Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung
Unternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19.104 Schulungen (mit 83.484 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Ausbildung 'Organisationsberatung & Change Management' zertifiziert im Raum Ausgsburg / München
- 02.03.2026- 18.11.2026
- Allmannshofen
- 7.889,70 €
7.495,22 €
Seminar Professionell verhandeln nach dem Harvard®-Konzept
- 10.02.2026- 11.02.2026
- München
- 3.088,05 €
Exklusives Training für Führungskräfte: Souverän Win-Win Verhandeln
8./9. 10. 2025 FRANKFURT AM MAIN
3./4. 12. 2025 HAMBURG
10./11.2.2026 – MÜNCHEN
Facebook Marketing - Kompaktkurs
- 19.12.2025
- Hamburg
- 821,10 €
Auf der Networking-Plattform Facebook sind mehr als 20 Millionen Deutsche unterwegs, 15 Millionen davon täglich. Facebook Seiten sind heute für den Online-Auftritt eines Unternehmens sehr wichtig und sollten nicht unterschätzt werden. In diesem Seminar erfahren Sie anhand praktischer Anleitungen und Beispiele, wie Sie eine Fanpage erstellen und welche Punkte dabei unbedingt zu beachten sind. Sie lernen, Produkte und Dienstleistungen auf Facebook zu vermarkten. Ziel des Kurses ist es, aufzuzeigen, wie Sie mit Facebook Kunden gewinnen.
Das Seminar richtet sich an Online- und Marketing-Verantwortliche, MitarbeiterInnen aus Marketing- und PR-Agenturen oder -Abteilungen sowie UnternehmerInnen und Selbständige.
Webinar
Live-Online: AWS Security Best Practices
- 31.10.2025
- online
- 940,10 €
Webinar
Adobe Acrobat Professional: Einblick in die Grundfunktionen - Kurz Webinar
- 06.11.2025
- online
- 296,31 €
- 11.03.2026- 17.06.2026
- Bielefeld
- 2.963,10 €
Sie erfahren, wie Sie das relevante Wissen zunächst zu identifizieren, bevor es dann strukturiert transferiert werden kann, und wie Sie Ihre Kolleg:innen – oder als externe:r Wissenstransfermanager:in Ihre Kund:innen – gezielt dabei unterstützen, ihr Wissen zu sammeln, damit es in einem zweiten Schritt an die Nachfolger:innen weitergegeben werden kann. Innerhalb von fünf Tagen über einen Zeitraum von drei Monaten qualifizieren wir Sie in unserer umfangreichen Ausbildung für diese Aufgabe. Gemeinsam mit anderen zukünftigen Wissenstransfermanager:innen lernen Sie unsere in der Praxis vielfach erprobten Instrumente und Methoden, wenden diese in Gruppenarbeiten und Rollenspielen an und bekommen zahlreiche Hilfsmittel und gut umsetzbare Tipps für die systematische Etablierung eines gelebten Wissensmanagements in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Organisation an die Hand. Daneben stehen die konkrete Anwendung in der Praxis und der Erfahrungsaustausch untereinander im Fokus.
Die Durchführung erfolgt hybrid, d. h. Sie können entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online an der Ausbildung teilnehmen möchten.
Webinar
- 01.12.2025
- online
- 1.416,10 €
- Nachhaltigkeitsregulierung und ESG-Kriterien sowie Nachhaltigkeitspräferenzabfrage gem. MaComp
- Anforderungen für Mitarbeiter der Finanzportfolioverwaltung
- Abschluss Finanzportfolioverwaltung gem. MiFID II und MaComp
- Vermögensverwaltungsvertrag und Haftungsaspekte
- MiFID II: Product Governance, Geeignetheitsprüfung, Berichtspflichten und Sachkundenachweis
- Ausblick zur EU-Kleinanlegerstrategie
Webinar
Certified Datacentre Environmental Sustainability Specialist - CDESS® - Kurssprache: deutsch
- 23.03.2026- 24.03.2026
- online
- 2.171,75 €
- 16.04.2026- 17.04.2026
- München
- 1.892,10 €
Das Pitch-Seminar mit dem bekannten Trainer, Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Michael Seyfried.
Webinar
Der Ton macht die Musik - Schlüssel für eine positive Sicherheitskultur (Online)
- 24.03.2026
- online
- 415,31 €
Im Arbeitsschutz ist eine klare Kommunikation unerlässlich, weil Kommunikationsfehler sonst zu Unfällen und einer schlechten Sicherheitskultur führen können. Auf Grund dessen müssen Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um die Qualität der Kommunikation zu verbessern und so die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Insbesondere die Fachkraft für Arbeitssicherheit spielt im Kommunikationsprozess eine entscheidende Rolle und hat damit Einfluss auf die Sicherheitskultur des Unternehmens.
Im Rahmen des Trainings erfahren die Teilnehmenden, wie zielgerichtet und überzeugend für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit argumentiert werden kann. Die Fachkraft für Arbeitssicherheit lernt wie Gegenargumente in schwierigen Gesprächssituationen entkräftet und die Situationen besser gemeistert werden können.
Lehrgangszeiten
Der Schulungstag beginnt um ca. 09:00 Uhr und endet gegen 16:30 Uhr.
Themenschwerpunkte
- Vertiefung Kommunikationstechniken mit Blick auf den Arbeitsschutz
- Moderne Kommunikation von arbeitsschutzrelevanten Inhalten
- Rechtssichere Argumentationshilfe
- Professionelle und zielorientierte Vorbereitung und Durchführung von Gesprächen
- Kooperationspartner und externes Unterstützungspersonal (Rollenbilder)
- Überzeugende Argumentationen für Arbeitsschutzmaßnahmen
- Umgang mit Einwänden und Gegenargumenten in schwierigen Gesprächssituationen
- Praxisbeispiele
- Erfahrungsaustausch
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Fragebogen zum Gesetz über die Scheinselbstständigkeit
> Dienstleistungsvertrag
> Gestaltungsprinzipien für Verträge
> Checkliste Software - Vertrag
> Werkvertrag
> Kaufvertrag
> Gestaltungsprinzipien für Kaufverträge
Teilnehmer/
innen Führungskräfte des Einkaufs und der Materialwirtschaft und alle, die
regelmäßig Verträge schließen.
