauprojekte durch Kollaboration
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Ostfildern
- 890,00 €
Die integrierte Projektabwicklung (IPA) revolutioniert die Bauwirtschaft, indem sie auf Kooperation, Transparenz und gemeinsame Verantwortung setzt. In einer Branche, die häufig von Konflikten, Kostenüberschreitungen und Terminverzögerungen betroffen ist, bietet IPA einen innovativen Ansatz für eine effizientere und nachhaltigere Projektrealisierung. Dieser Workshop zeigt praxisnah, wie Bauprojekte durch den Einsatz von IPA deutlich verbessert werden können.
In diesem Workshop erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Prinzipien und Methoden der integrierten Projektabwicklung (IPA). Sie lernen, wie Organisationsstrukturen, Mehrparteienverträge, Co-Location, Target-Value-Delivery und Risikomanagement dazu beitragen, Bauprojekte effizienter und kollaborativer zu gestalten. Praxisnahe Übungen und reale Fallbeispiele helfen Ihnen, die Potenziale von IPA zu verstehen und erste Impulse für die Umsetzung in Ihren eigenen Projekten zu entwickeln. Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu verbessern und von den Vorteilen dieser innovativen Methodik zu profitieren.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer Bau NRW anerkannt.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem Umfang von 18 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrich...

E-Learning
Geprüfte/-r Betriebswirt/-in - Master Professional in Business Management - Live Online Training
- 07.11.2025- 14.05.2027
- online
- 5.238,00 €

Webinar
Change als Chance – Veränderungskompetenz in Zeiten des digitalen Wandels
- 27.10.2025
- online
- 708,05 €
Wenn Veränderungen in Ihrem Unternehmen anstehen, verändert das auch Ihre Tätigkeit und Rolle als Assistenzkraft. Denn: Veränderungen betreffen uns alle! Digitalisierung und New Work sind schon mitten im Gange, Generations-, Belegschaft- oder Führungswechsel stehen an, neue organisatorische Abläufe oder Prozesse werden im Unternehmen eingeführt und auch Ihr Chef oder Ihre Chefin ist von Umstrukturierungen und Zusammenlegungen betroffen.
Sie können viel dazu beitragen, dass anstehende Veränderungen positiv wahrgenommen werden und Akzeptanz bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern finden.
In unserem Live-Online-Seminar erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Veränderungsprozesse im Unternehmen gemeinsam mit Ihrem Chef oder Ihrer Chefin aktiv begleiten und ihn oder sie bei der Umsetzung kompetent unterstützen. Um in dieser Dynamik erfolgreich zu bestehen, sind Einstellungsänderungen, wirksame Strategien und Tools unverzichtbar. Das alles trainieren wir im Seminar.

Geprüfter Business Developer 2-tägiges Präsenzseminar, Workshop in Eisenstadt mit Roberto Capone
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.750,00 €

Gepr. Handelsfachwirt/-in (IHK) mit Zusatzmodul E-Commerce - im Live-Webinar
- 12.08.2025- 11.09.2026
- Hamburg
- 4.150,00 €
Unternehmensführung und Steuerung
Planen der Selbstständigkeit
Entwickeln einer Geschäftsidee
Gestalten der Unternehmensorganisation
Anwenden der Kosten- und Leistungsrechnung
Unternehmensfinanzierung
Umsetzen von Maßnahmen des Risikomanagements
Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
Anwenden von Führungsmethoden
Methoden des Zeit- und Selbstmanagement
Personalmarketing und Personalauswahl
Planen und Durchführen der Berufsausbildung
Personalplanung
Planen und Organisieren von Qualifizierungsmaßnahmen
Auswerten von Personalkennziffern
Bewerten verschiedener Entgeltsysteme
Weiterbildung, Teamentwicklung, Mitarbeitergespräche, Kommunikation, Präsentation, Moderation
Umsetzen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Handelsmarketing
Trends im Handel
Marketingstrategien
Markt- und Zielgruppenanalysen
Einsetzen von Marketinginstrumenten
Sortimentsgestaltung
Verkaufsfördernde Maßnahmen
Verkaufsflächengestaltung und Warenpräsentation
Planen, Umsetzen und Bewerten von Werbekonzepten
Standortbezogene Öffentlichkeitsarbeit
Vertriebskonzepte und E-Commerce
Marktentwicklung und Wettbewerb
Beschaffung und Logistik
Bedarfsermittlung
Beschaffungs- und Logistikprozesse
Supply Chain Management
Efficent Consumer Response
Steuern von Transport- und Entsorgungsprozessen
Steuern von Lagerprozessen
Vertriebssteuerung
Vertriebs- und Sortimentsstrategien
Maßnahmen zur Flächenoptimierung
Kundenbedürfnisse und Kundenverhalten
Preis- und Konditionenpolitik

- 05.06.2025- 06.06.2025
- Berlin
- 1.951,60 €

- 16.06.2025- 17.06.2025
- Kassel
- 1.642,20 €

Webinar
Europäische Medizinprodukteverordnung
- 23.06.2025
- online
- 773,50 €
